![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
öhhhm...yo
hatten heute unseren letzten mottotag iner schule,assitag bin fix und alle.aber sau geiler tag ![]() hab grad schonmal von oben geguckt.da kommt man ja echt scheiße dran,egal ob oben oder von unten -.- und dann hab ich noch so ne riesen dose,das wird eng -.-
__________________
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen!
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
unterm Ansaugkrümmer
Cygnus - Sensor, knock |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
hatte das problem auch mal, kam immer der selbe fehler, jedoch in ganz unterschiedlichen abständen, mal lange garnicht, mal gleich 2mal kurz nacheinander.. durchschnittlich ca 1-2x alle 1000km. alle steckverbindungen mit kontaktreiniger geflutet, seit da ist ca 15000km ruhe.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
Ja, du bist auf der richtigen Spur. Der zweite muss auf gleicher Höhe, entweder zur Front oder zur Spritzwand hin sein. Ich sehe auf dem Bild nicht, ob du den vorderen oder den hinteren gefunden hast.
Die Sicherung ist eine blaue (15A) Sicherung im Sicherungskasten direkt hinter der Batterie, ganz aussen zum linken Kotflügel sowie zur Front hin. "EFI" wäre die Bezeichnung die auf dem Deckel steht, falls man das da noch lesen kann.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
meine fresse ist das eng daunten.aber jetzt hab ich beide ersoffen
fehlerspeicher gelöscht.jetzt blinkt die lampe durchgängig.ist ja schonmal ein gutes zeichen ![]() jetzt wäsch ich die möhre und dann fahr ich ne runde.mal gucken was der dingen dann ausspuckt
__________________
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen!
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
so,mal eben der zwischenstand.klopfsensoren sind ja geflutet,bin auch schon so 300km gefahren und alles im grünen bereich
fehlerspeicher gibt ein gleichmäßiges blinken ab.gucken wie lang das abhält ![]()
__________________
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen!
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
so,heute war ich wieder auf der autobahn.was passiert?richtig,motorwarnleuchte geht an -.- keine leistung mehr da,ich dachte ich hab nen corsa motor unter der haube
![]() fehlerspeicher ausgelesen,fehlercode 52,wie jedes mal.letztens hab ich die 2 klopfsensoren abgemacht und mit kontaktspray geflutet.aber anscheinend bringt das nix.was kann ich noch machen?geht mir echt auf die nerven.und immer nur auf der autobahn
__________________
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen!
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
könnte aber auch an den Kabeln liegen, gab irgendwo mal ne beschreibung zum ersetzen mit rg58 kabel glaube ich.
wichtig ist 1 adrig geschirmt. mfg
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
Und falls du auf die Idee kommst die sensoren rauszuschrauben:
Blos nicht zu fest anziehen. Die bekommen ein bestimmtes Drehmoment. Handelt sich im Normalfall um piezo Bauteile und wenn du die zu fest anziehst ist die funktion eingeschränkt/ nicht gewährleistet |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
die sind doch einfach zum dran stecken?was soll ich da fest ziehen?
__________________
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen!
|
|
|
|
|
|
#11 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
Nicht die Stecker sind zu anziehen, sondern die Kolpfsensoren bei dem du den Stecker drauf machst, werden an den Motorblock geschraubt.
__________________
Toyota for ever! |
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
achso meinst du das
ne,die wollte ich eigentlich nicht rausschrauben.denke das problem ist irgendwo bei den kabeln.passiert ja auch nur ab und an mal auf der autobahn.dann lösch ich den fehlerspeicher und alles ist wieder oke
__________________
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen!
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Motor läuft nur auf 5 Zylinder! | Supra MKIII | Technik | 9 | 21.06.2009 02:26 |
| Abwrackwahn: Bericht auf Vox | gitplayer | Off Topic | 17 | 15.03.2009 19:38 |
| Supra-Fly´s Stellungnahme zu dem Vorfall mit Turbotom | der_böse_S-F | Sonstiges | 7 | 31.03.2008 18:55 |
| Popp Stolizei! (Stopp Polizei) | Amtrack | Off Topic | 15 | 08.03.2005 02:18 |
| Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 17:25 |