![]() |
![]() |
#16 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Targadach Befestigung
Zitat:
natürlich ist die karosse extra versteift...ABER eben nicht so extrem wie bei nem cabrio. ne non targa wiegt ja ca 100kg weniger, das kommt nicht alleine von dem dach. stell dir mal vor das ding hätte 100kg... ich will das dann nimmer rausheben... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Targadach Befestigung
Zitat:
![]() Ich hab weiterhin Bedenken, daß ein wie auch immer gearteter Klemmverschluß die zweifelsohne vorhandene Verwindung der Karosse so gut mitmacht, wie das Schraubsystem. Zu dem 914er Porsche: Laut Wikipedia hatten die speziellen Rennmodelle entweder normale Dächer, verschweißte oder verschraubte. Die wußten auch warum ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Targadach Befestigung
ich hab ja auch nicht gesagt das ich von der Idee des Themenstarters sonderlich viel halte...da wie gesagt die karosse zwar verstärkt ist, aber eben nicht so steif wie die eines cabrios.
ich habe dich nur berichtigt da du das so ausgelegt hast als wäre die karosse GAR nicht extra versteift und das stimmt ja nicht. Sonst kommt noch einer auf die Idee an seiner Altagshure einfach mal das Dach abzusägen und mit 4 Schrauben wieder festzumachen weil er bock aufn cabrio hatte... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Ersatzstoffdach??
Überlegt euch mal doch bitte, ein "loses Dach" zu entwerfen.
Ich mein, wenn Du deine Supra abstellst, ungünstigstenfalls im Herbst unter den Linden, und du bist offen gefahren, dann ein handliches, schnell drauf zu steckenden Stoffdach, damit nix reinkommt, und auch niemand im Vorbeigehen seine Kippe oder Tempos (nicht Tampons!) reinwirft! Die Amis hatten mal so was, aber mit so riesen Lappen an den Seiten, die an den Türfenster herabhingen. Deswegen hab ich so was nie gekauft.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Targadach Befestigung
.....sehe das auch als praktisch nicht umsetzbar, die schnellen autos mit schnappverschlüssen hatten ja allen son t-top, wobei die strebe in der mitte genau aus den gründen der stabilität , die schon angesprochen wurde, konstruiert wurde.....
....es gab ja mal son ami der quasi nen 300zx genommen hat um den ganzen rahmen etc. in die supra zu verpflanzen, aber dann wärs ja wieder t-top. So schön das auch ist , kann ich für meinen teil sagen, da ich beide schon hatte, das ich über mir lieber nen grosses, wie 2 kleine löcher habe.... ![]() ...oder doch lieber nen enges vor mir ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ersatzstoffdach??
...bei ferrari gibt es son softtop für die alten targas (348/355) welches man zusammrollen/falten kann, das wäre bestimmt umsetzbar
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: Supra Targadach Befestigung
Zitat:
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Targadach Befestigung
Also, das normale Targadach ist nur wegen der dicken Vertrebungen so schwer. Der Teppich und das dünne Blech wiegen so gut wie nix. Die werden sich dabei schon was gedacht haben, das so schwer und verschraubbar zu machen.... Ich würde es dabei belassen. Das lohnt imho den Aufwand nicht.
Sinnvoll wäre eine quick&dirty-Lösung für schnell zumachen wenn man mit seiner Freundin unter den Linden steht und schnell mal ein Dach braucht. Ich hoffe, ich habe Dich da richtig verstanden, Peter ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Supra Targadach Befestigung
Ja Andreas,
eine Quick&Dirty Lösung.. ![]() Und nicht zum Fahren.. Gabs mal bei Suprasports.com (damals..) Hab übern Teich so was gefunden, nennt sich carbrella: http://www.cstproducts.com/ sieht so aus: ![]() ![]()
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Supra Targadach Befestigung
leider gibts nix (mehr?) für die MKIII..
![]()
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Targadach Befestigung
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Targadach Befestigung
Der Vorbesitzer meiner Supra hat sowas mal selbst geschneidert, aus Stoff mit eingenähten Magneten vorne und hinten, dann konnte man das zusammengerollt im Handschuhfach verstauen und mal eben schnell oben drauf "heften". Das hält dann auch bei Wind.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Targadach Befestigung
Zitat:
Wie wär's mit so ner Art Scherensystem? Also 2 Stangen in der Mitte verbunden mit ner Flügelmutter, die man dann fest drehen kann, um's zu fixieren? Vorne und hinten dann passend gebogene Stangen, sodaß es genau an die Karosse paßt und das ganze mit Stoff bespannt. Das könnte man zusammenklappen und bei Bedarf fix aufspannen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Targadach Befestigung
Wenn man nur einen schnellen Dreckschutz für seinen offen geparkten Supra haben will, brauch man doch nicht so einen Magnetlappen. Da kann man doch einfach das normale Targadach oben einfach einhaken, ohne es zu verschrauben. Dauert wahrscheinlich kürzer, als so einen Lappen darauf zu zwirbeln.
Supras die viel ohne Dach gefahren worden sind erkennt man übrigens ganz gut. Die haben nämlich stärkere Rostprobleme an Übergängen und Schweißnähten, wegen den starken Verwindungen. Z.B. an den unteren äußeren Ecken unter der Kofferraumdichtung, oder zwischen Windschutzscheibe und Dachkante. Der Rost dort kommt nicht von ungefähr ![]() Grüße Ken |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Supra wurde heute geklaut!!!!! | danielMA70 | Sonstiges | 63 | 05.08.2016 23:10 |
supra zum aufbauen und teile | PAULE030 | Biete | 31 | 15.01.2010 18:45 |
Toyota Supra MKIII zu verkaufen | hedonist | Biete | 25 | 15.06.2009 20:23 |
Notverkauf Toyota Supra | Hofmann | BuildUp-Bereich | 34 | 18.10.2008 17:58 |
na sowas celica supra mit 290 ps ? | koenig | Off Topic | 21 | 03.12.2006 14:06 |