![]() |
Leistugnssteigerung eintragen???
An alle, die Ihre Leistungsteigerung eingetragen haben!!!
Wie mache ich das? Was muss ich dafür haben? Was kostet das? Dann legt mal los. |
AW: Leistugnssteigerung eintragen???
Schätze mal da wirst kaum einen finden. Nur welche die ihre Fujutsubo-Anlage eingetragen haben. Würd mir auch gern Fritzinger eintragen lassen, hab aber Eigenbau-3-Zoll Abgasanlage und Apexi-BC. Ist allso anders als im Gutachten festgelegt das altersbedingt vielleicht garnicht mehr anerkannt wird. Deshalb probier ichs lieber nicht erst.
|
AW: Leistugnssteigerung eintragen???
Aber es gibt hier doch welche, die mit anderen Mitteln mehr Leistung ruas geholt haben und dieses auch eingetragen haben. Und ich will das ja alles mit Brief und Siegel haben, denn sonst bei einem nicht verschuldeten Unfall kann sowas schnell nach hinten losgehen.
|
AW: Leistugnssteigerung eintragen???
Dann machst du folgendes:
Wenn du alles soweit verbaut hast was die leistungstechnisch vorschwebt damit du ordentlich etwas mehr Power hast dann fährst du auf nen Leistungsprüfstand und lässt die tatsächliche Leistung ermitteln. Dort bekommst du ja ein Prüfprotokoll...mit Stempel und Unterschrift. So....angenommen du hast jetz eine Leistung von 440KW ermittelt.....dann schreibst du eine Liste mit allen Mods die gemacht worden sind. Also elektronische Teile, Auspuffanlage, im Endefekt alles was du dafür verbaut hast. Dann fährst du damit zu ner amtlich anerkannten Prüforganisation die auch Leistungsänderungen prüfen und abnehmen dürfen..z.B. die Dekra...da dies ja ne Sonderabnahme nach ich glaub §21 ist oder §21a.... So..der schaut sich das alles erstmal an ob es auch fach und sachgerecht eingebaut ist.....er misst die Abgaswerte und stellt dir ein neues Protokoll für die Zulassungsstelle aus wo die neue KW Zahl drin steht und auch die neu ermittelte Höchstgeschwindigkeit....bei 440KW sind ca 295km/h. Dann lässt du dir nur noch nen neuen Fahrzeugschein ausstellen und erledigt! |
AW: Leistugnssteigerung eintragen???
Ist das wirklich so einfach ohne Schwierigkeiten?? Würd ich dann ja auch gern machen. Bei uns im Westen darf das nur TÜV abnehmen.
|
AW: Leistugnssteigerung eintragen???
Naja, das der soeinfach glaubt das die Bremsanlage das mitmacht glaub ich nicht, da wird wohl von Toyota was fällig sein das dir bestätigt das die bei der Power nicht zerbröselt.
Abgas wird da das kleinste Problem sein, die kannste auch von der AU werkstatt machen lassen. |
AW: Leistugnssteigerung eintragen???
Ja die Bremsanlage sollte natürlich dafür mit ausgerüstet sein...aber sonst ist im großen und ganzen dies nicht dass Problem!
Es gibt ja auch einige hier im Forum die es auch so gemacht haben... nächstes Jahr lass ich in Dresden bei der Dekra mir den Motorenumbau auch abnehmen. |
AW: Leistugnssteigerung eintragen???
im osten darf die dekra, im westen der tüv nach §21 prüfen, ne?!
|
AW: Leistugnssteigerung eintragen???
Ja so ist dass....aber machen tun sie es definitiv...also...keine Angst und los gehts!
|
AW: Leistugnssteigerung eintragen???
295km/h hört sich aber an, als ob da der Motor längst im Begrenzer läuft, zumindest bei MT
|
AW: Leistugnssteigerung eintragen???
Und in Berlin beide wa ?
Also Icke fahre immer zur DEKRA so long diabelo |
AW: Leistugnssteigerung eintragen???
@Willy: nein läuft sie nicht!:D
Einer aus dem Forum hat auch bei 440KW eingetragene 295km/h drin stehn......:D :D :D :D |
AW: Leistugnssteigerung eintragen???
das ist doch Äpfel mit Birnen verglichen.
1.) ein 7M mit Seriengetriebe ist bei (echten) 295 im Begrenzer. Egal ob auto oder manuell. Zumindest die neueren mit 6250 U/min Grenze. 2.) ein 1/2JZ kann viel höher drehen weil nicht so langhubig. Das sieht das ganze schon ganz anders aus mit der VMax 3.) Gibts 3.54er RearEnds oder lange 5. gänge. Ist ja nicht das erste mal das wir drüber reden :) ABER: Ich nehme mal an das für eine saubere "295 km/h" Eintragung (nur mal so als Beispiel) ein Tacho Vorraussetzung ist der das auch anzeigt. Zumindest würde ich das als Prüfer so sehen. Wer trägt denn ne Vmax in den Schein ein die der Fahrzeugtacho nicht anzeigt ? Mal immer noch egal ob der Tacho richtig anzeigt aber die Zahl sollte dann schon draufstehen oder wie seht ihr das ? Viele Grüße von John |
AW: Leistugnssteigerung eintragen???
die Zahl muss schon so draufstehen...das is klar....
siehste Bitsnake...hatte ich vergessen...es ist ein 2JZ Motor... |
AW: Leistugnssteigerung eintragen???
Dann werde ich mir jetzt erstmal etwas Geld beiseite legen und auf nen Bremsenupgrade sparen. Was beschleunigt will jaa auch gebremmst werden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain