![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Captain Slow
|
vielleicht kann ich dir ein bisschen weiterhelfen.....
Conne hat das bei meiner Supra mal gemacht, ich weiß auch nicht mehr genau, an welchen schlauch er das reifenventil gemacht hat. es war irgendein kleiner schlauch in der nähe des ansaugkrümmers (ich weiß, das hilft dir jetzt wahnsinnig viel weiter).... die ventile waren wider erwarten kein problem, man muss halt mit einem schlüssel ein bisschen an der kurbelwelle drehen, sodass alle ventile "möglichst zu" sind. die luft haut eher aus dem öleinfülldeckel ab, den sollte man also gut fest zudrehen ![]() trotzdem braucht's noch viel geduld beim lauschen und pumpen, weil sich die geräusche natürlich auch entlang der rohre und schläuche ausbreiten. erst recht, wenn man einen offenen luftfilter hat, kommt da fast permanent ein geräusch raus (zumindest war's bei mir so).
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Pleuellagerschalenkiller
|
Zitat:
ps.: an dem schlauch lässt sich übrigens auch wunderbar der ladedruck für ne ladedruckanzeige abfangen! einfach im baumarkt nen Y-stück in der gartenschlauchabteilung kaufen und man hat nen wunderbaren ausgang für den druckschlauch! |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
Na gut ausprobieren kann man's ja mal. An den Schlauch muss wahrscheinlich viel mehr mein Boost Controller, wenn die Auspuffanlage fertig wird, aber davor muss ich noch das mit der Drehzahl regeln...
![]()
__________________
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterdrucksystem Test
Hallo kurze Frage nochmal zum Unterdrucksystem, muss zwischen Fahrerseitiger Unterdruckverbindung zur Beifahrerseite das Unterdrucksystem zusammengeführt sein oder kann man den Teil weg lassen ?
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Unterdrucksystem Test
Äh, was?
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterdrucksystem Test
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterdrucksystem Test
Also ich habe ja immer noch das Problem mit dem fehlenden Ladedruck und ich versuche die Fehlerquellen zu reduzieren und zuvor hatte ich am Unterdrucksystem ein paar Verbindungen entfernt, also auf der Beifahrerseite existiert nur noch die Verbindung vom Turbo zum Boostcontroller und zum Arkordeonschlauch und zum Blowoff. An der Spritzwand führt keine Verbindung mehr rüber sonst. Da ich zuletzt mit einem MK4 fahrer darüber geredet hatte und er mir sagte das es auch im Unterdruckbereich zu Problemen an der Stelle führen könne bin ich jetzt auch dort auf der Suche. Er meinte zu mir das die Ladedruckanzeige nachdem beschleunigen sobald man das Gaspedal los lässt auf einen Wert von 0 bis - 0,9 absinken müsste, wenn nicht dann hast du deinen Fehler.
Ich habe ja die komplette Ladeluftverrohrung neu gemacht und auch die Schlauchschellen nochmal alle überprüft. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterdrucksystem Test
Wastegate macht zu oder hängt es?
Wie schaut es mit dem BOV aus? Ist der LLK undicht? |
|
|
|