![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
stossdämpfer wechseln
hallo wer weiß wie es geht, oder wo finde ich einen bericht darüber.
habe jetzt welche von sachs. wird ein federspanner benötigt? gruss arno Geändert von guzzimv11 (06.12.2005 um 21:44 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
hallo
das würde mich auch interessieren! ich glaube so ne federzange braucht man, sonst könnte es verletzte geben, wenn die federn herumspringen.... ![]() hab ich nur gehört, sind vielleicht voll falsche sachen, deswegen interessiert es mich auch so! gruss dusko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Servus
Also auf jeden Fall nen Federspanner und noch ein bißchen gutes Werkzeug und dann geht das in gute 1,5 h zu wechseln . Habe es selbst bei mir in der Einfahrt mit dem Wagenheber gemacht. Gruß Holger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Pleuellagerschalenkiller
|
kann ich nur bestätigen! ist auf der straße ohne probleme zu machen! federspanner muss allerdings sein!
mal die kurzform: vorne: -auto hochbocken und das rad abnehmen -den langen bolzen durch den dreieckslenker lösen und rausziehen (ist auf einer seite etwas schwierig da ein behälter im weg ist) -dreieckslenker nach vorne drehen -schraube untem am dämpfer lösen -dämpfer aus der aufnahme im achsschenkel lösen -die drei schrauben am dom lösen -dämpfer rausnehmen -federspanner ansetzen und spannen -die mutter von der kolbenstange im domteller lösen -federteller vom dämpfer schlagen -alles in umgekehrter reihenfolge wieder zusammenbauen hinten: -plastikverkleidung im kofferraum soweit abbauen, dass man die 3 schrauben am hinteren dom sieht -auto hoch -rad ab -mutter unten am dämpfer los -muttern am dom los -dämpfer rausfummeln -federn auf die neuen dämpfer bauen -(evtl muss man jetzt eine hülse in der unteren aufnahme etwas auspressen damit der dämpfer unten reinpasst) -alles wieder in umgekehrter reihenfolge zusammenbauen -bier trinken -(achse vermessen lassen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
hallo
wir der federspanner dazu verwendet den, die feder unter spannung zu halten (beim ausbau) oder auch um die neuen federn zu spannen? kann man anstatt federspanner auch bandspanner(die dinger die man zuzurzt mit kraft...wie heissen die dinger?) nehmen? achse vermessen lassen? wie? warum? gruss dusko |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Der Federspanner wird benutzt um wie der Name schon sagt die Feder zu spannen. Es wäre sicherlich etwas wagemutig wenn man die Feder vom Dämpfer nehmen will und keinen verwendet. Durch die Spannung der Feder könnte da alles etwas durch die Gegend fliegen sobald die Mutter lose genug ist und das wäre wohl noch das wenigste Übel (stell dir vor du stehst im Weg....). Zweitens macht sich das bei der Montage schon besser mit Spanner. Versuch mal wenn du die Federn draußen hast sie zusammenzudrücken.... .
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
Schöner Bericht! ![]() Als Anmerkung vielleicht noch: Der Behälter der vorne rechts bei der langen Schraube im Weg ist, ist der Wischwasserbehälter - bei mir hat auch Gewalt nichts geholfen, ich musste das Ding lösen damit ich die Schraube rausbekomme (vielen Dank nochmal an Dark Shadow von hier aus... das war vielleicht ne Fummelei ![]() NACHTRAG: Plan mal mehr als 1,5 Stunden ein - das wird niemals hinhauen wenn du das zum ersten Mal machst, noch dazu wenn einige Schrauben festgegammelt sind usw. Die alten Dämpfer ließen sich bei mir nur mit roher Gewalt aus den alten Führungen holen - also Gummihammer, WD40 und sowas schonmal bereitstellen ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) Geändert von Amtrack (07.12.2005 um 15:14 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Pleuellagerschalenkiller
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
......aber bitte keine Experimente mit selbstgebauten / billigen Federspannern wenn man nicht weiss was man tut.
In meiner Lehre ist jemandem mal sone Feder um die Ohren geflogen und bis ins Hallendach eingeschlagen weil er vergessen hatte einen Federspanner zu benutzen Der Schlagschrauber wurde wechgeschleudert und schlug in einen 3.0 CSL ein....nicht auszudenken wenn der seine Rübe im Weg gehabt hätte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.080
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: stossdämpfer wechslen
ich hab ja vorne auch nix abgebaut um die sch... Feder da raus zu bekommen. aber ich hab geflucht, und 1,5 Stunden meines schönen Lebens hat es mich gekostet. Welch eine Verschwendung. also diese supra gehört echt zu den besch... autos die ich so immer reparieren muss, gut es gibt noch ähnlich beschissene autos aber nen audi oder nen t4 werd ich nie selber fahren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: stossdämpfer wechslen
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: stossdämpfer wechslen
hallo,
noch ein hinweis zum einbau der vorderen stossdämpfer-für guzzimv11 allerdings zu spät-. der bolzen am dreieckslenker sollte in normalposition der karosserie festgezogen werden -also nicht im entlasteten zustand-. einfach achse etwas anheben. steht so in der montageanleitung von toyo. möchte allerdings wissen, welche werkstatt das weis bzw. macht. mfg. onkel dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: stossdämpfer wechslen
Zitat:
Und was würde passieren wenn man das nicht so macht ? Habe mit Freunden diesen Monat mein komplettes Fahrwerk 2 x getauscht. Und da haben wir den dreieckslenker jedesmal im entlasteten zustand festgezogen. Muss ich mir jetzt gedanken machen ? Hinnweis Allgemein : Nach dem Umbau sollte Spur und Sturz nochmals überprüft werden. Ich habs zumindest danach prüfen lassen , da sich bei mir auch die Fahrzeug- höhe geändert hat. Die Reifen werden es danken.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche neue Stossdämpfer | guzzimv11 | Suche | 42 | 03.12.2005 16:38 |
Koni Stossdämpfer | Bulldogge | Tuning | 21 | 22.08.2005 18:12 |
Hintere Stossdämpfer | Suprababy | Suche | 3 | 21.07.2005 10:26 |
Original elektr. einstellbare Stossdämpfer | Bleifuss | Technik | 22 | 24.02.2003 12:54 |