Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2008, 19:23   #16
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ultra Verbrauch - aber warum?

alles was zusätzlich an die Bordspannung angeklemmt wird hat ne Sicherung ,ist eine sogenannte fliegende Sicherung
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 19:27   #17
frank
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von frank
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Münster
Beiträge: 868
iTrader-Bewertung: (18)
frank befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ultra Verbrauch - aber warum?

Zitat:
Zitat von Toyota-Fan Beitrag anzeigen
KLR hat eine Sicherung? Wo denn? Ich habe einen in meinem Mister eingebaut und habe noch keine in/an dem kleinen Teil gesehen. Sieht der in der Supra so anders aus?
Hi in deinem Mister ist das klr rein mechanisch und bei der supra elektrisch
__________________
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... den Rest habe ich einfach sinnlos verprasst." (George Best)


Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen!!!!
frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 21:21   #18
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ultra Verbrauch - aber warum?

AU stand ich daneben, und die hab ich ganz echt, ohne bescheißen bekommen

KLR sorgt doch aber dafür, dass er im kaltmodus mehr spirt kriegt um schneller warm zu werden - wenn da was falsch läuft, könnte es ja auch sein, dass ihm vorgegaukelt wird, dass die lady noch kalt ist, und er da permanent höher einspritzt.


kaltlaufdüse - oha... dafür is doch dieser unterdruckschlauch da mit dem putzigen verteiler da ???
den hatte ich erst letzens im auge, und hab an dem grossen schwarzen ding mal dran rumgedreht... hat doch aber nix zu sagen oder? is doch nur sone schutzkappe ??? oder is das doch für was anderes gut ???

kann man diese kaltlauf-shoke wie auch immer düse- irgendwie komplett deaktivieren? also dem auch im kalten zustand vorgaukeln, dass er warm wäre?
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 21:25   #19
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ultra Verbrauch - aber warum?

achja

wenns der luftmengenmesser wäre, dann würde er doch rumstottern und rumblubbern, und nicht gescheit rund laufen, und keine leistung bringen und so weiter und sofort ???
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 21:46   #20
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ultra Verbrauch - aber warum?

Na am besten erstmal das Signal der Lambdasonde am Diagnosestecker messen. OX1 gegen E1. Sollte eins zwei mal pro Sekunde zwischen 0,2 und 0,8V pendeln. Im erhöhten Leerlauf etwas öfter.

Wenn das ok ist während der Fahrt das Feedbacksignal (VF am Diagnosestecker) beobachten, das sollte zwischen 1,25 .. 3,75 V liegen, dann regelt die ECU im closed loop.

Wenn das auch ok ist den Idle-Schalter prüfen, wenn der nicht mehr schaltet macht die ECU keine Schubabschaltung mehr, das kann bei viel Stadtverkehr auch einen merklichen Mehrverbrauch machen.

Die Meinung Kiste läuft extrem fett wenn kalt kann ich nicht teilen, mit der Breitbandlambda sieht man, das sie sofort nachdem die Lambdasonde auf Temperatur ist (max. 30 Sekunden beim LM1) auf Lambda 1,0 regelt, auch wenn das Kühlwasser noch eiskalt ist.

LMM würde ich auch nicht verdächtigen, ich meine der geht entweder richtig oder garnicht.

KLR (GAT-System) kann nicht mehr Benzin einspritzen.

Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 21:48   #21
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ultra Verbrauch - aber warum?

noch vergessen: bei 16 litern von ultrahohem Verbrauch zu sprechen ist etwas vermessen
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 21:49   #22
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.079
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Ultra Verbrauch - aber warum?

Zitat:
Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
AU stand ich daneben, und die hab ich ganz echt, ohne bescheißen bekommen

KLR sorgt doch aber dafür, dass er im kaltmodus mehr spirt kriegt um schneller warm zu werden - wenn da was falsch läuft, könnte es ja auch sein, dass ihm vorgegaukelt wird, dass die lady noch kalt ist, und er da permanent höher einspritzt.


kaltlaufdüse - oha... dafür is doch dieser unterdruckschlauch da mit dem putzigen verteiler da ???
den hatte ich erst letzens im auge, und hab an dem grossen schwarzen ding mal dran rumgedreht... hat doch aber nix zu sagen oder? is doch nur sone schutzkappe ??? oder is das doch für was anderes gut ???

kann man diese kaltlauf-shoke wie auch immer düse- irgendwie komplett deaktivieren? also dem auch im kalten zustand vorgaukeln, dass er warm wäre?
Nein, der KLR bläst zusätzliche Luft ein, nicht Benzin. Verbrennung wird heisser, Kat wird schneller warm und arbeitet früher effektiv.

Die Einspritzdüse sitzt unten in der Ansaugbrücke ungefähr in der Mitte. Das Ding mit der Kappe wird wohl eines der VSV sein, das schwarze Teil ist ein Filter. Das eine ist für's EGR, das andere hat was mit dem Benzindruck zu tun.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 22:22   #23
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ultra Verbrauch - aber warum?

ich denk wenn er bei der au daneben stand und die echt funktioniert, und sie richtig gemacht wurde MUSS der lmm IN ORDNUNG SEIN, GENAUSO WIE die Lambdasonde. wie die volllast also lambda aus steuerung ist, weiss ich nicht. vielleicht is da was falsch?

EDIT: ich selbst hab noch keine au mit defekter lambdasonde oder nicht korrekt arbeitendem lmm hin bekommen, bei der ich nix beschissen hab (VW diesel bleiben jetzt da mal aussen vor, da geht die au auch mit kaputtem lmm.
Spätestens bei der korrekt!!! ausgeführten Regelkreisprüfung fliegt die defekte Lambdasonde auf, selbst wenn aus welchem grund auch immer das gemisch vorher in der Toleranz war (auch unwahrscheinlich aber nicht ausgeschlossen)
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 23:07   #24
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ultra Verbrauch - aber warum?

Zitat:
Zitat von bax Beitrag anzeigen
.......LMM würde ich auch nicht verdächtigen, ich meine der geht entweder richtig oder garnicht.

Rajko


ich hatte nen verbrauch von 21 Litern und da snur weil meim LMM im eimer war.
als ich ihn getauscht hatte war sie wieder bei 12 liter in der stadt
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 15:09   #25
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.484
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ultra Verbrauch - aber warum?

Zitat:
Zitat von bax Beitrag anzeigen
Na am besten erstmal das Signal der Lambdasonde am Diagnosestecker messen. OX1 gegen E1. Sollte eins zwei mal pro Sekunde zwischen 0,2 und 0,8V pendeln. Im erhöhten Leerlauf etwas öfter.

Wenn das ok ist während der Fahrt das Feedbacksignal (VF am Diagnosestecker) beobachten, das sollte zwischen 1,25 .. 3,75 V liegen, dann regelt die ECU im closed loop.

Wenn das auch ok ist den Idle-Schalter prüfen, wenn der nicht mehr schaltet macht die ECU keine Schubabschaltung mehr, das kann bei viel Stadtverkehr auch einen merklichen Mehrverbrauch machen.

Die Meinung Kiste läuft extrem fett wenn kalt kann ich nicht teilen, mit der Breitbandlambda sieht man, das sie sofort nachdem die Lambdasonde auf Temperatur ist (max. 30 Sekunden beim LM1) auf Lambda 1,0 regelt, auch wenn das Kühlwasser noch eiskalt ist.

LMM würde ich auch nicht verdächtigen, ich meine der geht entweder richtig oder garnicht.

KLR (GAT-System) kann nicht mehr Benzin einspritzen.

Rajko
mit Idle Schalter meinst du das ISC? Der funktioniert bei mir wenn ich ihn im abgesteckten Zustand mit Plus und Masse verbinde und durchfahre. Im Montierten Zustand weiß ich nicht ob er die Befehle von der CPU bekommt. Hab auf jeden Fall im Leerlauf (1000U/min) eine zu hohe Geschwindigkeit und muß ständig leicht abbremsen. Leerlauf geht dann erst nach einer weile auf 800 zurück. Das deutet doch auf eine nicht funktionierende Schubabschaltung hin. Oder?
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 16:07   #26
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ultra Verbrauch - aber warum?

Zitat:
Zitat von bax Beitrag anzeigen
noch vergessen: bei 16 litern von ultrahohem Verbrauch zu sprechen ist etwas vermessen
läuft ungetuned unter Kategorie sparsam.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 19:45   #27
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ultra Verbrauch - aber warum?

Zitat:
Zitat von dogbony Beitrag anzeigen
mit Idle Schalter meinst du das ISC? Der funktioniert bei mir wenn ich ihn im abgesteckten Zustand mit Plus und Masse verbinde und durchfahre. Im Montierten Zustand weiß ich nicht ob er die Befehle von der CPU bekommt. Hab auf jeden Fall im Leerlauf (1000U/min) eine zu hohe Geschwindigkeit und muß ständig leicht abbremsen. Leerlauf geht dann erst nach einer weile auf 800 zurück. Das deutet doch auf eine nicht funktionierende Schubabschaltung hin. Oder?
Nein, Idle-Schalter und ISC-Ventil sind zwei verschiedene Sachen. Die spielen aber schon zusammen. Der Idle-Schalter ist mit im Gehäuse vom Drosselklappenpoti engebaut. Er schaltet ganz kurz bevor die Drosselklappe ganz zu ist und aktiviert damit einerseits die Leerlaufregelung über das ISC-Ventil oder wenn der Wagen schiebt die Schubabschaltung, das heißt das kein Sprit mehr eingespritzt wird. Wenn der kaputt oder schlecht eingestellt ist funktioniert die Leerlaufregelung und die Schubabschaltung nicht mehr. Könnte also in Deinem Fall auch die Ursache sein, meistens geht die Kiste allerdings aus, wenn der Schalter nicht funktioniert.

Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauch zu hoch??? dogbony Technik 40 16.05.2011 16:11
Verbrauch reduzieren , aber wie?? phill Sonstiges 50 21.05.2008 15:30
Verbrauch auf 100km 9,37L danielMA70 Sonstiges 31 31.10.2007 23:39
verbrauch senken? Sawyer Sonstiges 57 06.01.2007 14:03
mehr power bei weniger verbrauch? ibo Tuning 5 25.03.2006 20:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain