![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Druck im Kühlsystem
Hallo zusammen,
mal wieder was von meiner Seite aus. Mach mal nen neues auf l, zwecks der Übersicht. Folgendes.. Ist es normal das im Kühlsystem nach kurzer Zeit Druck entsteht? Nach dem starten, kommt das kühlwasser ausem kühler raus.. Wenn mit Deckel zu, merkt man am oberen Schlauch das Druck da ist.. ->> ist das ein Zeichen das die neue Kopfdichtung wieder durch ist, oder ist das normal?? Hab heute Mittag den Akt gegeben und den Kopf angelupft und nochmals die ZKD zu tauschen.. Da ich mir einfach nicht sicher war ob es normal ist oder nicht.. Die Symptome sind gleich geblieben.. Also wenn es nicht normal ist, wird wohl Kopf oder Block defekt sein.. Beim fahren bleibt die Temperaturanzeige genau bei 1000 1/min stehen. Kein anlaufen auf weniger Zyl nach abstellen.. Und sonst keine Symptome die auf die ZKD deuten. Der Kühlerdeckel war defekt und hatte Luft gezogen, somit war ein köcheln im System zu hören und hat das was ausem Behälter gedrückt. Neuer Deckel hatte diese Problem behoven. Nur der Druck blieb da.. Darum der 2. Dichtungstausch.. Weiß jemand Rat? Danke schon mal Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Captain Slow
|
AW: Druck im Kühlsystem
Ja, das ist normal. Dein Kühlerdeckel macht ja erst bei 0,9 bar auf, d.h. solange bis er aufmacht, steigt der Druck im System, während das Kühlmittel sich erwärmt. Erwärmung bedeutet Ausdehnung, und da das Kühlmittel ja bei geschlossenem Kühlerdeckel nirgendwohin kann, steigt zwangsläufig der Druck. Das bewirkt auch, dass das Wasser nicht schon bei 100° kocht, sondern erst deutlich später.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Druck im Kühlsystem
Das mit dem Druck ist mir bewusst.
Aber direkt nachem starten, kommt ja das Wasser raus!? Und der Druck ist auch sofort spürbar!? Also bin ich ja weit von den 100*C entfernt und von Ausdehnung des Kühlwasser.. Kenn das sonst von keinem Auto, die kann man auch ohne Kühlerdeckel laufenlassen.. Daher meine Bedenken.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Druck im Kühlsystem
Am besten du lässt mal den Kopf abdrücken.
Ne CO Messung sollte aber auch reichen, die ZKD ist ja neu.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Druck im Kühlsystem
Mich würde nur mal Interessieren ob es nicht vielleicht doch normal ist, wenn man den Motor laufen lässt und dann das was rauskommt und nen Druck entsteht..
Noch mal kommt der Kopf nicht runter, davor wird die Supra verkauft.. Der Kopf war vom Vorbesitzer beim instandsetzen, wurde leicht geplant und die Ventile neu eingeschliffen.. Denk mal schon das er dabei auch abgepresst wurde.. Und Sie wurde ja nicht heiss gefahren, lediglich das köcheln nachem abstellen durch den Kühlerdeckel.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Druck im Kühlsystem
könnte es vllt das thermostat sein? wenn das defekt is und zu bleibt könnte ja auch der druck zustande kommen, da das wasser gegen das ventil geströmt wird und nich durch kommt.
__________________
Toyota Supra MK3 VFL Renault Clio 3 RS Phase 1 - Daily Bitch Gilera Runner 180 23,7 whp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Druck im Kühlsystem
Also wenn SOFORT nach dem starten das Wasser rausschiesst, ist irgendwas kaputt. Wenn der Blick oder Kopf gerissen wäre, würde es dir aber wie auch beim defekt der ZKD das Wasser während der fahrt zum ausgleichsbehälter rausdrücken.
Evtl zugesetzte/verkalkte Leitungen, die den durchfluss behindern? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kein Druck im Kühlsystem | Profer | Technik | 13 | 18.02.2015 19:19 |
bremse baut kein Druck auf nach entlüften? | blaubobikEG | Technik | 2 | 04.03.2013 23:13 |
Druck, Luftmenge und Turbo | stgeran | Technik | 20 | 18.09.2009 19:30 |
Wo am besten den Druck abnehmen für das Wastegate? | Breth | Technik | 13 | 15.07.2007 21:58 |
Druck in Kühlsystem | Tec- Supra | Technik | 7 | 16.11.2003 10:04 |