![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Quelle |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Was haltet ihr von meinem Motorpeeling ???
Einfach Waschsand und 4 Liter bestes Olivenüüüül, keinesfalls Raps oder Sonnenblume nehmen, da diese schon bei 160 Grad Celsius verkohlen. Olivenüüül verkohlt aber erst bei 400000 Grad celsius, leider ist die Schmierfunktion bei allen schon bei 140 Grad nicht mehr gegeben, was es halt bestens zum spülen eignet, vor allem durch das Waschsandadditiv.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Ist denn schon 11.11.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Mal ganz ehrlich Stefan, seit wie vielen Tagen
bist du schon unterwegs / im Suff ????
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
STOP!!!
Keiner bewegt sich, Hände von den Tastaturen bis ich wieder da bin! Ich muss mir erstmal harten Alk besorgen, nüchtern hält das ja kein Mensch aus hier. ![]()
__________________
![]() In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto. ![]() "Denkst Du das gleiche wie ich?" "Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Hier gibts, wie überall, unterschiede... Wobei hier jetzt die Frage ist, ob sich das Öl verpisst hat oder ob du im kalten Zustand einen leichten Ölverbrauch hattest... Zitat:
Nur verstehe ich irgendwie nicht, warum hier immer jeder gleich 10W60!!111 brüllt, wenn man nach Öl fragt, was völliger schwachsinn ist... Es kommt ja erstmal drauf an, wie das Auto benutzt bzw gefahren wird... An dieser Stelle möcht ich nochmal John für seinen sachlichen Beitrag danken |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
OHHH jetzt ist alles doof.....
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Ich bin da wohl auch ein Spielverderber :-)
5W und nach 20000km 1l Verbrauch(orginalCT26 mit erhöhtem LD) Achja und jetzt über 300 000km auf der Uhr .
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Also halten wir mal fest:
Das der Öldruck bei 10W60 höher ist, liegt einfach daran, das es nicht so gut in den Motor geht, daher sich das ganze etwas aufstaut, ob das besser ist, ist die Frage... 10W60 hat kein gutes Verhalten beim Kaltstart, bei 'normaler Benutzung' (=Schweiz/Österreich, Deutschland ohne Autobahn) ebenso wenig, Vorteile hätte es nur wenn man längere Zeit auf der Bahn die Sau rauslässt, aber nur wenn man weite Strecken unter Vollast fährt... Und hier ist die Frage, ob es nicht eventuell doch sinnvoller wäre gleich ein 5W50 reinzukippen statt des 10W60, das nicht ganz so zähflüssig ist und dafür dann ein besseres Startverhalten hat. Oder ein vollsynthetisches 5W40 (gibt da leider nicht allzu viele, das meiste sind HC Öle, ein Beispiel für ein Synthetisches wäre das Synthoil High Tech 5 W-40 von Liqui Moly, hat z.B. auch eine Porsche Freigabe).
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L. ![]() ![]() Geändert von Stefan Payne (11.11.2008 um 22:03 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Und warum ist der Öldruck mit 10W40 bei der Supra schlechter? Weil sich nichts staut? Dann sollten wir kleine Staudämme in die Ölkanäle bauen. Dann ist selbst bei höchsten Gesdchwindigkeiten der Öldruck besser - cool. ![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Unbestritten ist das ein 5Wxx für schnellere Durchöhlung des Motors sorgt, also weniger Kaltstartverschleiss. Nur ist das leider (oder zum Glück) nicht der einzige Belastungsfall für nen Motor. Die Einsatzszenarien sind so unterschiedlich das eine pauschale Aussage überhaupt nicht sinnvoll ist. dazu möchte ich auch mal ein Zitat benutzen, übrigens aus nem BMW Forum. Besser könnt ichs nicht formulieren.
Zitat:
Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Hier wird nicht zu einem bestimmten Öl geraten sondern pauschal 'kipp einfach 10W60 rein', meistens das Castrol Formula RS, hauptsache 10W60, der Rest interssiert nicht. Auch wenn jemand nach 'nem Öl fragt, wird pauschal '10W60' geantwortet und nicht, was er überhaupt mit dem Auto anstellt, wie er damit umgeht and so on... Und genau hier ist der Nächste Punkt: Hier wird einfach pauschal zu *irgendeinem* Öl geraten, das vielleicht mal vor 20 Jahren toll war aber mittlererweile nicht mehr so nötig ist - gibt andere Öle, die mehr vorteile haben. Genauso wie sich der Unsinn mit dem dünnen 5W Öl hält... Das ist eben nicht dünner, wenns warm ist, es ist nur im kalten nicht so zäh wie z.B. 10W Öle und daher besser für einen Kaltstart... Hier sollten wir wohl eher erstmal fragen, was mit dem Auto gemacht wird, wie es gefahren wird and so on und nicht einfach pauschal '10W60' brüllen sondern mal klare Empfehlungen geben!! Der Sterndocktor im Motortalk hat auch nie irgendeine Viskosität oder so empfohlen sondern ein bestimmtes Öl (meistens was von Liqui Moly oder Mobil1, selten von anderen)... hier wäre es eher ratsam, eher darauf zu achten, ob das Öl Vollynsthetisch oder zumindest teilsynthetisch ist und was für Herstellerfreigaben es hat! Ein Öl, das eine Porsche oder Ferrarifreigabe hat, sollte eigentlich auch für unseren 'Bauernmotor mit Turbo' reichen, oder? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Ich fahre das hier wie bitsnake in seinem Zitat erwähnte
Motul 300V Competition 15W-50 und das ist eigentlich der beste spagat den man machen kann ....... @stefan payne du hast schon mehrmals erwähnt dass ein 5w nicht immer dünner sein muss als ein 10w Öl ....also bei dieser argumentation ... und so kam sie vor ... stimmt deine Aussage nicht. Die Angaben von 0w bis Xw sind genormt, sonst könnte ja jeder Hersteller machen was er will. Ein Öl welches 5w Eigenschaften vorweist hat Kaltstarteigenschaften die bis zu -30°C möglich sind, ein 10w bis -25°C, somit ist das Öl bei diesen Temperaturen und auch bei normalen Temperaturen(20°C) dünner . Nun das wichtigste ist nun einfachmal, ob nun bei minus Graden oder bei normalen Temperaturen, die Eigenschaft, wie verhält sich das Öl, wenn der Motor gerade gestartet wird und sich somit in der Warmlaufphase befindet.Denn da hat der Motor den größten Verschleiß gerade, weil die Teile wie Kolben sich noch nicht ausgedehnt haben und sämtliche passungen noch nicht perfekt ausgedehnt sind. Somit kann man froh sein, wenn das Öl nicht erst dahin gepumpt werden muss, somit ist es besser, wenn man einen Schmierfilm immernoch vorweisen kann. Also wenn Du kurzstrecken fährst ..... dann solltest Du sogar auf 15W Öl wechseln.... Komisch dass ich mich mit Bitsnake schon länger anfang des Jahres per PM unterhalten habe ... wir haben wohl ähnliche ansichten.. So und genau deshalb hab ich den Kompromiss gewählt 15W50 zu fahren .... denn 15W mmmhh ich muss nicht bis -20°C fahren ..für ältere Motoren, was der 7M-GTE nunmal ist und ich weiß was ich fürn LD fahr und ich weiß auch wie meine Nockenwellenlager aussehen ...und natürlich der ganzen Gründe die ich schon genannt habe ist ein 15W Öl für den Motor sehr gut Und das 50er hab ich mir nur als Sicherheit zugelegt, denn wenn Du mal länger höhere geschwindigkeiten fährst, und Du eine Öltempanzeige hast dann ist es einfach vernünftig ein solches Öl zu fahren. Ich spreche hier auch nur vom 15W50 MOTUL Öl, die produzieren wenigesten ( und das ist schon selten) Ihre Öle selbst, genauso wie Fuchsöl(Deutscher Hersteller). |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
@Silent
Hast du dir schonmal 'ne Brause gekauft?? Da sind doch idR immer diese 'Reduzierstücke' bei, die man da einschrauben kann, die übrigens für die 'armen Schweine' mit Durchlauferhitzer gedacht sind, damit der Druck aufm Schlauch bleibt... Oder andersrum: Wenn du 100l/min durch einen 10mm² Schlauch und einen 25mm² Schlauch beförderst, ist der Druck auf dem 10mm² Schlauch höher, die Fließgeschwindigkeit aber auch... Und so ists auch bei unserem Öl, wenn wir ein zähes Öl haben, ist der Öldruck höher als bei einem flüssigen, da das flüssigere mit weniger Druck bewegt werden kann. Geh einfach mal zu McD und kauf dir 'ne Fanta/Cola/Wasser/Lift und dann 'nen Milchshake, beim saugen am Milchshake ist der Unterdruck größer, umgekehrt, wenn du es durchn Strohhalm blasen würdest, wär der Druck höher. |
![]() |
![]() |