Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Plötzlicher Druckabfall (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=53574)

Fabio 26.08.2024 21:38

Plötzlicher Druckabfall
 
Guten Abend Allerseits
Ich habe folgendes Problem: Beim Boosten bzw. Gasgeben/Beschleunigen geht mein Ladedruck hoch bis 1bar. Sobald der maximal Druck erreicht ist, fällt der Druck schlagartig zusammen und bleibt bei ca. 0.2 Bar.
Wenn ich dann auf dem Gas bleibe, baut sie Teilweise wieder Druck auf. Oder wenn ich kurz vom Gas gehe und unmittelbar danach wieder Vollgas gebe, kann sie den Druck bis ca. 0.8 Bar aufbauen und halten, aber eben nicht immer. Ich denke, dass dies Last abhängig ist.
Lambada Wert bleibt gleich, also keinen plötzlichen Fuelcut.

Was isch bisher gemacht habe:
- Sämtlichen Unterdruckschläuche geprüft und teilweise getauscht.
- Drucktest bis 1 bar. Dabei wurden 1 defekter Silikonschlauch (Turbo-LLK ) und ein Riss in der Hardpipe unter dem Kotflügel (S-förmige Plastikteil) gefunden und behoben.
- Beim Leerlaufsteller war die Gummimembran defekt, diese wurde erneuert.
- Beim Blowoff (Forge) war die Membran gerissen (wurde ersetzt).
- Wastegate geprüft, hält Druck, öffnet und schliesst.

All diese Massnahmen haben nichts gebracht.
Dann wurde ein Drucktest mit Rauch gemacht. Es rauchte beim EGR Filter (das braune Plastikteil) heraus und hinter bzw. unter dem Blech bei den Nockenwellenrädern (Ursache noch unbekannt, vermutlich ZKD (MZKD HKS ist verbaut.

Danach Probefahrt mit Videoendoskop auf das Wastegate. Die Dose regelt sauber, geht auf. Auch beim Druckabfall bleibt sie voll offen. Sie schliesst erst, wenn ich vom Gas gehe.

Ich habe weder ÖL- noch Wasserverlust, kein CO2 im Wasser, noch Wasser im Öl Kreislauf.

Nächster Schritt ist eine Kompressionsmessung der Zylinder.

Hat jemand noch eine Idee, was das sein könnte?
Danke für die Hilfe und schöne Grüsse

Silent Deatz 26.08.2024 22:51

AW: Plötzlicher Druckabfall
 
Hoi,

Einfach ums zu schreiben, ich denke die Motorkontrolllampe (MKL) geht nicht an? Geht die MKL an wenn du die Zündung anmachst? Nicht, dass das Lämpchen kaputt ist, und dann immer ein Fehlercode gespeichert wird.
Den Fehlercode hast du aber wahrscheinlich ebenfalls schon ausgelesen?

Wie wird der Ladedruck geregelt? Über einen Boostcontroller (BC)? Weil wenn die Dose bei Volllast offen bleibt, dann verlierst du darüber ja den Druck.
Vielleicht spinnt der BC und wenn der Unterdruck sieht (Fuss vom Gas) dann spurt er wieder und bei Überdruck geht das Spiel von vorne los, weil das Magnetventil vom BC evtl. spinnt.

Fabio 27.08.2024 00:39

AW: Plötzlicher Druckabfall
 
Hi Silent

Die Ladedruckregelung wird über ein Greddy Profec 2 geregelt. Ich hab die aber auch schon ausgelassen und den Turbo direkt mit dem Wastegate angeschlossen (also originalgetreu). Gleiches Problem. Sobald der Maximaldruck erreicht ist, fällt der Druck zusammen.

MKL Kontrolllicht geht bei Zündung, hat aber keinen Speicher hinterlegt, da EMU Master verbaut ist.

pmscali 27.08.2024 08:14

AW: Plötzlicher Druckabfall
 
Fuelcut?

Toshi 27.08.2024 11:25

AW: Plötzlicher Druckabfall
 
Fuelcut war auch mein erster Gedanke

Fabio 27.08.2024 16:53

AW: Plötzlicher Druckabfall
 
Danke für eure Antworten

Fuelcut denke ich nicht, da die Breitband dies ja Anzeigen würde? Da hab ich aber stabile Werte.

pmscali 27.08.2024 17:27

AW: Plötzlicher Druckabfall
 
Hast du irgendwelche Siliconschläuche da drin die sich einfach zusammenziehen und dicht machen? Also solche unverwebten.

Fabio 28.08.2024 00:54

AW: Plötzlicher Druckabfall
 
@pmscali: nur die Unterdruckschläuche. See Rest ist mit Gewebe.

Das mit dem Fuelcut werd ich mir im Log File noch mal anschauen. Ich hatte heute noch mit Stefan Kerth Kontakt . Der schaut sich das bei Gelegenheit mal genauer an.

Danke für eure Hilfe.

Alonso 28.08.2024 12:39

AW: Plötzlicher Druckabfall
 
Schau unbedingt mal die Logs der EMU an, und prüfe ggf. auch mal den ZZP. Sprit ist einigermassen frisch?

Könnte auch sein dass die Klopfregelung eingreift und die Zündung zurücknimmt sobald Boost da ist.

Fabio 01.09.2024 23:17

AW: Plötzlicher Druckabfall
 
So, Stefan sich mir das LOG mal angeschaut und er hat keine Fehler oder Ähnliches gefunden.
Sprit ist neu, V100 Shell. ZZP passt auch…

Mihy 03.09.2024 23:27

AW: Plötzlicher Druckabfall
 
Ich hatte genau dieses Symptom bei einem Impreza GT. Habe auch ewig lage gesucht. Das problem war ein Samco Silikonschlauch vor dem Turbo. Bei diesem hat sich die innere Lage gelöst und sich bei vollem LD zusammengezogen. Von aussen nicht sichtbar...

pmscali 04.09.2024 10:00

AW: Plötzlicher Druckabfall
 
Zitat:

Zitat von Mihy (Beitrag 714710)
Ich hatte genau dieses Symptom bei einem Impreza GT. Habe auch ewig lage gesucht. Das problem war ein Samco Silikonschlauch vor dem Turbo. Bei diesem hat sich die innere Lage gelöst und sich bei vollem LD zusammengezogen. Von aussen nicht sichtbar...

Das können die auch so ohne Beschädigung.

Fabio 05.09.2024 00:21

AW: Plötzlicher Druckabfall
 
Danke für die Antworten. Ich werd das mit den Schläuchen nochmals überprüfen.

Fabio 05.09.2024 15:00

AW: Plötzlicher Druckabfall
 
Ich hab nun die Schläuche getauscht, die in Frage kommen könnten. Ich habe auch den Akkordeonschlauch getauscht. Keine Veränderung.
Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich Gas gebe und der Druck zusammenbricht, ich kurz vom Gas gehe und wieder Vollgas gebe, baut er Druck auf und kann ihn dann auch halten. Sehr komisch.

Mihy 05.09.2024 19:16

AW: Plötzlicher Druckabfall
 
Hmm, dann kommt wohl nur noch die Abgasseite in Frage... Dass der Turbo normal Druck bringt und plötzlich "von sich aus" zusammenbricht kann ich mir nicht vorstellen.
Was für einen Auspuff fährst du? Vielleicht ist im Auspuff etwas lose, das ab einem gewissen Durchfluss den Abgasstrang blockiert. (Kat beschädigt oder ein loses Blech im Endtopf)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain