![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Meine Lady ist da :) und schon am Zicken :(
Hey Leute,
hab am WE meine Lady geholt (Bj. 91, 80000km) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Am nächsten Tag dann noch mal die Probe aufs exempel: Bin ca. 40 minuten durch den Ort und überland gefahren. Ohne probleme, Temperatur immer kurz unter halb ![]() ![]() ![]() Ich weiß dass jetzt direkt alle auf die ZKD verweissen, aber die wurde vor nicht ganz 20000 km gemacht... Kühler hab ich schon gereinigt, werde heute abend nen neuen Thermostat einbauen und nen neuen Kühlerdeckel drauf schrauben. Dann sehen wir mal weiter... Das Abenteuer hat begonnen ![]() Noch ne Frage: Was ist mit den 2 kleineren Ventilatoren auf der linken Seite des Wasserkühlers? Die gingen irgendwie nie an, auch als sie so heiß wurde... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Erstmal den Thermostat checken.
Blubbert's aus dem Überlaufbehälter? Das wäre ein deutliches Zeichen für ZKD. Die beiden Lüfter werden über nen Thermoschalter und ein Relais angesteuert, wahrscheinlich ist eins von beiden abgeraucht. Zieht der Visco noch ordentlich mit?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Es blubbert nicht ausm Übelaufbehälter und auch ansonsten keine ZKD-typischen Anzeichen... Gib mal bitte ein paar Erklärungen bezüglich des Viscolüfters... Was tut er, wo ist er??
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
DJURADJ
|
der viskolüfter ist der grosse propeller vorne am motor, der der immer mitläuft. das "viskositätsöl" ist ein öl, welches in der viskokupplung (oder wie man das auch nennt, dieses rad halt wo der lüfter drauf sein tut, welches über 'nen keilriemen läuft) ist. dieses öl ist im kalten zustand recht dickflüssig, so kühlt der lüfter weniger weil er ja langsamer dreht. je wärmer das zeug wird, desto flüssiger wird es und desto mehr kühlt es dann.
so und nun zum problem: check mal folgende sachen: - thermostat, verhockt gerne, dann überhitzt sie ständig. - kühlwasser, verbraucht sie kühlwasser ists nicht gut, ist das kühlwasser voll mit abgasen ists auch nicht gut ->ZKD, wenn es kocht und aus'em überlaufbehälter rausquillt herrscht überdruck, dies kann mehrere gründe haben, aber bei dem pech das uns verfolgt ist die ZKD - öl, am besten nach ner fahrt den öldeckel öffnen und schauen wie es aussieht. wenn so 'ne weisse pampe am deckel ist, dass vermischt sie öl mit wasser ->ZKD. dass die dichtung vor kurzem gemacht wurde muss nichts bedeuten (durfte ich auch soeben erfahren, siehe EGR-platte undicht...). wenn sie schlecht gemacht wurde dann geht sie schon nach kürzester zeit wieder flöten ![]() - wasserkühler, wenn durchrostet oder voll verdreckt oder sonst was, leck oder so dann ist überhitzung wieder vorprogrammiert. Du hast geschrieben dass sie 80'000km hat und dass die ZKD vor 20'000km gemacht wurde! also wenn sie einfach so gemacht wurde dann gehts ja noch, aber wenn gemachts werden MUSSTE dann kannst Dir mal selber ausrechnen wie der vorbesitzer mit der süssen umging wenn's ihm mit 60'000km die ZKD gelüpft hat ![]() mir tuts selber weh schlechte nachrichten zu überbringen, aber ich hoffe für Dich dass es nichts ernstes ist. ich hatte allerdings nie das glück von irgend 'nem schaden verschont zu bleiben... ![]() gruss HE-MAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Hol dir von Svenska den Fludschi Kühlernachbau
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
So, hab jetzt mal den Kühler rausgerissen und den Kühlkreislauf inner Werkstatt spühlen lassen.
LEUTE!! Was da alles rauskam!! So ne Art lehm-ähnliche schmierige Substanz und irgendwelche Brocken! Dass das Ding nimmer richtig kühlte wunderte niemanden, der Meister hat gemeint er hat so nen Dreck noch nie aus nem Kühlkreislauf geholt... Bin jetzt mal gespannt ob mit dem neuen Kühler die Temperaturprobleme gelöst sein werden... Also nochmal an alle: Schmeisst die alten Kühler raus, die faulen von innen ![]() ![]() (Der hier hatte jetzt 14 Jahre aufm Buckel) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
Nun ist ein neuer Kühler und ne neue Visko-Kupplung drin. Die Temperaturprobleme sind beseitigt, läuft alles wunderbar
![]() Nunja, fast alles. Scheinbar hat mir die ZKD die kurze Überhitzung doch etwas krumm genommen. Hatte heute morgen beim starten ganz kurz ein rauschen im Armaturenbrett ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Zustand einer Lady ist zu bevorzugen? | kistner | Sonstiges | 18 | 01.04.2005 09:43 |
Freitag der 13... und meine Lady... | Conne | Sonstiges | 11 | 16.08.2004 09:11 |
Lady Lackiert | Gott | Sonstiges | 39 | 29.07.2004 18:41 |
Startrpobleme. Meine Lady spinnt. | Supraholik | Technik | 3 | 20.05.2004 14:36 |
Meine zweite Lady | Bleifuss | Sonstiges | 23 | 10.05.2004 08:33 |