![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf
Es gab vor Jahren mal den MAF Translator (nicht PRO), damit konnte man einen GM Sensor fahren. Aber ob es das noch gibt? Weiß auch nicht, wie gut das funktioniert hat.
http://idriders.com/Supras/MAFT/manual.htm VPC würde noch gehen, da fällt der LMM auch weg oder Emanage Ultimate, wenn es nicht gleich reine Standalone ECU sein soll. Aber das ist halt auch alles Overkill für nur den LMM weg zu haben. Da lieber nen gebrauchten auftreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf
Danke für die Hinweise… hatte schon überlegt ob es irgendetwas an den Dingern instand zu setzten gibt. Das schein dann ja eher nicht so… werde mal weiter auf die Suche gehen… Habe mein Schätzchen seit diesem Frühjahr und war bis auf Undichtigkeiten am Dach gut unterwegs übers Jahr. Lese aber schon immer mal etwas mit, vieles wiederholt sich ja doch. Freue mich schon wenn die Dicke wieder brummt - für solche Momente habe ich mir das gute Stück auch zugelegt. Danke an euch - hoffe ich kann bald auch mal mit meinen Erfahrungen Beitragen.
Einen Kompletten Umbau würde ich versuchen zu vermeiden - man wird sehen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate | RedMk3 | Tuning | 22 | 08.06.2012 23:34 |
BOV leerlauf stellung normal? | Eclipse | Technik | 5 | 31.03.2011 09:12 |
Leerlauf spielt verrückt. Abschied von der Supra droht. | Epsonator | Technik | 58 | 26.09.2009 01:12 |
Unrunder Leerlauf & niedriger Leerlauf | lova1982 | Technik | 6 | 27.01.2007 11:47 |
leerlauf problem | docani68 | Technik | 8 | 09.07.2006 11:30 |