Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2010, 19:21   #1
Turbotobi76
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turbotobi76
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 358
iTrader-Bewertung: (7)
Turbotobi76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

Hi,

Kombi Instrument,ich dachte das wäre die übliche Abkürzung.

Aber machmal hab ich den eindruck unsere Lady´s hätten eine DI.

Eine Dämonische Intelligenz

Gruß Tobias
Turbotobi76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 20:06   #2
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

Ne sie is einfach alt und will pfleglich behandelt werden^^
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 11:40   #3
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.909
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

@Turbotobi
Das mit den 2 Bar passt schon recht gut.
Hab das gerade bei meiner Non-Turbo gecheckt. Hab im Leerlauf während des Kaltstarts auch genau 2Bar Öldruck (gemessen mit der Serienöldruckanzeige)

Was wiederum kritisch ist, ist der geringe Öldruck wenn das Auto warm ist. Meine NT hat im warmen Zustand so zwischen 11/2 - 2Bar Öldruck.
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 12:06   #4
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.088
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

Naja, es sind aber, zumindest bei mir, auf der VDO Anzeige über 4 Bar im Leerlauf bei kaltem Öl.

Edit: Wenn das Öl dann richtig Temperatur hat kannste "ungefähr" sagen, Drehzahl durch 1000 ist Öldruck in Bar. Zumindest so in dem Dreh. Gilt natürlich nur bis zur Obergrenze von, ich glaub 4,7 bar oder so. Gibt ja ein Überdruckventil.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 12:09   #5
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.909
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Naja, es sind aber, zumindest bei mir, auf der VDO Anzeige über 4 Bar im Leerlauf bei kaltem Öl.
ohne Scheiß? Verdammt

Keine Ahnung ob der Öldruck beim 7M-GE niedriger ist
Sie läuft jedenfalls vom Motor her sehr gut :liebe
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 12:14   #6
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.088
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

Zitat:
Zitat von Silent Deatz Beitrag anzeigen
ohne Scheiß? Verdammt

Keine Ahnung ob der Öldruck beim 7M-GE niedriger ist
Sie läuft jedenfalls vom Motor her sehr gut :liebe
Jupp, ist so. Meine 5 Bar Anzeige reicht grad so.

Ändert sich bei steigender Öltemperatur natürlich schnell, da kann's bei ordentlich Temperatur auch mal nur 0,8 im Leerlauf sein. Is aber an sich noch kein Grund durchzudrehen. Toyo gitb im Handbuch im Leerlauf als Untergrenze 4,3 PSI an, das sind grad mal 0,29 Bar.

Soviel zu der ganzen Öldruck-Hysterie!
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 19:24   #7
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Jupp, ist so. Meine 5 Bar Anzeige reicht grad so.

Ändert sich bei steigender Öltemperatur natürlich schnell, da kann's bei ordentlich Temperatur auch mal nur 0,8 im Leerlauf sein. Is aber an sich noch kein Grund durchzudrehen. Toyo gitb im Handbuch im Leerlauf als Untergrenze 4,3 PSI an, das sind grad mal 0,29 Bar.

Soviel zu der ganzen Öldruck-Hysterie!
dann schau mal nach den öldruckwerten bei den JZ motoren. da machst Du nur noch

@Tobi: ich bestell noch vorm wochenende die anzeigen und eine sandwichplatte für mich. heute ist der 3er halter aus usa gekommen. den kram verbauen wir dann erstmal bei Dir und schauen uns das an.
wenn's dann immer noch net paßt, kommt die kiste auf die bühne und wir checken die lager & kolbenbodenspritzdüsen. hab gestern erfahren, dass dort wohl auch kugel-feder-ventile drin sind.
das wird schon

gruß, flo
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 20:07   #8
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

das komische ist nur, dass der öldruck bei zwei unterschiedlichen instrumententafeln gleich niedrig angezeigt wird. kann der sensor einen weg haben, bzw. der kontakt sensor -> kabel schlecht sein? kenn den nur von der non-turbo. da wurde bloß ein kabelschuh aufgeschoben. da konnte sich leicht dreck drunter sammeln.

gruß

@gitplayer: jo, ich weiß. unterschiedliche entwicklungen. war eine allg. aussage, da Du die 4bar als recht hoch dargestellt hast. aber schon gut, vergiss es
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 20:17   #9
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

liegt definitiv an den anzeigen. hab schon alle varianten durchprobiert. 3 verschiedene geber, 2 alte 1 neuen, immer gehen meine anzeigen bis max zwischen 2 und 3. selbst wenn man auf nen neuen geber echte 8 bar drauf gibt, stehen auf beiden anzeigen zwischen 2-3 bar. selbst bei neuer verkabelung. der widerstndswert am geber verändert sich mit steigendem druck, die instrumente kratzt das aber nicht die bohne.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 20:17   #10
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.088
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

Zitat:
Zitat von Formi Beitrag anzeigen
@gitplayer: jo, ich weiß. unterschiedliche entwicklungen. war eine allg. aussage, da Du die 4bar als recht hoch dargestellt hast. aber schon gut, vergiss es
Dann hast du das falsch verstanden, ich wollte eigentlich die 0,8 als nicht besonders niedrig darstellen, weil Toyo selbst ja von grad mal 0,29 als Untergrenze ausgeht.

Als Obergrenze bei 3000 RPM sind es nach Handbuch übrigens 71 PSI bzw, 4,8 Bar. Ab da macht meines Wissens auch ein Überdruckventil auf.

So lange alles in diesen Bereichen ist, läuft der Motor in den geforderten Spezifikationen.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 20:20   #11
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

jo, mehr als gut 5 bar bei warmen öl sind nicht drin, dann geht das bypassventil in der ölpumpe auf. nur bei kaltem zähen öl werdens auch mal 6 bar, weils zähe öl durchn bypass auch nicht so wegfließen kann wie wenns warm ist. durchs shimmen der feder des bypassventils kann man den druck bißchen anheben, aber das ist`n anderes thema und ne glaubensfrage.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 21:08   #12
Turbotobi76
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turbotobi76
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 358
iTrader-Bewertung: (7)
Turbotobi76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

Hi,

dank Formi und seiner Nagelneuen Anzeige die ich freundlicherweise testweise verbauen durfte ist jetzt klar die Serienanzeige geht total nach dem Mond

Die Prosport Anzeige haben wir vor dem Einbau mit einem Manometer getestet,geht zwar net zu 100% genau aber die Abweichung ist absolut zu vernachlässigen.

Im kalten Zustand bei erhöhtem Leerlauf 5bar Öldruck. Ist dann mit steigender Temperatur auf ca. 2 bar gefallen,bei 2000 upm dann sofort wieder auf 4bar hoch gegangen.

Ausgiebige Probefahrt folgt noch aber ich denke bei heißem Öl dürfte die Öldruck im Leerlauf bei knapp unter 1bar liegen

Dafür geht jetzt die ZV und die Fensterheber net mehr aber das ist ein anderes Thema

Gruß Tobias
Turbotobi76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo ist denn der Öldruckschalter? Anschluß für GTS2 Zusatzinstrumente. Ken Technik 6 24.11.2004 17:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain