Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Off Topic
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2007, 11:57   #1
Easymoney
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Easymoney
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Döttinger Höhe :)
Beiträge: 618
iTrader-Bewertung: (4)
Easymoney befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 530 PS verteilt auf nur zwei Gummiwalzen sind kein Pappenstiel.

Ach, ich find das schon schön mit der Supra auf dem Autobahnzubringer oder auf zweispurigen Schnellstrassen die neuen schicken Sportwagen stehen zu lassen. Im Prinzip gibt es kaum Wagen die, wenn die Supra gemacht ist, mithalten könnten.

Aber ganz ehrlich, das ist zwar alles irgendwo ganz nett, aber das wars dann auch schon. Eine Kunst ist das bestimmt nicht, und mit "können" hat das auch nicht das Geringste zu tun. Genauso wie 1/4 meile. Gibt es was langweiligeres, als ~300 Meter Vollgas zu geben? Dazu gehört doch nun wirklich kein Wissen über ein Fahrzeug. (Wenns dann ins Profi Metier geht, siehts anders aus).

Anders der Rundkurs. Dort muss man wirklich mitdenken, und das in jeder Kurve! Bremspunkt finden, rantasten, Sekunden liegen lassen, nächste Runde eine andere Linie fahren, liegengelassene Sekunden wieder aufsammeln, Beschleunigungspunkte finden und und und...

"Fun is not a straight line" wie nen Reifenhersteller sagte.

Irgendwann wird man fahrerisch so gut sein, dass man eins mit dem Wagen wird. Wenn man dann in der Lage ist ebenso einen Porsche stehen zu lassen, so bedeutet das sicherlich um Längen mehr, als mal eben geradeaus kurz Vollgas zu geben und die Gänge durchzuhauen. (lassen wir mal die kleinen Porsche aussen vor, und betrachten die großen Rennwagenstudien)

Die Supra ist alleine schon von der Gewichtsverteilung, nicht das Gewicht selber, denn das haben manche Porsche auch, kein Rennwagen. Der alte 944 S2, oft verlacht als Hausfrauenporsche, besitzt von Haus aus mehr Rennwagentechnik als jede Supra. Der mag zwar nur 220 PS haben, aber Streckentechnisch wird er mindestens genauso schnell sein, wie jede 400 PS Supra. Gerade auf der Nordschleife spielt Gewicht, Gewichtsverteilung, Reifenwahl und Aerodynamik eine viel größere Rolle als *räusper* auf dem Autobahnzubringer. (wir erinnern uns an die 400PS Nankang Supra / 102 PS Kumho Fiesta NS Challenge) Und da ist der alte, rüstige 944 locker im Vorteil.

Die 911er sind, Rennsporttechnisch gesehen, den alten 944 oder 928 GTS auch unterlegen. Nur leider sind die halt von den Käufern als Parademodell auserkohren worden. Der 911er hat das Differential, das Getriebe und den Motor hinten. Gewichtsverteilungstechnisch absoluter Mumpitz.

944 hatte damals das Transaxe System, Motor vorne, Getriebe und Diff Hinten. Allein der Unterboden beim 944 ist genial konzipiert, von Werk aus an. Man merkt sofort, das da Leute am Werk waren, die etwas von Aerodynamik verstanden (und das auch so bauen durften).

Nimmt man jetzt den 911er GT2, das absolute ultimative Renngeschoss aus Zuffenhausen neben dem GT, so wird man feststellen, das jede, aber auch wirklich jede Supra, von mir aus auch die die professionell von Rennteams aufgebaut werden, da auf einem Rundkurs nur die Rücklichter sieht. (bei gleichem Fahrerischem Können)

Es ist einfach so, dass man die Differenz des Geldbetrags zwischen Supra und bei Anschaffung was solche Supersportwagen kosten nicht wegdiskutieren kann. Innovation, Qualität, Standfestigkeit und Entwicklung kosten einfach. Und zahlen sich aus.

Kurz:
Verblas nen Porsche GT2 auf dem Zubringer, -->
"Ok, und was haste nachmittags gemacht"

Bleib am GT2 auf der Nordschleife nur 3 Minuten dran -->
"Supraverdienstkreuz"

Umso interessanter, da die Supra ja nun kein Rennwagen ist, wird für mich zu sehen, was mit der Lady so möglich ist.
Sagen wir, zwischen der mautpflichtigen Landstrasse zwischen Adenau und Breitscheid
__________________


Easymoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 14:47   #2
Andreas Köster
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Andreas Köster
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
Andreas Köster wird schon bald berühmt werden
AW: 530 PS verteilt auf nur zwei Gummiwalzen sind kein Pappenstiel.

Ein GT 2 in kundiger Hand is mal nee Ansage!

Aber oft stellt man fest das die meisten Eigner solcher Fahrzeuge ersmal einen Lehrgang absolvieren sollten!

Meine kleinen Erfahrungen die ich u.a. beim Fahrerlehrgang in diesem Jahr in Hockenheim machte; Nee ich will ja nich meine Reifen zerstören,war ein Holländer mit dem letztem Aktuellen GT2 der auf der Graden vorbeizog und in den Kurven musste ich Ihn leider immer wieder über/einholen!

Wenn ich die Kohle hätte,dann würde ich mir den SPASS machen und eine Leichtbau Supra aufbauen,vielleicht so 350 Ps und nee geile Bremse um den ganzen Möchtegern Schumi`s (SORRY) in den Arsch zu treten!!

Mein Auto damals nee Renault Alpine V6 Turbo,1200 Kg etc.!!
__________________
"Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemanden überholt werden."
Andreas Köster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 16:09   #3
Easymoney
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Easymoney
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Döttinger Höhe :)
Beiträge: 618
iTrader-Bewertung: (4)
Easymoney befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 530 PS verteilt auf nur zwei Gummiwalzen sind kein Pappenstiel.

Geb ich dir vollkommen recht. Wer hat schon mal eben 180k € auf der Kante zum Ausgeben. Das sind dann meist gesetztere Herren, und die fahren natürlich nicht wirklich so extrem. Ist aber auch irgendwie logisch.

Andererseits, warum dann ausgerechnet ein GT2

Nadine Stegemöller besitzt zusammen mit der Familie ein eigenes Rennteam. Ab und zu steht sie mit ihrem Truck an der Zufahrt Döttinger Höhe.

Wenn Nadine in ihren Edo Competition steigt, sieht da keiner mehr Land. Egal wer. Spätestens Adenauer Forst hört man den Edo nur noch. Ich möchte wirklich wetten, nicht einmal eine standfeste 1000 PS Supra (wenns die denn geben sollte), ob nun MKIV oder MKIII mit dicker Bremse und perfekt eingestelltem Fahrwerk.

Und das schöne ist, Nadine ist ganz bodenständig und sehr gesprächig.

__________________



Geändert von Easymoney (28.09.2007 um 16:20 Uhr).
Easymoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 19:56   #4
Andreas Köster
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Andreas Köster
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
Andreas Köster wird schon bald berühmt werden
AW: 530 PS verteilt auf nur zwei Gummiwalzen sind kein Pappenstiel.

Du brauchst keine 1000 PS!

350-400 PS, max.1200 Kg (incl. Sprit und Fahrer) und natürlich Streckenkenntnis!!

Dann macht dat schon Spass;aber wem erzähl ich dat schon!?

Alternative: Renault Alpine A 110 mit ca. 190 PS,Gewicht incl.Flüssigkeiten und Fahrer unter 700 KG! Fragen??
__________________
"Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemanden überholt werden."
Andreas Köster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Popp Stolizei! (Stopp Polizei) Amtrack Off Topic 15 08.03.2005 01:18
MK III und ihre Kosten Skaarj Technik 150 19.10.2004 07:52
DJMadMax + Supra + CarHiFi = Dieses Tagebuch DJMadMax Car-HiFi 9 19.07.2004 22:09
Treffen Lui King Lui Treffen (Orga) 206 20.07.2003 21:18
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz SupraSport Technische FAQ 0 14.02.2003 16:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain