![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dual Walbro
Naja.wenn du leistung fahren willst wie erreichst du die?
Baust du da den motor um?oder baust du dir da noch nen zweiten 7M ein? Das mag vielleicht alles bei manchen hobbieschraubern gang und gebe sein,siehe opel forum, aber hatt halt keine vorteile weil 2 neue walbros 255 teurer sind als ne geschide walbro400 oder 416 und wer dann bei so nen system noch mit gebrauchten pumpen anfängt kanns eh gleich sein lassen. Bis jetzt konnte hier und woanders ne jemand einen einzigen vorteil nennen von dem dual system was mich überzeugt hatt das der aufwand auch nur einen vorteil hatt. Weil: -2 walbros kosten a 200.- -Dann umbauen die Dual aufnahme -man braucht nen 2ten benzinfilter (53.- +steuer aktuell bei toyota,einige schaffens nicht mal ihren alten zu wechseln...) -du musst die rücklaufleitung vergrößern -doppelte wahrscheinlichkeit eines defektes. Wenn das alles funktioniert und der motor da drauf abgestimmt ist und mit einer pumpe was ist kannst den ganzen motor sauer fahren... Wie gesagt,nennt mir bitte einen einzigen vorteil.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. Geändert von pmscali (26.08.2012 um 04:14 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dual Walbro
Die Leistung erreiche ich nicht mit nem 2ten 7m sondern mit 2jz.
Und ne walbro 400 reicht einfach nicht für die Leistung ! Außerdem hab ich den Hänger schon umgebaut. 2x 6an zur fuelrail und 1x 6an Rücklauf .die Benzinleitung dafür hab ich auch schon. Hat denn auch einer hier ne Dual walbro verbaut der mir helfen kann ???.?. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dual Walbro
Ne es wird nur eine laufen und die 2te wird dann wohl bei einem bestimmten Ladedruck zugesteuert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dual Walbro
Zitat:
Nur tu dir einen Gefallen und bau eine Überwachung auf. Wenn die zweite ausfällt, dann läuft die Maschine noch und du merkst es erst wenn es zu spät ist. Wenn die Maschine so ausgelegt ist, dass sie den Druck von zwei Pumpen benötigt, (wenn es denn zwei Walbros sein sollen) und ausgerechnet unter Last macht (wo auch sonst, denn da werden sie gefordert) eine die Grätsche (weil die Walbros nicht digital gesteuert sind) dann ist sehr schnell Ende. Einen Unterschied zwischen 11:1 und 14:1 merkst du nicht so schnell dass es für eine Leistungswegnahme reicht, aber die Maschine gibt da schon auf. Die klingelt dann, und Post bringt sie nicht mit ![]() Geändert von Chronoworks (26.08.2012 um 11:20 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dual Walbro
Hehehe
Ja hast rechet ich hab ja ne AEM 2 da werd ich mir ne Kontrolle einbauen lassen. Ne LED oder so oder ein Sirenen Horn. :-) Hab eben das Problem mit dem Isolator zwischen den Pumpen .. Mache sagen muss sein manche Sägen net..hab etwas Gummi zwischen aber dann passen die Pumpen nicht mehr in Tank.hab ca 3 mm zwischen den Pumpen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dual Walbro
Hab jetzt lange gesucht aber nix gefunden.
Ich möchte die nächsten Tage meine 400er Walbro einbauen. Hat das schonmal jemand gemacht. Ich hab nur so Universalgerödel dabei. Muss ich was beachten ?? Geht das überhaupt ?? Danke schonmal für Eure Tips
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dual Walbro
Isolieren gegeneinander ist Quatsch.
Ein Motor ist recht wenig störanfällig gegen Elektro magnetische Felder von außen dafür sind seine eigenen Felder viel zu kräftig. Dann zwecks Spannung naja auf dem Gehäuse liegt beides mal Minus an also wenn sich das berührt wäre es auch nicht schlimm. Würde aber Gummi dazwischen machen und darauf achten das kein Metall an die Pumpe kommt. Weil das würde recht übertragen und wäre dann recht laut. Zudem unnötige Vibrationen für die Pumpe. Das würde sie dann gegenseitig stöhren. Elektrisch gesehen isolieren braucht man nicht. Als Gummi halt Benzin resistent nehmen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blitz Dual SBC Boostcontroller | Pred | Biete | 1 | 30.04.2011 22:23 |
Biete: nagelneue Walbro 255l/h GSS341 | Knight Rider | Biete | 2 | 12.10.2005 08:38 |
walbro + | supradiabolo | Technik | 13 | 16.07.2005 19:58 |
Walbro ? Einbau Probleme? | Knight Rider | Tuning | 32 | 02.12.2004 17:29 |
Probleme der Walbro | Amtrack | Sonstiges | 7 | 26.03.2004 13:00 |