Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2018, 13:15   #1
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: ölfilter

Das nenne ich mal eine qualifizierte Antwort
Prima!
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2018, 14:26   #2
Interceptor
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Interceptor
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.150
iTrader-Bewertung: (4)
Interceptor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ölfilter

Das ist meine tägliche Arbeit Amtrack..:-)
__________________
Sommer Modus
Interceptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2018, 17:02   #3
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.669
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: ölfilter

Aber es gibt auch Filter ohne Ventil habe ich mal gesehen, aber da wird es wahrscheinlich über die Ölfilterplatte geregelt oder ?
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2018, 23:53   #4
LexChris
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von LexChris
 
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Österreich
Beiträge: 361
iTrader-Bewertung: (6)
LexChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ölfilter

@Interceptor: Wow, danke für die Antwort, perfekt
Das heißt die neueren filtern besser, aber der Durchfluss wird geringer, was den Öldruck minimal höher werden lässt.
Aber mehr Durchfluss wäre ja auch Vorteilhaft, oder?
Wird sich aber bestimmt im eher unwesentlichen Teil verhalten, und nicht weiter der rede Wert sein, nehm ich an.


MfG
LexChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2018, 00:22   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.732
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: ölfilter

nein, die modernen Filter filtern besser UND haben geringeren Druckverlust
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2018, 18:38   #6
LexChris
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von LexChris
 
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Österreich
Beiträge: 361
iTrader-Bewertung: (6)
LexChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ölfilter

Achso okay! Jetzt hab ichs endlich kapiert
Danke

LG
LexChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2018, 07:12   #7
Interceptor
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Interceptor
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.150
iTrader-Bewertung: (4)
Interceptor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ölfilter

Mein Gott Jungs,jetzt macht da mal nicht so eine Wissenschaft raus.
__________________
Sommer Modus
Interceptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2018, 14:56   #8
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: ölfilter

Jo.
Ist eh ausreichend Platz unterhalb der Kurbelwelle als das die da irgendwie ins Öl schlagen würde.

Ich habe üblicherweise beim Tanken gemessen - frei nach Grizzlys Signatur .
Entweder währenddessen oder danach.

Und Ölstand immer auf max. gehalten.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2018, 14:59   #9
LexChris
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von LexChris
 
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Österreich
Beiträge: 361
iTrader-Bewertung: (6)
LexChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ölfilter

sorry..

Ich kannte das verhalten bisher nicht.
Bisher immer, Öl kalt - halb am Ölstab,

Öl wird warm - dehnt sich aus - und bei Betriebswarm kurz vor Max. am Stab.

So und bei der Supra is das nun umgekehrt.
Deshalb meine Frage.
Zu viel Öl - Öl schäumt auf - will ja auch niemand.

Also kann ich nun trotzdem bei warm auf kurz vor "F" füllen?
LexChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2018, 15:02   #10
LexChris
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von LexChris
 
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Österreich
Beiträge: 361
iTrader-Bewertung: (6)
LexChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ölfilter

@Amtrack:
Okay danke, hab deine Antwort erst nicht gesehen


MfG
LexChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2018, 15:12   #11
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.090
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: ölfilter

Es ist egal, ob du mit warmem Öl und morgens vor der Fahrt misst, so lange du immer bei der einen oder anderen Methode bleibst und nicht einmal so und einmal so.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2018, 15:24   #12
LexChris
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von LexChris
 
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Österreich
Beiträge: 361
iTrader-Bewertung: (6)
LexChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ölfilter

Nur dass ich meinen würde dass der Ölstand bei kalt nicht auf "F" stehen sollte,
da ich davon ausgehe, es dehnt sich aus und steigt darüber hinaus.
Was es aber bei der Supra nicht tut, sondern warm eben nur "halb" am Stab.

Daher war ich etwas verwirrt
LexChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2018, 10:00   #13
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: ölfilter

Also die Kolben sind sicher nicht härter als die Laufbahnen. Wenn, dann die Kolbenringe...

Der Verschleiß auf Druck- und Zugseite liegt mehr am Ellenlangen Hub und der hohen Kolbengeschwindigkeit in Verbindung mit dem (für so einen Traktormotor) relativ hohen Laufspiel. Wenn die Maschine durch kaputte zkd schon 45x heißgelaufen ist, macht es das nicht besser.

Ein Kollege hat vor einiger Zeit eine mk3 mit 90.000 gekauft und den Motor "neu" gemacht. Sah noch aus wie neu, alle Toleranzen im grünen Bereich....

So lang du von der Drehzahl her Original bleibst (was bei Original Nockenwellen auch Sinn macht), brauchst du an der ölpumpe nix machen. Bei erhöhter Drehzahl sollte man die Pumpe shimmen, der serien-Druck reicht dann nicht mehr. Deine Pumpe muss gegen die Fliehkraft der Kurbelwelle arbeiten, drum gibt's bei erhöhter Drehzahl gerne mal Lagerschäden...
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht"
Willy B. aus S.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2018, 05:53   #14
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.669
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: ölfilter

Das Thema gerät ja wieder völlig aus der Bahn
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2018, 14:31   #15
LexChris
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von LexChris
 
Registriert seit: Aug 2017
Ort: Österreich
Beiträge: 361
iTrader-Bewertung: (6)
LexChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ölfilter

Typische Öl-Threads in jedem Forum, oder?

Man muss aber auch sagen dass das durch den neueren kurzen Ölmessstab
in der Supra wieder ganz was andres ist, als auf einem Standart langen.

Wie viel wird da auf dem Stab zw. Low & Full unterschied sein, 250ml?
Dann würd das schon passen.
Kaltes Öl - Full am Stab
Warmes Öl - circa 2/4 - 3/4 am Stab

(ohne jetzt wieder ne Diskussion auszulösen)
LexChris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kennt jemand FIAAM Ölfilter ? patrickp1979 Technik 13 15.07.2013 22:11
Kürzerer Ölfilter Celios Technik 25 09.04.2012 03:30
Ölfilter Adapter Celios Tuning 13 21.01.2012 13:21
TRD Ölfilter - Empfehlung Timber Technik 33 17.04.2011 14:45
ölfilter ein-/ausgang Mike B. Technik 17 16.01.2004 08:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain