![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Plötzlicher Druckabfall
Schau dir mal den Verbinder vor der Drosselklappe an, das Ding hatte ich auch mal lose, das hatte einen ähnlichen Effekt. Das geht normal bis zu einem gewissen Druck, dann bricht es zusammen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Plötzlicher Druckabfall
Danke für alle bisherigen Antworten.
Ich habe das Problem nun behoben. Was die Ursache war, muss ich noch heruasfinden😅 Ich habe beim Wastegate die Druckfeder getauscht. Standardmässig war da eine 0,8 Bar Feder verbaut. Ich habe nun eine 1.2 Bar Feder eingebaut und das Wastegate wieder direkt angeschlossen. Siehe da, er baut auf und kann den Druck halten. Jetzt weiss ich nicht, obs an der Feder oder am Boostcontroller gelegen hat. Ich werd den aber wieder anschliessen und erneut testen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Plötzlicher Druckabfall
So ich kann das Rätsel auflösen. Aus mir unbekannten Gründen war der Boostcontroller völlig falsch eingestellt. Jetzt läuft alles wieder wie es soll. Danke für die Mithilfe.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe... Plötzlicher, extrem unrunder Leerlauf | kistner | Technik | 41 | 30.06.2006 13:02 |