![]() |
|
![]() |
#1 | |||||||
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.082
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Fuelcut bereits bei leichter Last nach Motorrevision
Na ja, so ganz unbeantwortet blieb der verlinkte alte Thread ja nicht. Nur mal so ein paar Zitate, die helfen könnten, falls Du das nicht schon alles (!) gemacht hast:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fuelcut bereits bei leichter Last nach Motorrevision
Hi,
Also die Zündung habe ich mit gebrücktem Diagnosestecker eingestellt. Fein nach Vorgabe halt. Der CT26 Nachbau ist von eBay. War nicht der günstigste NoName aber auch einer der schnell Lieferbar war. Die Lader hatte ich beide vergleichen, da habe ich keine weiteren Unterschiede feststellen können. Ich kenne bei defekter Druckdose das Phänomen, dass der Wagen nicht zieht. Bei mir ist es ja allerdings so, dass laut Anzeigen der Motor bereits zu früh viel zu hohen Druck hat, der aber nicht am Motor anzukommen scheint. Die Schläuche saßen bislang alle fest und ich konnte nichts hören. Werde heute Abend nochmal einen richtigen Drucktest auf dem System machen. Bevor ich den neuen Lader eingebaut hab, bin ich auch teilweise mit Boostcontroller ohne Taktung gefahren und hatte nie Probleme mit zu früh zu hoch angezeigtem Druck. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Fuelcut bereits bei leichter Last nach Motorrevision
Hört sich für mich so an, als wenn das Wastegate gar nicht öffnet.
Kein öffnen = alles Abgas durch den Lader = zu hoher Druck. Ob sich das Wastegate öffnet, kann man ja einfach testen, indem man mal etwas Druck direkt auf die Dose gibt. Oder der Schlauch der die Druckdose ansteuert ist falsch / nicht angeschlossen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fuelcut bereits bei leichter Last nach Motorrevision
Kurzes Update:
Habe den Lader zurückgetauscht gegen den originalen mit dem zwar gerissenen Wastegate- und Abgasgehäuse --> Fehler weg! Beide Lader auf Werkbank neben einander gelegt und verglichen. Abgasgehäuse hat in der Schnecke einen geringeren Durchmesser. Somit kommt das auch hin, dass der Lader früher angesprochen hat und direkt die Luftmasse rausgehauen hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fuelcut bereits bei leichter Last nach Motorrevision
Lass den alten lader lieber überholen. Das die Gehäuse reißen ist im grunde bei allen Supras da draußen so und dem Turboknie geschuldet. ich fahre mit dem Riss jetzt schon seit 2008 rum ohne auswirkungen davon zu haben. aber selbst wenn dann lass den halt schweißen. Aber die China Lader von Ebay machen eigentlich sogut wie immer Probleme.
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |