![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Muss es Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses?
@Floete: Du hast schon gelesen und verstanden worum es in diesem Beitrag hier geht, oder?
![]() @tomtomgoo: Wie jez?? Überdruck? Dann ist deine Entlüftung nicht funktionsfähig, bei mir herrscht immer Unterdruck(!) im Tank. EDIT: Dann müsste meine Entlüftung auch nen Knacks weg haben, eigentlich darf ja weder Unter- noch Überdruck im Tank sein bei funktionierender Entlüftung.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Muss es Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses?
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Muss es Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses?
also ich habe am montag meinen aktivekohlefilter ausgebaut vorher hatte ich einen extremen benzin geruch hinten an der seite des tank deckelst und ein lautes zischen beim öffnen des verschlusses (hatten meine 2 supras vorher auch )
jetzt wo der filter fehlt habe ich nurnoch ein leises zischen und hinten stinkt es nicht mehr ![]()
__________________
![]() THE WORLD IS YOURS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Muss es Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses?
Zum Topic: Ich könnte mir vorstellen, dass durch das Herausschlagen der Verengung evtl. dort wo sie befestigt ist/war Risse entstanden sind und somit der Tankstutzen unmittelbar unter der Kante undicht ist. Ich würde mal den schwarzen Deckel mal abschrauben und den Tankstutzen dann von aussen mal ohne Verkleidung überprüfen.
__________________
Ich gebe mich schnell mit dem Besten zufrieden (Sir Winston Churchill) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Muss es Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses?
Zitat:
Habe heute versucht, die kleinen Löcher durch Löten zu verschließen aber das hält nicht dicht. Bin gerade etwas ratlos, was ich da noch drauf schmieren könnte. Es muss ja auch dem Druck im Tank standhalten.
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Muss es Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses?
Lass es. Den Tankstutzen kannste austauschen. Gibt's sicher auch welche gebraucht. Neue Dichtung von Toyo und fertig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Muss es Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses?
Den tausche ich ganz sicher... aber in dieser Saison hab ich weder Lust noch Geld dafür. Das ist eine Arbeit für nächsten Frühling
![]()
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Projekt: die ultimative Kaufberatung | suprafan | Sonstiges | 57 | 22.03.2022 13:37 |
Neu hier | DJ-Richie | Off Topic | 41 | 06.07.2014 18:37 |
AVC-R anschließen.....aber wie??? | Wachmann | Tuning | 20 | 11.05.2011 13:06 |
Geschichte des 7mgte | silvio | Off Topic | 11 | 12.12.2007 21:56 |
Bedienunngsanleitung | Bleifuss | Off Topic | 1 | 04.05.2005 14:07 |