![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leistugnssteigerung eintragen???
hier in bayern wo die tüv-prüfer zum lachen in den keller gehen ist das alles nicht so einfach....
normalerweise ist für jede Änderung an der Leistung ein Abgasgutachten fällig, nicht zu verwechseln mit ner lächerlichen AU.... Ein Abgasgutachten kostet grobe 2000€ und kann man in Bayern NUR in München in der TÜV-Hauptstelle machen, und das mußt du dann erstmal bestehen. Ferner die Bremsen..... dann noch die Reifen.....mir wurde mal wegen unpassenden Reifen (zu recht)da der Traglastindex zu niedrig war eine Leistungssteigerung verweigert obwohl alle andere wasserdicht war. Also 600€ investiert und am nächsten Tag gleich wieder hin... wenn ein Prüfer flexibel ist und die sind mehr als selten kann er alles nach eigenem Ermessen machen, bis auch die Reifen.d.h. z.B. Probefahrt und er sagt dann, ok passt. Aber dann steht er auch in der Verantwortung deshalb macht das auch fast nie einer. Ich habe aber hier in Bayern erst Fuji, dann Fritzinger und durch nen Trick sogar €uro2 eingetragen bekommen und mitlerweile noch deutlich mehr (das war aber net in Bayern aber was das gekostet hat wollt ihr alle net wissen.... bei tüv-sachen im legalen bereich kenne ich mich aus.... grüsse svenska |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leistugnssteigerung eintragen???
Zitat:
Seh ich so. Auf welcher Autobahn gibts beispielweise ne Geschwindigkeitsbegrenzung von 290 oder 285 die unser Tacho nicht mehr anzeigt? Sogesehen wozu soll man dann die Anzeige in diesem Bereich brauchen. Mal abgesehen davon das man bei Geschwindigkeiten hinter dem Tachobereich sowieso nicht wirklich genau auf den Tacho mehr Schaut da ist die Straße viel interessanter. Also wegen ner Tachoscheibe würd ich die Eintragung net scheitern lassen eben aus den Gründen. Theoretisch müsste für mich als Prüfer n Tacho nur bis 140 gehen. 130 ist Richtgeschwindigkeit langt. Drüber ist man dann halt schneller *g
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leistugnssteigerung eintragen???
es ging ja um legal eingetragene Sachen. Normal ist die Geschwindigkeit kein Problem, sagst einfach bei 265 (oder 280) bin ich krafts der Übersetzung am Begrenzer und gut ist. Falls das mal einen Prüfer stört der die Mehrleistung nicht eintragen will weil die mögliche Höchstgeschwindigleit zu hoch wird.
Aber wenn jemand 295 eingetragen hat muß das aber schon der Tacho anzeigen können. Klar gibts da keine Geschwindigkeitsbegrenzungen mehr ![]() Unser TÜV-Prüfer meckert immer wegen fehlender M+S Aufkleber. Dieses Jahr hab ich einen draufgemacht mit 240km/h. war gar nicht so einfach zu finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leistugnssteigerung eintragen???
Zitat:
![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
AW: Leistugnssteigerung eintragen???
Mal etwas motivierendes:
Ich war beim TÜV Nord und habe mir die Fujutsubo-Anlage mit Fritzinger eintragen lassen --- 315 PS 4 Prüfer haben mein Auto angesehen und bewundert. Und alle hatten damit keine Probleme. Das sah alles gut gemacht aus. Ich will damit nur sagen, dass ihr es ruhig einmal probieren sollt. Das Tuning sollte aber auch gut und professionel aussehen. Der Gesamteindruck des Fahrzeugs und euer Auftreten gehören auch dazu.
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leistugnssteigerung eintragen???
Würd meins auch gern eintragen lassen als Fritzinger. Apexi AFC-R Boosti statt EVC1 wie im GA wird vielleicht kein Problem. Aber die 3-Zoll Eigenbau Abgasanlage aus dem Forum schätz ich als unüberwindbares Hindernis dazu ein. Denn wenn dann der befohlene Ausbau mit Nachprüfung ansteht-was dann? Dann hab ich alle drauf aufmerksam gemacht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
AW: Leistugnssteigerung eintragen???
Zitat:
Ist alles tip top verbaut -und das fängt mit einer Unterlegscheibe unter der Schraube/Mutter an- sieht die Welt besser aus! Ich habe mich sogar mit dem TÜV vorher unterhalten um zu erfahren auf was sie so "bautechnisch stehen"! willi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leistugnssteigerung eintragen???
Na, dann habe ich ja noch einiges vor mir. Aber mal sehen. Nur solange ich die geänderte Breme nicht habe, brauche ich da wohl nicht hin.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
@schweizer fraktion: bomb eintragen ohne probleme ? | Venom1981 | Technik | 23 | 23.05.2007 09:07 |
Eigenbau Auspuffanlage Eintragen | stefankerth | Tuning | 22 | 20.03.2006 09:38 |
eta-beta-Felgen eintragen | Joanie | Tuning | 8 | 12.01.2006 00:21 |
müfler (bomb) eintragen lasen | domsupra | Tuning | 11 | 15.07.2005 19:49 |
Wo Auspuff eintragen lassen? | Knight Rider | Tuning | 11 | 24.05.2005 11:37 |