![]() |
|
![]() |
#1 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
Zitat:
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zündkerzen im Öl
Hab ich heute auch Erfahrungen mit gesammelt. Bei mir stand auch soviel Öl drin das man die Kerzen nicht mehr geshen hat. Die ganze Suppe rausgeholt und so gut es ging gereinigt. Die VD-Schrauben konnte ich 2 Umdrehungen nachziehen. Falls die jetzt wieder volllaufen, kommt bei mir auch ne neue VDD rein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zündkerzen im Öl
Zitat:
Die VD Schrauben werden mit 2,5 ( in Worten: zwei komma fünf) NM angezogen. Wenn du schreibst: "konnte ich nachziehen", dann haste vermutlich was falsch gemacht, denn das soll nur lauwarm angezogen werden, und nicht fest. Sonst verquetscht man nur die Dichtung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zündkerzen im Öl
Nein, nix drauf machen, nur die Dichtung.
Wobei meiner Erfahrung nach bei richtig verölten Zündkerzen meistens eher die Ölstopfen undicht sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Dr. Sommer
|
AW: Zündkerzen im Öl
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zündkerzen im Öl
in der Mitte die 4 grossen Schrauben mit Inbus.
Die sitzen auf ner Dichtung die Deckel Nr.3 heisst....ist aus Metall mit Gummi ummantelt.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |