![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Muss es Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses?
Und zwar beschäftigt mich folgendes Problem: Meine Freundin hat die voll getankte Supra für mehrere Stunden bei 35 °C vor ihrer Schule abgestellt. Als sie wieder zum Auto kam, rochen das weitere Umfeld und die Supra extrem nach Benzin. Zu Hause angekommen konnte ich jedoch keinen Benzinverlust feststellen. Alles trocken. Nur die Gegend um den Tankstutzen ist ölig von meiner Hohlraumversiegelung. Der Boden der Garage bleibt auch trocken. Es läuft nichts aus. Trotzdem riecht das Auto seither immer etwas nach Benzin. Im Motorraum habe ich die Unterdruckschläuche zum Aktivkohlefilter kontrolliert, alles in Ordnung. Die Reihenfolge der Schläuche, also welcher oben und welcher unten dran kommt an dem Schalter im Thermostatgehäuse ist sicherlich egal?
Nun fiel mir auf, dass es bei dem Auto gar nicht zischt, wenn ich zum Tanken den Verschluss öffne. Bei meiner AT180 (R.I.P.), ST185 und der gelben NT gab’s immer einen deutlich hörbaren Gasaustausch. Bei der schwarzen Supra ist der Druck ausgeglichen. Ist das normal??? Oder muss es zischen? Meiner Nase nach scheinen die Benzindämpfe rund um die Tankklappe auszutreten. Also dachte ich mir, tauschst du mal den Tankverschluss gegen den der gelben NT, die den Tank aus einer 92er Turbo drin hat. Als ich den Verschluss an der gelben unter lautem Zischen öffnete, dachte ich mir so, hier ist doch etwas anders an dem Tankstutzen, als bei der schwarzen.... aber was? Man glaubt kaum, was für Überraschungen man mit Gebrauchtwagen immer wieder erleben kann. Bei der schwarzen wurde die Verengung für die Zapfpistole heraus geschlagen: ![]() So sollte es eigentlich aussehen: ![]() Na gut dachte ich, da wird wohl der Tankdeckel nicht dicht mit dem Stutzen abschließen, aber bei genauerer Betrachtung zeigt sich, dass der Deckel auf der unbeschädigten Stirnfläche des Stutzens abdichtet und der Deckel somit nicht die Ursache sein kann. Nun tappe ich wieder im Dunkeln. Der leichte Benzingeruch nervt. Am Verbrauch kann ich auch nichts feststellen, der liegt normal zwischen 10 und 11 Litern im Kurzstreckenbetrieb. Der Tank sieht top aus. Kein Schmutz oder Rost dran soweit ich das sehen kann. Keine Spuren von Benzin zu sehen. Zusammengefasst: Muss es zischen? Wo suche ich am besten weiter nach dem Fehler?
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Projekt: die ultimative Kaufberatung | suprafan | Sonstiges | 57 | 22.03.2022 13:37 |
Neu hier | DJ-Richie | Off Topic | 41 | 06.07.2014 18:37 |
AVC-R anschließen.....aber wie??? | Wachmann | Tuning | 20 | 11.05.2011 13:06 |
Geschichte des 7mgte | silvio | Off Topic | 11 | 12.12.2007 21:56 |
Bedienunngsanleitung | Bleifuss | Off Topic | 1 | 04.05.2005 14:07 |