![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger
ne supra mit anhängerkupplung...frag mal stefan payne, der wollte das doch machen
![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger
Die Supra hat aber nicht so ne hohe Stützlast.....darum gehts ja....bei nem PKW liegt die meißt nur um die 75Kg...also definitiv zu wenig...beim Patrol oder ähnlichem Geländewagen ist sie um einiges höher....
Die Anhängelast is was anderes....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger
Zitat:
Dazu kommt, das zwar eine Anhängerkupplung möglich ist, die bei der Konstruktion der Supra nicht vorgesehen ist. Zum Thema: Der Senior Chef der Werkstatt, wo mein RX7 steht, meinte, das er die Wahl zwischen Mercedes M-Klasse und 'nem Nissan Patrol hätte, er bräuchte aber auch 3,5 Tonnen Anhängelast... Auf jeden Fall braucht man sich nichts weiter anschauen, was kein schwerer Geländewagen oder ev. Transporter ist. PS. was schonmal nicht in Frage kommt, ist ein Subaru, die können 'nur' 2 Tonnen ziehen... BTW: Toyota Landkreuzer 'nur' 2,8 Tonnen, bis 12%, das ganze in Groß kann 3,5t ziehen...
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L. ![]() ![]() Geändert von Stefan Payne (28.12.2006 um 06:20 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger
Also Geländewagen Marke Nissan Patrol oder Toyota Landcruiser sind schon die idealsten Fahrzeug. Da ich sehr viel unterwegs bin mit grossen Transporthängern rate ich aber in jedem Fall zu Geländewagen mit langen Radstand. Sie haben auf alle Fälle höhere Zuglast und es ist ein wesentlich angenehmeres Fahren da das Heck nicht so nervös ist. G-Modell wäre das Non Plus Ultra aber leider unbezahlbar. Als kleinen Geheimtip kann man den Jeep Cherokee bezeichnen. Nahezu auch unverwüstlich, günstig zu bekommen da im NP schon günstiger und die Ersatzteilpreise sind auch oft moderater wie beim Rest der Zugfamilie.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Der goldene Splint
|
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger
Hm erzähl mir mehr von dem cherokee!
habe da interessante angebote aufm tisch, jedoch vorurteile gegenüber den amis...... ![]() welches baureihe taugt?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger
Auf jeden Fall Grand Cherokee, und zwar den V8 mit 5,2l Hubraum. Hat knapp über 200 PS und ist bie gepflegten Umgang, vorrausgesetzt kein 4. oder 5. Hand Fahrzeug sparsamer im Verbrauch wie der 6 Zylinder 4,0. Bin selber beide gefahren und hatte auch scon einen mit 5,9 ltr. Ist die Krönung, läuft wie Sau aber trinkfester wie ein arbeitsloser Russe. Diese bekommst du auch mit 3500kg Zuglast. Im Ebay gerade einer drin (250066001134).
Und Reparaturen sind sehr leicht selber auszuführen da simple Traktortechnik, und du musst in keine Chrysler Werkstatt da jede freie die sich auf US Autos spezialisiert hat billiger sind und meist den direkten Draht zu Teilelieferanten haben. Der 2,5 D Cherokee ist allerdings sehr schwach auf der Brust und bekommt auch im Höchstfall nur die 2,4 t Zuglast. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Empfehlung Drehmomentschlüssel? | prostetnik | Technik | 16 | 29.08.2005 00:06 |
Neues (ZUG)Fahrzeug.... | -Christian- | Sonstiges | 6 | 23.08.2004 08:49 |