![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Hat den vorteil das das wasser heißer werden kann, weil je mehr druck im system desto heißer kanns werden. die originalen 0,8 / 0,9 Bar Deckel offnen ja recht schnell. Die stärkeren haben halt den vorteil das das wasser nicht so schnell in den überlauf gedrückt wird, sondern da bleibt wo es sein soll: im Motorkreislauf. Vor allem im stand nach dem abstellen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Und was für Nachteile hat das dann?
Heisseres Wasser=ZKD eher durch?
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Wenn ich meinen 1-2-jährigen Kühlwechselintervall mache dann drück ich das System immer gleich vorm neuen auffüllen ab. Also 1,5 bis 2 Bar da passiert garnix. Dann kanns 1,3 Bar auch ab. Es sei denn die Schwabbel-ZKD hat eh nen knacks und ist dann noch auf 78 nm, dann mags schwierig werden...
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |