![]() |
|
|
#1 |
|
Super Moderator
|
Ergfahrungen mit HKS F-Con
Tach,
in meinem aktuellen Auto habe ich die original B&M Schose drin. Also F-Con, FCD und Turbotimer. Kein VPC. Der Wagen stinkt nach Sprit und wenn ich den Laderuckhochdrehe kommt am übernahmepunkt zwischen normaler und erhöter Spritkurve sowas wie ein Ruckeln und eine zeitweiser Leistungsverlust. Irgendwer Ideen dazu ? 440er Düsen, Greddy LLK, normaler CT26 in sehr gutem Zustand. Wie habt ihr das Poti im F-Con eingestellt ? Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Toyota Supra MKIV HKS Kansai 500PS | Eifelaner | Biete | 7 | 13.08.2011 17:34 |
| HKS PFC F CON | blubly | Tuning | 37 | 23.06.2011 13:41 |
| erweitertes HKS Set (VPC, GCC, IPM, F-Con etc.) | Amtrack | Biete | 6 | 03.11.2007 21:01 |
| HKS PFC-F Con, 2x FCD | Wachmann | Biete | 5 | 11.04.2006 19:47 |
| HKS PFC - F con Kabel | Wachmann | Suche | 9 | 15.01.2006 19:24 |