![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Zitat:
Es gibt die Leute die selber ausprobieren. Und genau um deren Expertise habe ich gebeten. Ich habe auch gar keine Antwort von dir erwartet ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
das mit den Kopien der Walbro habt ihr aber schon mitbekommen?
die Original Walbro kann bedenklos bei motorleistungen bis 400 ps verwendet werden. alles was weiter hoch geht wird man euch hier was anderes empfehlen. und glaubt ihr 2 wirklich das wenn ihr euch 2 Pumpen für gesamt 150.- einbaut das was taugt bzw. für den Preis das eh nur nachbaukacke ist? ihr könnte alle machen was ihr wollte. aber wenn euch der Motor deswegen verreckt kost das mehr, bzw. wenn ihr das dann einseht das das so nicht geht wie ihr wollt sind die 150.- eh weggeschmissen. aber da hier genug neulinge kommen und nich hören können, weis ich wie das ausgeht: Schlachte xyz....
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Zitat:
Uhhhh, verdammt - JETZT hast du es mir aber gegeben ![]() ![]() Zeig, was du hast, dann zeige ich dir, was du mich kannst ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Es gi bt digitale benzinpumpen die merken wenn zuviel zurück kommt und drosseln die pumpleistung, sind mitm benzindruckregler gekoppelt ... Hab ich letztens gelesen..aber ich denke in unserem Fall gibts nur an und aus!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Zitat:
Aber dann peil ichs noch weniger... (Werte sind mal nebensächlich) Pumpe A 4 Bar --> Druckregler begrenzt 8 Bar auf 3 Bar --> Rück 5 bar --> Düsen 3 Bar Pumpe B 4 Bar --> Dann machen 2 Pumpen doch null Sinn wenn die eh immer pumpen was sie können? Ich hab das damals in Physik schon nie so gepeilt mit Parallel und Gleichschaltung... Sorry... PS: Ich hab nirgendwo gesagt dass ich UNBEDINGT die Walbro behalten will. Warum legt man mir das in den Mund? Ich hab null Problem 400€ für ne Spritpumpe auszugeben. Müsste ja mit den Klingelbeutel gepudert sein es daran scheitern zu lassen. Wenn die Pumpe schlecht bzw ungeeignet ist (was ich begründet wissen wollte) kommt ne andere Pumpe rein. Fertig. Geändert von Chronoworks (18.04.2012 um 14:55 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Das Problem generell ist das ewige Nachgeplapper von Leuten die mal gehört haben, das irgendwer da mal was verbaut hatte, und deswegen geht das / geht das nicht.
Es wird 1:1 übernommen und der Mist verbreitet sich weiter wie die Pest. Weil der, der jemanden kannte, den kennen wieder welche, und die sagen dann, der der jemanden kannte, kannte noch jemanden, und der hat gesagt das... Ein Teufelskreis. Das kann man genauso MIT Qualität machen. "Die Pumpe ist gut, die hat qualität" --> Es kaufen alle unwissenden diese Pumpe "Die Pumpe ist schlecht, die hat keine Qualität" --> Alle Unwissenden kaufen diese Pumpe nicht Das geht also in beide Richtungen. WARUM GENAU (Bilder, Messwerte, EIGENE Erfahrungen) bleibt uns der Verfasser meisst schuldig. Fragt man mal nach Fakten, wirds dann still. Wundert mich auch nicht wirklich. Es wäre schön gewesen (und deswegen habe ich in meinem ersten Post gleich angemerkt Zitat:
Hat anscheinend kaum einer gelesen. ![]() Nur um mal Lolek und Grizzly namentlich zu erwähnen, solche Beiträge in der Art hatte ich mir erhofft. Gleiches gilt für Dark Shaddow. Da weiss man, der hat es probiert, es hat nicht funktioniert und gut war. Hat ihn einer gleich in die "Der kann nix, hat ne Walbro genommen, is nen Assi" Kiste gesteckt? Nö, wieso auch. Statt dessen muss ich mich hier erst gezwungen profilieren, warum und wieso ich das und das plane, vermeintlich null Kohle habe um sinnvoll zu tunen und werde - ohne dass mein Setup bekannt ist- erstmal mit dummen Sprüchen bedacht. Ich sehe es exact wie Traumtänzer. Die Teile müssen funktionieren. Ob da HKS, PumpeToll, oder Gardena drauf steht ist doch total egal. Es soll sogar Leute geben, die sich eine Wassereinspritzung aus einem alten Espresso Kaffe Vollautomaten gebaut haben. Und --> hat geklappt. Ich wars zwar nicht, aber i.V.m Supra dürfte das dem ein oder anderen bekannt vorkommen. Keinem ist geholfen, wenn jemand nur nachplappert und nichts handfestes hat. Ob es China Lader, Spritpumpen oder China Schlauchkits sind. Oder Lagerschalen sind nur umgelabelt etc... Die Suchfunktion gibt da (leider) einiges her. Zum Thema: Versprechen gibts von vielen Herstellern. Die Walbro 255 soll ja auch 255L schaffen. GEMESSEN hats Arnoud auf Suprasports.nl. ![]() Und siehe da, die Werte weichen vom versprochenen ab. Jetzt wundert mich das aber wirklich - hatte ich doch tatsächlich geglaubt es stimmt immer alles was auf der Packung geschrieben wird: Ohne Activia muss ich nur pupsen Ohne Moto-Up springt mein Auto im Winter niemals an Becel senkt den Cholesterinspiegel unter den Meeresspiegel Und alle China Produkte sind 100% baugleich mit den originalen Und "gleich" schlägt der Hot-Button zu Ich möchte kurz in der Zitatweise bleiben und schreibe : MediaMarkt --> Ich bin doch nicht blöd! Also wir sind uns wohl einig, das was auf der Packung steht, ist nicht immer drin. Die Möglichkeit das nun nicht nur die Walbro das nicht hält was sie verspricht ist demnach nicht ausgeschlossen. Gleiches könnte also auch für andere Marken gelten. REIN RECHNERISCH würde es ja mit der Walbro 255 funktionieren. Genau DESWEGEN, weil ich der Verpackung keinen Glauben schenken WOLLTE, habe ich hier ja nachgefragt. Glaubhaft sind Aussagen in Richtung Mercedes SL. Wenn dieser 600 PS fährt, ist die Pumpe sicherlich gut für die Leistung. Unglaubhaft (und unqualifiziert) sind aussagen wie "Ich setze auf Qualität und habe Y Produkt" Dafür müsste man erstmal widerlegen, warum Produkt X Mist ist, und Y besser. --> Still ruht der See Und wenn 100 Mann sagen oder nachplappern, X ist doof. Solange sie den Nachweis schuldig bleiben, bleibt die Aussage haltlos. Ich glaube gerne dass die Walbro nicht so das Allheilmittel sein kann, denn oft genug macht man die Erfahrung, wer billig kauft kauft zweimal. Aber das gilt noch lange nicht global als Totschlagargument für alles. Auch ist es weniger verwunderlich, wenn man eine Pumpe am Limit betreibt, das diese dann irgendwann aufgibt. Das sollte gleichfalls für die hier als "für gut befundenen" Pumpen gelten. Nochmal: Wenn die Walbro nicht ausreicht, wird sie gegen etwas anderes getauscht. Ich habs nachgelesen, Dark Shaddow hats probiert, bewiesen und für doof befunden --> Recht hatt er, also neue Pumpe. Was mir nur nicht ganz klar ist, wenn man zwei Pumpen verwendet, allerdings ein Druckregler auf 3 Bar begrenzt, fliesst doch der Rest einfach wieder zurück in den Tank, oder? Sprich Situation Vollast, beide Walbros fördern sagen wir mal 3 Bar Differenzdruck. Wie merkt denn die einzelne Pumpe, dass sie gar nicht mehr soviel fördern muss, weil die Schwesterpumpe mithilft? Drosseln die sich automatisch? Bekommen die Feedback wieviel Spritmenge zurück fliesst? Wird sie somit haltbarer? Oder zirkuliert einfach nur mehr Sprit unnötig zurück und wird erwärmt? Sind Spritpumpen nicht immer analog, sprich entweder an oder aus? Wo ist der Denkfehler? . Geändert von Chronoworks (18.04.2012 um 14:01 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super Moderator
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Na ja, wenn zwei Pumpen pumpen, pumpen zwei Pumpen rum.
Is quasi wie eine Parallelschaltung von zwei Batterien, hält doppelt so lange. Bzw. beansprucht nur halb so stark. Vorausgesetzt bis zum Zusammenfluss ist der Weg (Widerstand) gleich.
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Das mit den Pumpen betrifft mich
![]() @ pmscalli, die Walbros bekomme ich aus Deutschland von einem Händler. Dieser garantiert mir mit seinem Wort UND einer Rechnung, das es echte sind. Falls nicht gehen sie direkt zurück. Aber wie gesagt, nach der Arbeit schaue ich mal was so eine Pierburg kostet. Nur werden es eher die Walbros, alleine weil ich meine Fuelrail von 2 Seiten füttern möchte. Das ist mit 2 Pumpen relativ simpel zu lösen ![]() Bezüglich der Frage zu den angesteuerten Benzinpumpen: Die Benzinpumpen wären in dem fall digital, da sie dann mit XX% nur arbeiten ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
@dreas:
Ist auch verständlich, dass man vor Produkten/Händlern warnt. Aber aktuell sind auch viele Bosch Imitate unterwegs (Schwarzes Gehäuse), ist im Skyline Forum erst vor kurzen einem holländischen Händler vom Großhändler(!) eine Ladung geliefert worden. Aber alle haben von ihm neue, echte bekommen. Er hat sie sich von seinem Großhändler besorgt, da hat nämlich ein Mitarbeiter die Teile ausgetauscht, insgesammt 4 Paletten (wie der die nach hause geschafft hat ist mir immer noch ein Rätsel..) Und Pumpen arbeiten nicht automatisch an der Grenze ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Captain Slow
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Mal eine grundsätzliche Überlegung von einem Tuning-Laien:
Ich würde eine einzelne Pumpe einer Doppel-Pumpen-Lösung vorziehen, wegen der Ausfallwahrscheinlichkeit. Wenn du zwei Pumpen drin hast, ist die Wahrscheinlichkeit doppelt so hoch, dass es einen Ausfall gibt, wie wenn du nur eine hast. Dazu kommt noch, dass die Auswirkungen eines Ausfalls anders sind. Bei einer einzelnen Pumpe führt der Totalausfall der Pumpe dazu, dass der Motor ausgeht. Bei der Doppelpumpenlösung dagegen führt der Ausfall einer einzelnen Pumpe dazu, dass die andere Pumpe weiterfördert und der Motor nicht ausgeht, sondern extrem mager weiterläuft, was für den Motor wahrscheinlich weniger gesund ist. ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Zitat:
so seh ich das auch, hab da aber noch ein 2tes bedenken aber wahrscheinlich eher unbedenklich, was ist wenn ein pumpe kaputt geht? geht der Motor aus, gut bei 2 Pumpen wenn eine drauf geht sollte dann ja eh die sicherubg kommen und der Motor ausgehen, was ist wenn die Sicherung warum auch immer nicht kommt und ein Pumpe weiterläuft und die andere Pumpe im Tank einfach wegbrennt? bei evt. 60l im Tank?
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
@ pmscali: Deshalb sage ich ja: wenn günstig kaufen, dann beim Händler. Da weiß man wodran man ist bzw. hat Garantie für den Fall, das etwas passiert/nicht stimmt.
@SupraJoerg: Dann habe ich mich unverständlich ausgedrückt. Ich wollte dir nicht unterstellen das du Kindergartenkram machst, ich wollte nur mal meinem Unmut über die ewige "wer billig kauft, kauft zweimal" These Luft machen. Denn wie geschrieben, auch teure Produkte werden mal gefälscht und als Originale verkauft. Denn nur weil etwas besonders teuer oder günstig ist, sagt das noch lange nichts über die Qualität aus. nehmen wir mal ein alltägliches Beispiel: Beim Italiener in der Innenstadt kostet 1 Kugel selbstgemachtes Vanilieeis mit echter Bourbonvanille 0,70Euro. Bei McDonalds kostet ein "Vanilie"eis jedoch 1 Euro. Ist das Eis von McDonalds deshalb automatisch besser? ![]() Wie gesagt, ich will hier keinem was Unterstellen oder nachsagen, das ist nicht meine Art. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Walbro 255 Pumpe, wieviel PS schaft die? | Breth | Tuning | 20 | 01.01.2011 18:03 |
Walbro 255 l/h bis 12.4.09 | suNji_mkIII | Sammelbestellungen | 12 | 01.05.2009 22:20 |
Apexi S-AFC, Lexus AFM, Walbro 255 l/s | Vangsoe | Biete | 5 | 30.12.2004 08:23 |
Walbro ? Einbau Probleme? | Knight Rider | Tuning | 32 | 02.12.2004 17:29 |
Walbro 255 | Skeletor | Tuning | 11 | 24.05.2004 01:09 |