Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2006, 00:18   #16
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AEM Wideband

Breitbandlambdas wollen net so viel Hitze...

Ist egal wo du die reinbaust solange davor nix undicht ist.

Hab meine in die Downpipe kurz vor den Kat gebaut z.b.
also gaaanz weit weg.

Ansonsten kann ich net viel helfen, hab ne andere LM1 und die muss man bissl konfigurieren.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 00:55   #17
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AEM Wideband

@bax: jap ...

wir haben sie heute etwas tiefer eingeschraubt... immer noch nichts... andere position probieren - ansonsten neue sonde argl....
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 18:58   #18
emuel
 
Beiträge: n/a
AW: AEM Wideband

bist du dir sicher das die schweißnaht 100% dicht ist?
Guß und Stahl lässt sich meines wissens nur sehr schlecht miteinander verschweißen(erst recht das es unter hohen temperaturen hält).
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 21:23   #19
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AEM Wideband

ich hör mal nichts pfeifen ... scheint schon dicht zu sein jep ...
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 21:37   #20
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AEM Wideband

Zitat:
@bax: jap ...
Das ist gut, die Sonden vertragen nicht Abgas abzubekommen ohne das Sie am Steuergerät betrieben werden.

Hast Du mal nachgesehen, bei mir war im Turboknie (keine Ahnung welcher Hersteller) schon das passende Gewinde (M18x1,5) im Loch für die Originalsonde. Die AEM hat doch einen programmierbaren Ausgang, damit kannst Du mit der auch die Seriensonde ersetzen und hättest Dir evtl. die Einschweißmuffe erspart.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 21:44   #21
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AEM Wideband

hm ... ich kann die seriensonde ersetzen?

dazu müsste ich wissen, wie die seriensonde ausgibt ... die AEM hat 0-5V programmierbar (mit 5 Parametern...) - weiß aber leider nicht, wie die kurve der original-sonde aussieht ;(
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 21:52   #22
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AEM Wideband

Ist die selbe Kennlinie wie sie jede Sprungsonde hat

Hab die Originaleinstellungen der LC-1 übernommen, auf Seite 13 im Manual stehen die Einstellwerte: http://www.innovatemotorsports.com/s...C-1_Manual.pdf

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 22:13   #23
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AEM Wideband

i c ... schau mal hier... das sind die 5 Varianten ...

http://www.op-imports.com/pics/AEM.jpg (242kb)

passt da was? eher nein, oder ;(
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 22:22   #24
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AEM Wideband

P4 ist die simulierte Sprungsonde. Das würde schon passen.
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 22:25   #25
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AEM Wideband

mhm ... okay okay

also Originalsonde raus und das Analog-Kabel an welches der Serien-Sonde?

das ganze setzt natürlich vorraus, dass ich mal Messwerte bekomm

thx
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 22:42   #26
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AEM Wideband

Klemm Dich mit auf den Anschluß OX an der ECU. Den originalen Lambdasondenstecker läßt Du dann offen. So kannst Du am Diagnosestecker auch noch die Spannungswerte messen.

Die AEM hat doch auch die Möglichkeit per PC mitzuloggen. Hast Du das schon mal probiert? Kommen da vielleicht Werte?
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 22:49   #27
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AEM Wideband

nope - hab ich noch ned probiert ... ist ja mords aufwändig ... hmpf

also original-sonde einfach abstecken und den analog-ausgang der aem auf OX der ECU? perfekt - thanks beer on me !

jetzt muss ich nurmehr schaun, wo der hund sitzt, dass da nichts kommt ...
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 23:03   #28
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AEM Wideband

Alternativ könnteste ja mal z.B. P0 für den Ausgang programmieren und mit dem Voltmeter messen, ob sich da was tut. Gibt es zwischen Sonde und Anzeige bei der AEM noch ein Steuerteil? Gibt es ein online-manual?
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 11:43   #29
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AEM Wideband

Oh man sags doch gleich das du die AEM als Steuergerät auch hast...

Du musst das Kennfeld der Sonde dir machen.

So hab ichs gemacht so hat versteht die AEM auch andere Sonden habe einfach die Seriensonde weg, den Programmierbaren ausgang des LM1 so programmiert das es den Lambdawert als Spannungssignal zwischen 0 und 5 V ausgibt und dann eben das LM1 mit der AEM abgeglichen.

Motor angemacht, übelst fett gedreht kurz vor dem verrecken. Motor ausgemacht dann findet der Frischluftaustausch in der Abgasanlage statt, Das LM1 Zeigt dann genau an wie das ganze dann wieder abmagert.
Als der Motor fast abgesoffen ist angefangen den Graph zu justieren auf z.b. Lambda 0,55 dann motor aus, den Graph angepasst das die AEM Lambda 0,55 angezeigt hat dann gewartet und immer das LM1 mit der AEM abgeglichen bis zum Ende.

Anstöpseln geht is bei AEM bei nix. Außer beim Druck und Temperatursensor.
Sprich du brauchst das Kennfeld deiner Sonde damit die AEM deine Sonde auch versteht und dir was anzeigt.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 17:24   #30
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: AEM Wideband

Frank, er hat keine AEM EMS, er hat nur die AEM UEGO Breitbandlamda.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aem Ecu sumi88 Biete 18 23.05.2005 23:18
AEM Tuning Days in Wien (an alle Supra BPU / APU u. MR2 Turbo Fahrer) Blown Supra Tuning 6 09.03.2004 17:45
Wideband + EGT oder nur Wideband Fantic Tuning 4 06.02.2004 09:59
Nicht mehr lange und dan gibts das AEM EMS für den mkIII Medfear Tuning 3 22.06.2003 16:41
MK4 mit UR cam gears und AEM SupraSport Dyno-saurier 14 19.02.2003 10:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain