![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger
Also alles in allem würde ich einen V8 bevorzugen. Wenn ich dich richtig verstanden habe wärst Du ja bereit bis 10´Eus auszugeben. Einen guten Ami V8 bekommst Du für 5´-6´ das sind dann Baujahre 96/97 also nicht ganz so alt.Und Ausstattung sind bei denen sowieso super.
Die gesparten 4´-5´ legst Du dann auf ein gut verzinstes Tagesgeldkonto und bedienst dich davon, da ständig verfügbar, wenn Du es für den V8 brauchst Rep. Sprit oder sonstiges. Es ist einfacher 5´sofort zu zahlen und den Rest auf die folgenden Jahre in ein wenig mehr Sprit wie ein Diesel zu investieren als sofort 10´hinzulegen.(Meine Meinung) und ausserdem gibts noch Zinsen, von denen du mr ein oder zwei vielleicht auch drei schöne frische kalte volle Pils ausgeben könntest, wenn wir uns denn mal treffen sollten. Ein 7,4l Diesel ist natürlich der Zugwagen schlecht hin aber versuch mal irgendwo schnell mal wohin und dann parken. Habe einen Ford 350 Doka 7,4 Diesel lackiert und war hin und wieder unterwegs damit. 3 Tickets wegen falsch parken. Ist verdammt gross die Kiste aber soooooo souverän! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Der goldene Splint
|
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger
Das mit dem V8 habe ich mir auch schon überlegt, vor allem weil der die 3t einfach mitzieht.
Problematisch sind halt die getriebe, die alten automatikgetriebe machen bei dem gewicht einfach schlapp, ist so.... wo hast du für 5-6k nen pickup gesehen? also bei diesem baujahr? für die 4k die ich übrig habe, könnt ich noch auf gas umrüsten.....
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger
Kein PickUp sondern Grand Cherokee mit 5,2 V8. Mit ein bischen suchen im Web gibts da schon 98 mit knapp über 100 000 km für 6´ +/- .
Und das mit dem Gas ist keine schlechte Idee viele sind sogar schon umgerüstet. Also gut falls nicht dann bleibt nach dem Umbau eben nur noch Kohle für ein Pilschen übrig..... Verabschiede mich jetzt in den Kurzurlaub. Wünsch Euch allen einen tollen Start ins neue Jahr und lasst die letzten Tage ruhig ausklingen. Die Hektik kommt nächstes Jahr von ganz allein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Der goldene Splint
|
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger
hab grad gesehen diese vans von GMC, Chevrolet, Dodge können auch 3.5t ziehen.......DAS wäre geil.....denn dann hätte sich auch gleich die frage nach der schlafmöglichkeit geklärt!
![]() Willi hatte doch mal nen G20......wie sind die? halten die getriebe was aus?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Empfehlung Drehmomentschlüssel? | prostetnik | Technik | 16 | 29.08.2005 00:06 |
Neues (ZUG)Fahrzeug.... | -Christian- | Sonstiges | 6 | 23.08.2004 08:49 |