Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2010, 14:46   #1
floetenjo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 539
iTrader-Bewertung: (0)
floetenjo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Muss es Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses?

Zitat:
Zitat von Epsonator Beitrag anzeigen
Nun fiel mir auf, dass es bei dem Auto gar nicht zischt, wenn ich zum Tanken den Verschluss öffne.
Wieso, kann man einen Supra auch mit verschlossenem Tankverschluß betanken? Der Verschluß/Deckel muß doch so oder so ab, sonst bekommt man doch den Zapfhahn nicht in den Tankrüssel.
floetenjo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 14:51   #2
tomtomgoo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von tomtomgoo
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Uzwil, CH
Beiträge: 753
iTrader-Bewertung: (9)
tomtomgoo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Muss es Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses?

Ich habe bei sehr warmen Wetter und nach einer Weile fahrt immer Benzingeruch beim Bremsen oder stehen gehabt. Durch einen Tip von einem Kolegen, habe ich den Tankdeckel geöffnet und er ist mir fast entgegengekommen, weil so viel Druck drin war.
Wenn der Tank nicht mehr ganz voll ist, öfnne ich den Deckel zwei Umdrehungen und fahre halb offen rum, seither habe ich den Benzingeruch fast weg...
__________________
tomtomgoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 15:00   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Muss es Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses?

@Floete: Du hast schon gelesen und verstanden worum es in diesem Beitrag hier geht, oder?



@tomtomgoo: Wie jez?? Überdruck?

Dann ist deine Entlüftung nicht funktionsfähig, bei mir herrscht immer Unterdruck(!) im Tank.


EDIT: Dann müsste meine Entlüftung auch nen Knacks weg haben, eigentlich darf ja weder Unter- noch Überdruck im Tank sein bei funktionierender Entlüftung.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 07:18   #4
floetenjo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 539
iTrader-Bewertung: (0)
floetenjo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Muss es Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses?

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
@Floete: Du hast schon gelesen und verstanden worum es in diesem Beitrag hier geht, oder?
Doch klar. Aber was mir immer noch unklar ist: wie kann man tanken, bzw. wie bekommt man die Zapfpistole in den Tankstutzen, wenn noch der Deckel draufgeschraubt ist!? Man kann ja auch keinen Strohhalm in eine Flasche stecken, ohne vorher den Deckel abzumachen.
floetenjo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 07:29   #5
TonyMontana
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von TonyMontana
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: neustadt an der weinstr.
Beiträge: 534
iTrader-Bewertung: (4)
TonyMontana befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Muss es Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses?

also ich habe am montag meinen aktivekohlefilter ausgebaut vorher hatte ich einen extremen benzin geruch hinten an der seite des tank deckelst und ein lautes zischen beim öffnen des verschlusses (hatten meine 2 supras vorher auch )
jetzt wo der filter fehlt habe ich nurnoch ein leises zischen und hinten stinkt es nicht mehr
__________________

THE WORLD IS YOURS
TonyMontana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 09:59   #6
mikezzz
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von mikezzz
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Murtensee (Schweiz)
Beiträge: 2.292
iTrader-Bewertung: (7)
mikezzz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Muss es Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses?

Zum Topic: Ich könnte mir vorstellen, dass durch das Herausschlagen der Verengung evtl. dort wo sie befestigt ist/war Risse entstanden sind und somit der Tankstutzen unmittelbar unter der Kante undicht ist. Ich würde mal den schwarzen Deckel mal abschrauben und den Tankstutzen dann von aussen mal ohne Verkleidung überprüfen.
__________________
Ich gebe mich schnell mit dem Besten zufrieden (Sir Winston Churchill)
mikezzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 20:45   #7
Epsonator
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Epsonator
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 587
iTrader-Bewertung: (7)
Epsonator befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Muss es Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses?

Zitat:
Zitat von mikezzz Beitrag anzeigen
Ich würde mal den schwarzen Deckel mal abschrauben und den Tankstutzen dann von aussen mal ohne Verkleidung überprüfen.
Das hats gebracht. Ohne die Verkleidung drum herum kamen insgesamt vier kleine Löcher zum Vorschein, die durch das gewaltsame Herausschlagen der Verengung entstanden sind.

Habe heute versucht, die kleinen Löcher durch Löten zu verschließen aber das hält nicht dicht. Bin gerade etwas ratlos, was ich da noch drauf schmieren könnte. Es muss ja auch dem Druck im Tank standhalten.

__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
Epsonator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 17:54   #8
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Muss es Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses?

Zitat:
Zitat von floetenjo Beitrag anzeigen
Wieso, kann man einen Supra auch mit verschlossenem Tankverschluß betanken? Der Verschluß/Deckel muß doch so oder so ab, sonst bekommt man doch den Zapfhahn nicht in den Tankrüssel.
Ja das geht bei der supra.....

also bei mir zischt es auch je leerer und wärmer desto mehr....

edit: bei beiden
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 20:45   #9
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Muss es Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses?

Unter- oder Überdruck?


Hergottsackra... was ham die bei Toyota denn noch alles zwischendrinnen geändert??

Tankdeckel mit Gewinde (bei mir bei allen 4!! Supras) und welche mit Bajonett (noch nie an der Supra gesehen).


Sachen gibts
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 11:30   #10
Epsonator
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Epsonator
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 587
iTrader-Bewertung: (7)
Epsonator befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Muss es Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses?

Man sieht, die Thematik ist alles andere als trivial.

Ich würde jetzt mal festhalten, dass es bei den Supras zischen muss. Ob Über- oder Unterdruck, darauf wäre mal genauer zu achten.

Da es bei meiner schwarzen Supra nicht zischt und dazu noch nach Benzin riecht, muss irgendwo eine Undichtigkeit vorliegen, durch die sich der Druck ausgleichen und zumindest Benzindämpfe austreten können.

Klar verdunstet Benzin sehr schnell. Aber nie ganz spurlos. Wenn die Mengen etwas größer werden, hat man schon einen leicht klebrigen Fleck. Und da wo Benzin lang läuft, sieht man auch Spuren.

Meine 86er NT hatte einen Verschluss aus Metall, der nicht auf den Tankstutzen der anderen passte. Wahrscheinlich war es ein Bajonettverschluss. Die 90er Turbo hat einen flachen Verschluss aus Plaste mit Gewinde. Die 92er hat einen hohen Verschluss aus Plaste mit einem Schloss drin zum Abschließen. Die Gewinde sind aber gleich.

Was mich aktuell auch noch beschäftigt: Die 86er NT hat keinen Aktivkohlebehälter. Ich habe aber den Tank aus einer 92er eingebaut. Was habe ich mit der Entlüftungsleitung am 92er Tank gemacht und wie wird dieser Tank jetzt entlüftet? Darauf hab ich überhaupt nicht geachtet. Da ich den Tank von John habe, hoffe ich, dass er aufgepasst hat
Neulich beim Öffnen des Tanks an der NT war jedenfalls mächtig Überdruck drin.
__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
Epsonator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 11:32   #11
HeikoS
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von HeikoS
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Arnsberg
Beiträge: 488
iTrader-Bewertung: (4)
HeikoS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Muss es Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses?

Meine NT hat nen Kohlefilter.
bb
Heiko
HeikoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 12:03   #12
Epsonator
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Epsonator
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 587
iTrader-Bewertung: (7)
Epsonator befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Muss es Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses?

Zitat:
Zitat von HeikoS Beitrag anzeigen
Meine NT hat nen Kohlefilter.
bb
Heiko
Echt? Wie kann das denn sein? Deine ist glaub noch älter als meine und den Aktivkohlefilter hatten meines Wissens nach nur die 190 PS KAT Modelle. Da muss ich direkt mal bei dir in den Motorraum schauen und Fahrgestellnummer und Feincode prüfen .
__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
Epsonator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 14:49   #13
Christa
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Christa
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Velten bei Berlin
Beiträge: 1.094
iTrader-Bewertung: (5)
Christa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Muss es Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses?

Hab meine 91 Supra voll getankt und die suppe ist oben rausgelaufen am Tankdeckel . Bin der Meinung im Deckel ist ein Überdruckventil . mfg Christa
Christa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Projekt: die ultimative Kaufberatung suprafan Sonstiges 57 22.03.2022 13:37
Neu hier DJ-Richie Off Topic 41 06.07.2014 18:37
AVC-R anschließen.....aber wie??? Wachmann Tuning 20 11.05.2011 13:06
Geschichte des 7mgte silvio Off Topic 11 12.12.2007 21:56
Bedienunngsanleitung Bleifuss Off Topic 1 04.05.2005 14:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain