Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2004, 08:36   #1
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
Also man sollte es so betrachten ... eine normale Schraube hat immer die Tendenz sich zu lockern durch Vibration usw. . Eine Dehnschraube hat nicht so die Tendenz sich zu lockern und man kann sie sowieso nich gesteuert nachziehen da dieses nicht spezifiziert ist.
Ich würde eine Supra ZKD nach 1000-2000 Nachziehen.... dann kann man dann gleich kontrolieren ob sonst alles OK ist (Ventildeckel z.B.)
Ein "einfahren" ist bei Verbunddichtungen (Serie) sinnvoll wenn auch nicht so extrem wichtig, nur mit voller Kapelle sollte man nicht daher fahren.
Die Verbunddichtung setzt sich , wenn auch nicht viel.
Die Mzkd setzt sich fast garnicht.
Auf der anderen Seite stehe ich auf dem Standpunkt das man nach einer großen Reparatur grundsätzlich eine gewisse Zeit etwas vorsichtig fahren sollte... um eventuelle Fehler fest zu stellen.

Griß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens

Geändert von Grizzly (25.02.2004 um 08:42 Uhr).
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain