![]() |
![]() |
#17 |
Dr. Sommer
|
AW: Doch nicht das Getriebe :(
richtig eindeutig würds sicher ab 3000 rpm werden, aber lass mal den Motor ab sofort aus.
Viel spaß beim Revidieren des Motors, wenn dann kannst gleich neue ZKD machen neue Ventile, Ventilschaftdichtungen, Kolbenringe pi pa po =) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Super Moderator
|
AW: Doch nicht das Getriebe :(
Ach, und siehst du da nicht vielleicht einen Zusammenhang ...
Es kommt öfter vor das es Lagerschäden nach ZKD Reps gibt..
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Doch nicht das Getriebe :(
mehr kompression, wenn der kopf geplant wurde, dadurch mehr belastung auf den 144000km alten lagerschalen als sonst. Da denken die sich dann: och nööö. Darauf hab ich keine lust
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Doch nicht das Getriebe :(
Nicht selten ist das Öl durch den ZKD schaden auch so durchwässert das es einfach bei den Lagern unten nicht mehr wirklich geschmiert hat. diese Laufen unterdessen ein und wenn dann alles wieder in ordnung ist kommt es auch gerne wieder zu lagerschäden.
Darum soll man halt einfach auch Zylinderkopfdichtungen wechseln sobald man die ersten anzeichen davon auffässt. Sonst kann es für nen Motor auch massive Schäden bringen.
__________________
LG Toshi Geändert von Toshi (26.10.2011 um 21:34 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Doch nicht das Getriebe :(
Die Lager wären auch ohne die neue ZKD gestorben, die hats nur beschleunigt.
Wenn die Lager in Ordnung sind, dann passiert da auch bei neuer ZKD nix. Wenn man natürlich, wie Toshi das treffend beschrieben hat, ewig mit Wasser im Öl rumgurkt bekommt man auch gute Lager ganz fix kaputt. Und wenn du den Post von Dark Shadow bislang nicht gelesen hast, dann tu es jetzt. Wenn du dann den Motor immernoch startest -> mach weiter Videos, will mal live das Pleuel rausschauen sehen ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Doch nicht das Getriebe :(
Also mit der kaputten Kopfdichtung bin ich gerade mal 2km gefahren. Und seit diesem komischen Klappern bin ich auch nur ein bis zwei Kilometer gefahren und seitdem hält die Zicke schön die Klappe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Doch nicht das Getriebe :(
Lagerschaden ist sone Sache, da ist jeder Meter zu viel. DU musst in diesem Moment dir selbst verdeutlichen was dort passiert.
Dein Pleul sitzt nicht mehr richtig auf der Kurbelwelle, dadurch macht dein Kolben und dein Pleul total unnatürliche Bewegungen im Zylinder. dies Kann dir nicht nur den Kolben/Pleul selber zerstören sondern halt auch den Zylinder. Dein Motor läuft im Stand um die 900 umdrehungen die Minute. Das heisst der Kolben bewegt sich 900 mal hoch und runter. Wenn du fährst dreht der Motor das ganze auf locker 2000 Umdrehungen hoch oder so wie bei dir noch mehr. Das sind 2000 oder gar 3500 mal hoch runter wärend dein Pleul und dein Kolben überall Anschlagen wo sie spiel haben. Das wohlbemerkt nur pro Minute. Inner Orts braucht man für 2 Kilometer wenn man so durchfahren kann locker 5 Minuten mit Ampeln usw natürlich auch mal 10 das sind locker 20.000 mal was der Kolben sich im Zylinder bewegt. Zum Thema ZKD, Ich glaube nicht das du hundertprozent verfolgen kannst wieviel Liter ÖL und Wasser sich Treffen. Was dadurch natürlich auch sehr gerne kaputt geht ist der Turbo dessen Lager natürlich auch die Wasserbrühe abbekommen. Wenn du den Motor danach nicht reinigst dann sieht es für deine ganzen öl geschmierten Lager echt mau aus.
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Getriebe MT bei der MK III | DerZoNk | Technik | 13 | 16.07.2010 18:00 |
Umrüstsatz auf W58 Lexus getriebe | -Christian- | Biete | 4 | 18.04.2010 13:35 |
Hinteres Motorlager am Getriebe ausgelutscht/verstellt => Getriebe tropft... | S1077 | Technik | 5 | 20.11.2008 16:45 |
Kabel am Getriebe | nanny | Technik | 1 | 12.01.2007 19:55 |
Motor ohne Getriebe raus? | nanny | Technik | 13 | 30.12.2005 12:31 |