Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2010, 09:24   #91
supra2700
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: München
Beiträge: 886
iTrader-Bewertung: (2)
supra2700 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölverbrauch

Ich fahr zwar selber nicht mehr, schlachte meine gerade nebenbei so n bissel, aber auch ich kenn mich aus und wohn Nahe München...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

supra2700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 15:37   #92
Speedfreak
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 6
iTrader-Bewertung: (0)
Speedfreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölverbrauch

Hi Leute,
bin wieder im Lande,
ist ja echt cool doch so viele Supra Fahrer bzw Leute mit Erfahrung auf dem Gebiet in meiner nähe zu haben. Vieleicht geht ja mal im Sommer ein Benzingespräch in nem Biergarten, im Raum München^^.
Und vielen Dank für eure Ratschläge und eure Hilfe. Hab nun auch ein Reparaturhandbuch zur Seite.
Nun ja ich muss gestehen das ich noch kaum Erfahrungswerte für Spritverbrauch im Winter mit der Lady sammeln konnte da ich sie dem Wetter so wenig wie möglich aussetzte. Aber nun muss sie (und ich) da durch.
Hab kein Problem das sie so viel verbraucht eher nur bedenken gehabt das ihr was fehlen könnte.
Speedfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 19:09   #93
Bernhard
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berchtesgaden
Beiträge: 211
iTrader-Bewertung: (0)
Bernhard befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölverbrauch

Will Dich jetzt nicht beunruhigen aber meine braucht im Winter überhaupt kein Öl und sogut wie kein Benzin
__________________
Bernhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 19:06   #94
Supra666
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra666
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 1.473
iTrader-Bewertung: (0)
Supra666 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölverbrauch

Bei meiner sind es gute 1,5 Literöl auf 1000km komischer Weise war es mit dem alten Motor genauso, deswegen tippe ich einfach mal auf den Lader,an der hinteren Stoßstange sind auch immerwieder schwarze Flecken(keine Insekten die sind vorne dran)
__________________
My lovely Mister Singingclub!!!
Supra666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 22:47   #95
stgeran
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 1.672
iTrader-Bewertung: (9)
stgeran befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölverbrauch

@Bernhard: Du fährst im Winter gar nicht, oder
stgeran
stgeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 19:58   #96
Bernhard
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berchtesgaden
Beiträge: 211
iTrader-Bewertung: (0)
Bernhard befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölverbrauch

Zitat:
Zitat von stgeran Beitrag anzeigen
@Bernhard: Du fährst im Winter gar nicht, oder
stgeran
Ertappt

Gibts was neues vom Ölverbrauch?

Hat schonmal irgendwer so richtig die Ursache für den Ölverbrauch bei seinem Motor gefunden und dauerhaft beheben können?
__________________
Bernhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 21:21   #97
Berti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Berti
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Erkelenz
Beiträge: 130
iTrader-Bewertung: (3)
Berti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölverbrauch

Hallo zusammen,
hab mich grad mal hier eingelesen, ich habe das selbe Problem mit dem blauen Qualm im Schiebebetrieb. Es ist nicht sonderlich viel und ich sehe es auch nur im ersten oder zweiten Gang.
Gibt es schon irgendwelche Ergebnisse zu dem Problem?
Hab es, wenn ich die Drehzahl etwas erhöht halte so bei 3500 U/min, dann Motorbremse und wieder ganz leicht aufs Gas--die Wolke kommt.
Fahre 10w60 und der Ölverbrauch war bis jetzt auch nicht ausserordentlich hoch.Öldruck i.O.
Berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 21:38   #98
Turbotobi76
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turbotobi76
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 358
iTrader-Bewertung: (7)
Turbotobi76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölverbrauch

Hi,

ich hab den Threat jetzt net komplett gelesen aber wenn der Motor das Öl verbraucht dann ist halt irgentwas verschliessen,

Ventilschaftdichtungen,Kolbenringe oder Turbo.

Gerade im Schiebebetrieb wird das Öl regelrecht in den Brennraum gezogen.

Beheben ist eigentlich auch kein Problem-> Zylinderkopf oder Motorüberholen und den Turbo austauschen
Wobei ein gewisser Ölverbrauch beim Turbo durchaus normal ist.

Solange es bei weniger als 1l auf 1000km bleibt würde ich da net anfangen was zu machen.

Gruß Tobias
Turbotobi76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 10:02   #99
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Ölverbrauch

Zitat:
Zitat von Turbotobi76 Beitrag anzeigen
Solange es bei weniger als 1l auf 1000km bleibt würde ich da net anfangen was zu machen.
Ich lehne mich da jetzt mal etwas weiter aus dem Fenster:

Solange ein Motor von Tankstopp zu Tankstopp max. 1L Öl verbraucht (eben von Max bis Min runter), kann man den noch fahren.

Kaputt isser so oder so, aber er fährt halt noch.

Rein logisch betrachtet geht durch den Ölverbrauch auch nichts weiter kaputt, solange du regelmäßig (deshalb Tankstopp -> Tankstopp) nachfüllst, musst nichtmal Ölwechsel machen Filter reicht.

Von daher das vorhandene Material weiternutzen solange es geht, nebenbei in Ruhe einen neuen Motor aufbauen und dann irgendwann mal tauschen.

Ich sehe da keinen Sinn, den Motor vorher rauszuholen, macht man sich nur früher arbeit als nötig - denn kaputt ist er wie gesagt so oder so.

Meine grüne braucht 1L auf 1000km, liegt an den Schaftdichtungen. Ich kenne den Verbrauch, halte ihn im Auge und fahre seit 25.000km so rum
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 01:02   #100
Razor08
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Razor08
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: heilbronn
Beiträge: 621
iTrader-Bewertung: (3)
Razor08 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölverbrauch

Also ich hab das problem als ich meinen motor über den winter ausgebaut habe gesehen nach turbo also druckseite war alles voller öl im llk warn fast 0,4l öl drin und dass obwol der motor und lader erst 4tkm gelaufen haben was könnte das sein? Habe nen garrett gt35R.

Qualmt hald auch ganz schön!

Zylinder haben alle die gleiche kompression.
(also vermute ich dass es rein am lader liegt bzw zu 90%
__________________
meine mk3 turbo 175kw 238ps
Razor08 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 03:03   #101
Timber
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1.859
iTrader-Bewertung: (6)
Timber befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölverbrauch

Zitat:
Solange ein Motor von Tankstopp zu Tankstopp max. 1L Öl verbraucht (eben von Max bis Min runter), kann man den noch fahren.

Kaputt isser so oder so, aber er fährt halt noch.
hat vielleicht schon wer geschrieben aber schaut man in ein VW handbuch, steht da drin, dass 1l ölverbrauch auf 1000 km ganz normal wäre. wieso verbrauchen VAG motoren öl und bei toyota maschinen schauen wir uns beim ersten öl-nachkippen gleich nach nem tauschmotor um?
Timber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 08:35   #102
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.020
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Ölverbrauch

Zitat:
Zitat von Timber Beitrag anzeigen
hat vielleicht schon wer geschrieben aber schaut man in ein VW handbuch, steht da drin, dass 1l ölverbrauch auf 1000 km ganz normal wäre. wieso verbrauchen VAG motoren öl und bei toyota maschinen schauen wir uns beim ersten öl-nachkippen gleich nach nem tauschmotor um?
Weil ein Tankstop bei uns keine 1000 KM sind.

Mal umgerechnet auf 1000KM liegen wir da schon zeimlich dicht an 2L Ölverbrauch. Und das wäre mir zuviel.
__________________


Zitat:
Zitat von Voltaire
Der Hochmut der Kleinen besteht darin, immer, der der Großen, nie von sich selbst zu sprechen. Dieser letztere ist unendlich nobler, zuweilen aber einigermaßen beleidigend für die Gesellschaft. Er will sagen: "Meine Herren, Sie sind der Mühe nicht wert, die ich es mich kosten ließe, von Ihnen geachtet zu werden.
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 09:11   #103
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölverbrauch

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Weil ein Tankstop bei uns keine 1000 KM sind.

Mal umgerechnet auf 1000KM liegen wir da schon zeimlich dicht an 2L Ölverbrauch. Und das wäre mir zuviel.
Stimmt. Und um 500km mit einem Tank zu schaffen muß man schon sparsam fahren.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 09:22   #104
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.020
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Ölverbrauch

Zitat:
Zitat von Damon Beitrag anzeigen
Stimmt. Und um 500km mit einem Tank zu schaffen muß man schon sparsam fahren.
Wenn man echt auf dem letzten Schluck fährt, haut es halbwegs hin.
70 Liter hätten wir theoretisch, kann man aber natürlich nicht ganz leer fahren. Gehen wir daher mal eher von 60 nutzbaren Litern aus, dann sind wir bei 12 Liter auf 100 KM. Das kann man schaffen. Aber klar, da muß man zivil fahren und möglichst nur Überland.
__________________


Zitat:
Zitat von Voltaire
Der Hochmut der Kleinen besteht darin, immer, der der Großen, nie von sich selbst zu sprechen. Dieser letztere ist unendlich nobler, zuweilen aber einigermaßen beleidigend für die Gesellschaft. Er will sagen: "Meine Herren, Sie sind der Mühe nicht wert, die ich es mich kosten ließe, von Ihnen geachtet zu werden.
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 10:12   #105
Traumtänzer
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2011
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 325
iTrader-Bewertung: (0)
Traumtänzer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölverbrauch

Zitat:
Zitat von Razor08 Beitrag anzeigen
Also ich hab das problem als ich meinen motor über den winter ausgebaut habe gesehen nach turbo also druckseite war alles voller öl im llk warn fast 0,4l öl drin und dass obwol der motor und lader erst 4tkm gelaufen haben was könnte das sein? Habe nen garrett gt35R.

Qualmt hald auch ganz schön!

Zylinder haben alle die gleiche kompression.
(also vermute ich dass es rein am lader liegt bzw zu 90%
Ich weiß ja (mal wieder ) nicht wie es beim 7M GTE ist, der RB allgemein wurde so bescheiden konzipiert das der ganzen Dreck aus der Kurbelwellenentlüftung direkt in die ASB geht und sich von dort aus in der kompletten verrohrung/dem LLK verteilt. Ich hab bei mir damals auch ca. die gleiche Menge rausgeholt. Entweder einen Oilcatchtank montieren oder einfach den Schlauch unten festmachen, sodass es alles.. Aber nicht vergessen den Anschluss an der ASB dicht zu machen

Alle Angaben sind wie üblich ohne Knallstock

Geändert von Traumtänzer (02.03.2012 um 16:46 Uhr). Grund: Satzbau verbessert
Traumtänzer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölverbrauch mit überholten Motor emuel Technik 50 03.03.2007 15:35
Sehr hoher Ölverbrauch supramkIII Technik 28 03.10.2005 23:02
Ölverbrauch + Schwachstellen(ZKD z.B.) 2JZ-GTE - ein starkes Triebwerk, ohne Fehler? BAD_SUPRA Technik 31 15.03.2005 22:28
Ölverbrauch ?? BAD_SUPRA Sonstiges 17 29.08.2004 02:05
Umfrage zum Ölverbrauch! svenska Technik 76 05.04.2004 19:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain