![]() |
![]() |
#16 |
Der goldene Splint
|
AW: welche bohrung haben unsere motoren?
bei nassen zylindern werden die laufbuchsen direkt vom kühlmittel umspült.....bei trockenen nicht, da ist dann noch der block dazwischen.
jailbird, ich dachte immer der 1UZ hätte auch trockene zylinder, und dann hätten die das soweit aufgefräst......hab da mal eine bildfolge von den arbeitsschritten gesehen ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: welche bohrung haben unsere motoren?
Als nasse Zylinder oder ganz richtig nasse Zylinderlaufbuchsen bezeichnet man Laufbuchsen die von der kühlflüssigkeit direkt umspült werden und die wechselbar im Block sind...das heist man kann sie tauschen.
Es gibt 2 Varianten solche Laufbuchsen einzubauen: 1.Konische Grundbohrung wo die Büchse eingepresst wird 2. eingesetzte Laufbüchse mit unterem Gummidichtring und oberen Dichtbund. die Anpresskraft übernimmt in diesem Falle mit das Anzugsmoment vom Zylinderkopf. Die büchsen Stehen mehr oder weniger "frei" im Block. Deswegen auch das Drehen an der kurbelwelle unbedingt verhindern! So kann es passieren das sich die Büchse mit nach oben verschiebt, sich der kolben darin verkanntet und ein Klemmer die Folge wäre. Nachteile von nassen Zylindern. Weniger dichtfläche für die Kopfdichtung...schnelleres Durchbrennen möglich Der Block ist nicht so steif wie bei normal geborten Zylindern damit erhöhtes Verzugsrisiko.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
AW: welche bohrung haben unsere motoren?
@Daniel: ich weiss nich was die 1UZ Motoren für ein System haben???
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
AW: welche bohrung haben unsere motoren?
heißt das dann beim kolbenfresser: buchse raus, neue rein und gut is?
![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
AW: welche bohrung haben unsere motoren?
ja so ungefähr....dann wird die Laufbüchse mit Kolben ersetzt...2 neue Dichtringe mit verbaut und dann wars das schon.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Beiträge: n/a
|
AW: welche bohrung haben unsere motoren?
Nasse Laufbuchsen werden z.B. in Nutzmaschinen verbaut, da es billiger ist irgendwann mal die Laufbuchsen zu tauschen als einen kompletten neuen Motor einzubauen.
|
![]() |
![]() |
#23 |
Registrierter Benutzer
|
AW: welche bohrung haben unsere motoren?
jailbird man kann aber auch nen Normalen Block Buchsen einpressen.
Haben auch schon welche gemacht. Frag mich aber nicht was das kostet. Für uns unrentabel, weil blöcke a net so teuer sind und unser Block eigentlich schon net schlecht was aushält. Denk auch mal generell geht nicht gibts einfach nicht. Immer nur ne Frage des Aufwandes, Geld einsatzes und des verwendeten Materials. Wird nur irgendwann je nach auffassung unrentabel. Geht schwer gibts.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registrierter Benutzer
|
AW: welche bohrung haben unsere motoren?
Das ist richtig Darky...aber ich verrat dir mal den Kraftaufwand den man unbedingt haben muss um die Zylindrischen Buchsen einzupressen bei nem herkömmlichen Block...
sind genau 20000N bis 30000N mit denen die Büchsen eingepresst werden.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Registrierter Benutzer
|
AW: welche bohrung haben unsere motoren?
du Daniel..anders machen wir des auch nicht!!!
![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
motoren, auch 1JZ GTE... | Goorooj | Sammelbestellungen | 170 | 06.06.2006 11:56 |
Ga-71 und andre motoren... | Formi | Multimedia | 0 | 21.08.2005 23:13 |
NISSAN MOTOREN | Art | Sonstiges | 11 | 03.07.2004 11:57 |
Was sind das für Motoren???? | Jaco | Sonstiges | 4 | 15.02.2004 22:15 |
@Leute mit Metall ZKD, wegen Mail von meinem Motoren Fuzzi | Roger | Technik | 7 | 07.02.2003 17:16 |