![]() |
![]() |
#31 | |
Mr. Off-Topic
|
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Zitat:
nein, hörst Du während der fahrt nicht. habs leider "erfahren" müssen. hatte der zkd den rest gegeben ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Zitat:
Aber sagen wir es mal so. Wenn man die ganzen Anzeigen vom Preis zusammen rechnet, dann bekommt man schon bald zwei AEM's ![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Auf jeden Fall, ja.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
nimm so´n multi functions ding wie der gezeigte motec oder so´n ding von stack (stack wenn du selber geld drucken kannst
![]() wie gesagt musst halt dafür sorgen das mann den überblick nicht verliert. viele anzeigen sind komplett überflüssig. voltmeter: sowas war in den 80er mal toll im c-kadett. hatt aber nix im auto zu suchen wenn mann mich fragt. braucht mann nicht. egt nur wenn mann auch weiss welche werte i.o sind und welche nicht, und das ding dann auch an der richtige stelle verbaut /die richtige stellen verbaut. öldruck reicht ne warnlampe mit druckschalter der bei ein nog sichere wert einschaltet (also bevor der öldruck verlust schaden anrichtet). drehzahlmesser raus...ein paar led´s mit shiftlight drinn das reicht. wassertemperatur kann im prinzip mit ein temp schalter gemacht werden...das ne warnlampe einschaltet wenn deine eingestellte max temperatur überschritten wird. benzindruck brauchst nicht. öltemperatur macht schon sinn, digi ist precise aber slecht schnell abzulesen, also eine mit zeiger nehmen. kannst dann noch ne warnlampe nehmen die bei eine eingestelle max temperatur einschaltet. dann guckt du auf die öltemp um zu sehen wenn der motor warm ist und brauchst dann weiter nicht mehr drauf zu achten warnlampen funktionieren einfach besser als ne nadelanzeige...weill mann nicht immer drauf gucken muss um zu sehen ob alles noch ok ist...kannst einfach fahren und auf die strasse achten, bis ne rote warnlampe blinkt. so hab ich das schon öfters gebaut in rennwagen für leute, und hatt immer funktioniert und die fahrer fanden es super. mann braucht wenig platz...die teile sind klein, leicht und oft nicht teuer. und der übersicht ist um welten besser als ne ganze reihe von instrumenten. und das waren autos von >250.000 euro, also für ein supra sollte das auch reichen. manchmal ist einfacher einfach besser ![]() a saule anzeigen halterung kommt bei mir nie drinn...sitzt zuviel im blickfeld und nervt mich. hab den eindruck das manche lieber diagnosefahrten machen wollen als normal autofahren...dann am besten gleich ein uni-8 mit druckmessdosen für die ganze ölkanäle, ein laptop mit zb inca, ein thermoscan mit ne ganze kiste voll temperaturfühler für alle temperaturen, dann noch abgasgegendruck messen, kuhlerlüftergeschwindigkeit, straingauges für das tordieren der antriebswellen, herzschlag anzeige, blutdruck messung usw usw haha
__________________
Wunschliste: komplette auspuffanlage ab turbo, sportlenkrad wildleder mit alu nabe, schalensitze, Tein gewindefahrwerk, RICHTIGE felgen zb. super advan. und vieeeeeeeeel geld für den Tüv Geändert von nils (11.01.2009 um 13:36 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
@Amtrack: fährst du AEM in ner Supra?
Wer kann dann nen AEM programmieren, dass das läuft? gefällt mir nämlich iwie besser als mein emu (noch nicht eingebaut) wel aem schonmal p&p an den Kabelbaum passt. Nur die Programmierung übersteigt zu 100% meinen Horizont (im moment) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Ich fahre keine AEM und würde es auch nie - ist einfach viel zu sehr overkill für das, was ich anstrebe.
Habs aber zur genüge bei Dark Shadow gesehen bzw. mich mit ihm drüber unterhalten. Abstimmen ist immer so eine Sache, bis du ne AEM komplett "fertig" (gibts da eh nicht) abgestimmt hast, vergehen Monate. Alleine den Kaltstart so zu programmieren, dass du im Hochsommer, aber auch im tiefsten Winter deinen geregelten Leerlauf hast ist so eine Sache für sich... Fällt mir ne kleine Anekdote zu ein ausm MKIV Fourm, da haben einige mal zusammengelegt und den Sean McEldery oder wie der Kerl heißt (US Spezialist für AEM) einfliegen lassen um die AEMs abzustimmen. Hat wohl auch gepasst, aber als dann der Winter kam, gabs bei einigen Probleme ![]() ![]() AEM ist halt ne eigene Motorsteuerung, bei eManage hast du die ganzen (aber trotzdem wichtigen!) "Nebensächlichkeiten" eben noch von der Serien ECU - ein riesen Vorteil. Bei der AEM musst bspw. die Klopfsensoren selber programmieren ![]() ![]() ABER: Wenn du so drauf bist wie Darki und gerne spaß am Lernen von solchen Dingen hast -> nur zu, was besseres gibts nicht um die Zusammenhänge zu verstehen ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Allso EGT find ich schon sehr wichtig bei deinen angestrebten 400-450 PS
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Zitat:
ein esd problem an ein zilinder sieht mann damit oft gar nicht wen nur ein fuhler verbaut ist. da gibts schon mehrere die motorschaden hatten wegen esv probleme ohne das die egt sich ordentlich geändert hatt.
__________________
Wunschliste: komplette auspuffanlage ab turbo, sportlenkrad wildleder mit alu nabe, schalensitze, Tein gewindefahrwerk, RICHTIGE felgen zb. super advan. und vieeeeeeeeel geld für den Tüv |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#41 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Welche Zusatzanzeigen sollte man einbauen ?
Zitat:
Und eben deshalb nutzt man eine Benzindruckanzeige ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor einbauen steht an, aber wie???? | Der Bär | Technik | 6 | 13.12.2008 01:03 |
Wo habt ihr eure zusatzanzeigen? | caligula | Tuning | 21 | 23.04.2007 13:24 |
Dampfrad einbauen | NightDriverXY | Technik | 7 | 24.10.2006 18:59 |
Zusatzanzeigen am Originlaplatz? | emuel | Sonstiges | 5 | 13.07.2006 17:18 |
supra-frontsitze in vectra einbauen, schweisser in münchen? | Goorooj | Sonstiges | 0 | 27.06.2005 14:52 |