![]() |
![]() |
#47 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kolben aus Kohlenstoff
Zitat:
oh, ja du hast natürlich recht, ml wäre richtig gewesen. Da ich selbst auf 5000 km keinen Ölverbrauch am Peilstab feststellen konnte schliesse ich selbst einen Verbrauch von 50ml/1000km aus. Ich weiss, hört sich nach Wundermotor an aber ich würde es nicht behaupten wenn es nicht stimmen würde. Vor der Revision hat der Motor ca. 1-1,3l / 1000km gefressen. Den geringen Ölverbrauch hat er wahrscheinlich nur wegen den Schmiedekolben und weil der Lader und ALLE Dichtungen wirklich NEU sind. (Nachzulesen in der FAQ/ Einbau von Schmiedekolben) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kolben aus Kohlenstoff
Kannst 100 Pro ausschließen.
Weiheil von min auf max ist sone Faustregel 1 Liter bei Autos. Also grob Wenn du jetzt nach 5000 keinen feststellen kannst hast sicher keine 400 ml auf 1000. Sonst wäre nach 5000 kein Öl mehr auf dem peilstab bzw. nur noch auf der Spitze. Das kann schon sein das du so gut wie kein Öl brauchst. Hab direkt nach der Revision Öl dazugewonnen statt verbraucht. ![]() (Verdünnung mit benzin.) Außer ich bin Autobahn gefahren dann wars wieder weg das dazugewonnene. Kommt auch immer auf den Instandsetzer an. Manche veredeln nochmal den Hohnschliff über den normalen noch ne feinhohnung, da verbrauchen die Motoren dann von anfang an nicht viel.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kolben aus Kohlenstoff
__________________
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... den Rest habe ich einfach sinnlos verprasst." (George Best) Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kolben aus Kohlenstoff
zufällig hab ich den bericht über die kolben mal in den händen gehalten und eingescannt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kolben aus Kohlenstoff
Nach einer Motorrevision bestimmt für mich interessant.
__________________
StGB §328 (Auszug): Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kolben aus Kohlenstoff
Eher vor als nach der Revision?! Oder wars ironisch und du hast die Revision gerade hinter Dir?
![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kolben aus Kohlenstoff
Mal ne interesse Frage.
Was sind eure genauen erwartungen an die Kolben und wo seht ihr individuell eure Vorteile.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kolben aus Kohlenstoff
Erinner mich nimmer ganz genau war soweit ich mich erinner 350 oder 400 pro Kolben.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kolben aus Kohlenstoff
Haette intresse fuer 2JZ kolben fuer meinen 2. Motor
Joerg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kolben aus Kohlenstoff
man könnte ohne Ringe quasi ein (nahe) 0-Spiel fahren und damit den wirkungsgrad erhöhen. Die thermische Ausdehnung ist sehr gering und Kolbenklemmer gibts auch nicht. Das Zeug arbeitet sich dann wie ein Bleistift an der Zylinderwandung ab. Die Druckfestigkeit des Materials ist höher und der Kolben wird auch noch etwas leichter (obwohl man der Steifigkeit wegen etwas stärker dimensionieren muss). Problematisch könnte (beim 7M) die Kolbengeschwindigkeit sein, die Zugfestigkeit ist wohl etwas geringer. Ich denke aber das wird durch den Gewichtsvorteil kompensiert. Höhere Drehzahlen würde ich allerdings damit auch nicht fahren. Mehr Ladedruck schon.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kolben aus Kohlenstoff
Nein meinte das im sinne, wenn ich dann eine Revision mache, würden die interessant werden. Kam wohl net so rüber.
__________________
StGB §328 (Auszug): Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nippon Kolben | Wachmann | Biete | 7 | 13.11.2005 19:05 |
Mahle Kolben für MKIII andere Muldentiefe? | Knight Rider | Technik | 47 | 20.10.2005 11:15 |
Verkaufe fabrikneuen Motorblock mit 6 Kolben | Hawk | Biete | 30 | 29.07.2005 18:45 |
Bald verzweifle ich/ Toyotahändler/ welchen Kolben, bitte lesen. | Dark Shadow | Technik | 8 | 30.09.2003 16:52 |
Wie schmelze ich einen Kolben? | -Christian- | Technik | 17 | 29.04.2003 02:33 |