![]() |
![]() |
#17 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Motoroel
Zitat:
Das ist Blödsinn (sorry). Solange du die gleiche Viskosität fährst ist das piepenegal ob Altöl, Vollsynth oder Bambusöl (grob gesagt). Was allerdings stimmt ist, dass man nicht auf dünneres Öl wechseln sollte wenn der Motor schon länger gelaufen ist da sich dann evtl. Ablagerungen lösen könnten und diese dann Ölkanäle verstopfen könnten. So geschehen damals bei meinem Megane Coupe (22k KM gelaufen) - war mir aber egal da noch innerhalb der Garantie. Gab dann nen neuen Zylinderkopf weils ein Auslassventil weggebrannt hat.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motoroel
Also,da stellt sich doch mir ne Frage...
Die untere Zahl besagt doch die Schmierfähigkeit des Öls bei niedriegen Temps. Wenn ich also 0W50 fahr, dann fließt das Öl wie Wasser durch meinen Motor. Iss aber irgendwie unlogisch da ich bei niedrigen TEMPs sowieso die Lady nicht bis 6K U/pm trete. Also: Da ich meine Lady bei kalten TEMPs sowieso schone ist doch eher die höhere Zahl für mich wichtig....in diesem Fall "50" Da der Durchfluß bei heißem Motor entscheident ist. Ich fahre 20 W 50,im kalten Zustand reichen die "20" glaube ich , alle mal. 0W50 iss bei kaltem Motor doch sowieso gleich weg. Also gebe ich weniger Gas wenn der Motor noch kalt ist.Wofür 20W50 reicht. da hier aber etliche Profis rumrennem, lass ich mich auch gerne eines Besseren belehren. Gruß Meik |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motoroel
Fahre schon seit Ewigkeiten 10W60 Castrol RS und bin immer noch verblüfft, wie "sauber" und hell das Öl noch nach vielen KM ist. Bei meinem Bike - Honda CBR 1000F mit rund 140 PS - fahre ich das billigste Öl aus dem Baumarkt. Es ist halt ein Trekkermotor, der verträgt das. Beim Ölwechsel sehe ich den Unterschied: Castrol RS ist noch recht hell, während das Billigöl vom Bike schwarz und verbrannt aussieht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Captain Slow
|
AW: Motoroel
Zitat:
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motoroel
Naja beim Bike baden auch die Kupplungsscheiben in Öl, et sei denn dat is ne Duc oder sonstwas....haste schwarzen Abrieb von.
He gabs nicht mal weiße Bremsbeläge gegen schwarzen Bremsstaub an den Felgen? Hab ja ne große Sichtscheibe an dem Kupplungsgehäuse.....he, bei weißen Kupplungsbelägen sieht das Öl aus wie Sp..... Gruß sandman Geändert von sandman (19.06.2007 um 15:09 Uhr). Grund: adfix |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motoroel
werde Motul Rennöl 15W-50 und 20W-60 testen.
![]() Gibts da www.Motul.de ist aber wohl nicht so geeignet für längere Ölwechselintervalle.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Motoroel
Castrol 10W60 -> 5l inkl. versand für 43€ unter www.oelscheich24.de
super korrekt und es ließe sich auch noch ne sammelbestellung zu besseren konditionen anleiern. aber die aussage ist schon älter. gruß, flo
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |