Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2024, 20:36   #16
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.082
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Plötzlicher Druckabfall

Das wäre dann eine Art Klappenauspuff, nur andersrum.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2024, 13:34   #17
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.100
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Plötzlicher Druckabfall

Schau dir mal den Verbinder vor der Drosselklappe an, das Ding hatte ich auch mal lose, das hatte einen ähnlichen Effekt. Das geht normal bis zu einem gewissen Druck, dann bricht es zusammen.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2024, 23:27   #18
Fabio
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Fabio
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Zürich
Beiträge: 214
iTrader-Bewertung: (6)
Fabio befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Plötzlicher Druckabfall

Danke für alle bisherigen Antworten.
Ich habe das Problem nun behoben. Was die Ursache war, muss ich noch heruasfinden😅
Ich habe beim Wastegate die Druckfeder getauscht. Standardmässig war da eine 0,8 Bar Feder verbaut. Ich habe nun eine 1.2 Bar Feder eingebaut und das Wastegate wieder direkt angeschlossen. Siehe da, er baut auf und kann den Druck halten.
Jetzt weiss ich nicht, obs an der Feder oder am Boostcontroller gelegen hat. Ich werd den aber wieder anschliessen und erneut testen.
__________________
Fabio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2024, 15:03   #19
Fabio
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Fabio
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Zürich
Beiträge: 214
iTrader-Bewertung: (6)
Fabio befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Plötzlicher Druckabfall

So ich kann das Rätsel auflösen. Aus mir unbekannten Gründen war der Boostcontroller völlig falsch eingestellt. Jetzt läuft alles wieder wie es soll. Danke für die Mithilfe.
__________________
Fabio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2024, 17:09   #20
CompDoc
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von CompDoc
 
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Brandenburg/Berlin
Beiträge: 698
iTrader-Bewertung: (0)
CompDoc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Plötzlicher Druckabfall

diese Boostcontroler 😁👍
__________________
Wenn das Leben dir in den Hintern tritt, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen...
CompDoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2024, 19:28   #21
Atnas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Atnas
 
Registriert seit: May 2012
Ort: Herten
Beiträge: 141
iTrader-Bewertung: (3)
Atnas befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Plötzlicher Druckabfall

Im Zweiten Post war der Hinweis auf eventuell Bootscontroller.
Im dritten Post sagtest du, du hättest den Bootscontroller testweise deaktiviert. Also das Wastegate direkt mit dem Turbo verbunden.

Erstmal danke für die Rückmeldung

Bin trotzdem verwirrt, warum das dann nicht eher aufgefallen ist.
Atnas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2024, 19:41   #22
Fabio
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Fabio
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Zürich
Beiträge: 214
iTrader-Bewertung: (6)
Fabio befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Plötzlicher Druckabfall

Ja komisch war es schon, war etwa das erste das ich gemach hatte. Ich habe aber bei der Suche (unteranderen 3 Mal Drucktest) einen undichten Schlauch, einen Riss in der Kunststoffhardpipe (Das Teil das durch den Kotflügel geht) und ein paar brüchige Unterdruckschläuche gefunden. Ich habe den Boostcontroller danach mehrfach verstellt, um irgendwas heraus zu finden. Als letztes hab ich dann die Wastegatefeder getauscht und das Wastegate direkt angeschlossen. Dann war das Problem weg. Boostcontroller angeschlossen und das Problem war wieder da, aber nicht so stark. Vielleicht war es auch beides.
__________________
Fabio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2024, 16:12   #23
Atnas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Atnas
 
Registriert seit: May 2012
Ort: Herten
Beiträge: 141
iTrader-Bewertung: (3)
Atnas befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Plötzlicher Druckabfall

Ein Gutes hatte es dann doch. Den Riss in der Plastikhardpipe zum Koflügel zu finden.
Plus die anderen Undichtigkeiten auch noch gefunden.
Dann haste ja vielleicht ersteinmal Ruhe ��
Atnas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe... Plötzlicher, extrem unrunder Leerlauf kistner Technik 41 30.06.2006 13:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain