![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.103
iTrader-Bewertung: (9)
|
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
Nach dem Verursacherprinzip muss der mehr zahlen, der mehr fährt. Arbeitsmarktpolitische Entscheidungen gehen dann über Freibeträge bzw. Werbungskosten.
__________________
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
__________________
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.103
iTrader-Bewertung: (9)
|
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
Die heutige Welt ist voll von Leuten, die sich z.B. direkt neben dem Flughafen ein billiges Baugrundstück kaufen, und nach 10 Jahren vom staat Zuschüsse zu Lärmschutzfenstern wollen. Jeder guckt nur noch nach sich. Das große Ganze bleibt dabei außen vor.
__________________
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Maut statt Steuern?
Im Grunde gehts doch nur drum, die Ausländer blechen zu lassen. Alles andere Blabla drumrum ist nur zum um den heißen Brei reden.
bitsnake, Dein Vorschlag halte ich zwar auch für am besten, allerdings: Du bekommst auch jetzt schon eine Plakette, mit der Du auf Deutschlands Straßen fahren darfst, sobald Du Deine Steuern zahlst: Der runde Bepper auf Deinem Nummernschild. Entsprechend wäre bei Dir die einzige Erweiterung eine selbstklebende "bezahlt"-Markierung für Fahrzeuge mit ausländischem Kennzeichen. Willy, den Faktor "gefahrene Strecke" haben wir doch jetzt schon mit der Spritsteuer. Die KFZ-Steuer dient dem Staat in zwei Punkten: 1. Wenigfahrer werden auch zur Kasse gebeten 2. Leute animieren, neue Autos zu kaufen, die weniger Unterhalt kosten Die Deutschen sollen jetzt nur ir-gend-wie mit in die Maut eingebunden werden, damit sie es der EU gegenüber nicht als "Ausländer-Abzocke" präsentieren müssen. Weicheier. Aber deswegen glaube ich auch, dass sie sich dran halten würden, Einheimische dadurch nicht höher zu belasten. Nur vom Sprit sollten sie echt die Finger lassen, sonst treiben die Konzerne den Preis. |
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
|
AW: Maut statt Steuern?
So wie ich das verstanden habe soll die MAUT zusätzlich sein. Tippe mal im preislichen Rahmen wie in der Schweiz. Von wegfall oder nachlass der KFZ-Steuer habe ich noch nichts gehört. Zumal diese ja gerade erst für die meisten Neuwagen und in späterer Planung für gebrauchte Fahrzeuge erhöht wurde (Co²steuer).
Hier unten gab es beim regionalen Radiosender eine Umfrage diesbezüglich. Mann soll es nicht glauben, aber die meisten finden dass OK! ![]() |
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
|
AW: Maut statt Steuern?
eins is auf jeden fall sicher
wir werden weiter abgezockt,egal wie und womit.................
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Maut statt Steuern?
Da möchte ich mal einen Professor zitieren.
"Es gibt nur drei Sorten von korrupten Menschen. Die ersten wären die Politiker, die 2. die Staatsbeamten und die dritten die Lobbyisten welche ersteres und damit auch 2. in der Hand haben." Hat er wirklich so gesagt, und was soll ich sagen....
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
|
|
|
|
#8 |
|
Mr. Off-Topic
|
AW: Maut statt Steuern?
quelle wikipedia.org:
Ein Freibetrag ist ein Betrag, der die Steuerbemessungsgrundlage mindert. Im Gegensatz zur Freigrenze müssen bei Überschreitung des Freibetrags nicht die gesamten Einnahmen versteuert werden, sondern nur der den Freibetrag übersteigende Teil der Einnahmen. Das deutsche Steuerrecht kennt zahlreiche Freibeträge, die teils aus sozialen Gründen eingeführt wurden, teils der Vereinfachung des Besteuerungsverfahrens dienen. quelle ende z.b.: 20km täglich zur arbeit (einfache strecke): pro entfernungskm werden 0,30€ erstattet/freibetrag gewährt. 20*0,3€ = 6€ 22d/monat * 12 = 264d 264d*6€ = 1584€ d.h. Dein in dem jahr zu versteuerndes einkommen wird um 1584€ reduziert. ergo sinken die steuerbelastungen und Du bekommst geld vom staat zurück. alternativ kann man sich das geld monatlich im voraus "auszahlen" lassen, indem man sich einen freibetrag auf die lohnsteuerkarte eintragen lässt. das muss man am jahresende nur nochmal nachweisen, dass man die km auch gefahren hat.
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
|
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Maut statt Steuern?
hmm hört sich kompliziert an :O ab praktischen ist es eh wenn man den arbeitsweg als spesen bezalt bekommt
![]() |
|
|
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Maut statt Steuern?
Da hast du das deutsche Steuerrecht in 5 Worten zusammengefaßt
![]() Ich persönlich vertrete ja die Meinung das es keinerlei Absetzungmöglichkeiten,Werbungskosten oder ähnliches geben dürfte. Auch die Penderpauschale könnte komplett wegfallen. Dafür halt deutlich niedrigere Lohnsteuersätze,würde die Sache deutlich vereinfachen. Aber wohin dann mit den ganzen arbeitslosen Steuerberatern und Finanzbeamten ![]() Gruß Tobias |
|
|
|
|
#11 | |
|
Mr. Off-Topic
|
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
nur, meine meinung ist, bevor das passiert, fließen milch und honig den rhein und main runter... ![]() dank machtversessener politiker, die an ihren posten und pöstchen hängen, sich den lobbyisten hingeben und persönliche denkmäler schaffen, werden wir hier wohl langsam den zenit des wohlstands überschreiten (ausgenommen die oberen 10K...). ![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Maut statt Steuern?
Deutschland hat weltweit eines der kompliziertesten Steuersysteme überhaupt... wenn nicht sogar das komplizierteste. Das ermöglicht leider viele zu viele Schlupflöcher und verursacht dazu noch Kosten, die mit einem Stark vereinfachten Steuersystem nicht wären...
Einfach eine Tabelle, wer mit welchem Einkommen wievlei % an Steuern zu bezahlen hat & fertig... dazu nochmal eine ähnliche Tabelle mit dem Umsätzen für Unternehmen. Ausnahmen, Freibeträge und ähnliches komplett abschaffen. Achja... und die Steuerpflicht nich abhängig vom Aufenthaltsort sondern der Staatsbürgerschaft machen... und schon verlieren für die Superreichen (die mMn mit 70% besteuert werden sollten) die Steueroasen ihre Bedeutung...
__________________
Zitat:
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.103
iTrader-Bewertung: (9)
|
AW: Maut statt Steuern?
und dann nicht vergessen, die Beitragsbemessungsgrenze für die Sozialversicherung abzuschaffen. Wer Millionen verdient soll auch davon seinen prozentualen Anteil für Rente, Krankheit und Pflege zahlen. Nur so wird das System solidarisch. Derzeit stützen sich die Gering- und Normalverdiener gegenseitig, die Bestverdiener ziehen sich billigst aus der Affäre.
__________________
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Maut statt Steuern?
Genau... einfach alles radikal vereinfachen... Wieso soll nicht ein z.B. Wirtschaftsboss der 10 Mio. im Jahr bekommt (ob er's verdient steht wieder auf einem anderen Blatt) nicht 7 Mio an Steuern etc. abdrücken? Immerhin lässt es sich mit 3Mio auch noch extreeeem komfortabel leben...
__________________
Zitat:
|
|
|
|
|
|
#15 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
Wenn jemand 10 Millionen jährlich bekommt, dann zahlt er auch im bestehenden System mehr Steuern als du (sowohl prozentual, als auch absolut). Alles, was darüber hinaus gefordert wird, dient nur der Befreidigung deines Neids. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| spal lüfter mit potentiometer steuern? | zwischengaschri | Sonstiges | 8 | 26.04.2009 22:07 |
| Was kosten eine Auspuffanlage ohne Kat an Steuern im Jahr ? | BlackSupra | Sonstiges | 3 | 20.07.2003 21:27 |