![]()  | 
	
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Oct 2009 
				Ort: Krönnevitz / Mecklenburg-Vorpommern 
				
				
					Beiträge: 259
				 
iTrader-Bewertung: (2) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Zierleisten
			 
			Moin moin,  
		
	
		
		
			habe da eine Frage zum Ausbau der hinteren Fenstezierleisten. Wie bekomme ich die Leisten, ohne sie zu zerstören, ausgebaut. Desweiteren habe ich eine Frage zu einem unter dem re. Scheinwerfer verbautem Kompressor ( siehe Anhang). Gehört zu einem Set von Ladedruckerhöhung. Kennt jemand das? Danke, Gruß Michael 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Bleibt Ehrlich zu Euch selbst ![]()  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Zierleisten
			 
			Hi, der Ausbau ist sehr sehr schwierig und braucht viel Fingerspitzengefühl und Glück. Daher arbeitest Du am besten von Innen her. Die ganze Verkleidung entfernen und so die Zierleisten samt Fenster von Innen her ausbauen. Ist aufwändig, aber am sichersten.  
		
	
		
		
		
		
		
		
			Zum Kompressor kann ich nichts sagen, hab ich noch nie gesehen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Zierleisten
			 
			Hi Michael, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			das unter dem Scheinwerder ist die "Powerröhre" von der Firma Postert. War in meiner Supra auch verbaut. Die Druckschläuche müssten zum Turbo gehen und ist einfach eine Ladedruckerhöhung. Müsste auch noch eine "Black Box" und "Anpassungskabel" für die Ladedruckanzeige verbaut sein. Kann Dir gerne die Unterlagen zukommen lassen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gruß Dirk-S  
			 | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Oct 2009 
				Ort: Krönnevitz / Mecklenburg-Vorpommern 
				
				
					Beiträge: 259
				 
iTrader-Bewertung: (2) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Zierleisten
			 
			Moin moin Dirk, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			vielen Dank für die Info. Genau das ist verbaut. Die "Black Box" befindet sich auch dort. Das Steuergerät ist auch von Postert. Vielen Dank dafür. Mit den Zierleisten muss ich jetzt mal schauen, da ich die Scheibe eigentlich nicht ausbauen wollte. Aber nochmal, Danke an Euch. Gruß Michael 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Bleibt Ehrlich zu Euch selbst ![]()  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Zierleisten
			 
			Moin Michael, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Poster hat nach meiner Info am Steuergerät nichts geändert. Die haben einfach nur den Aufkleber drauf geklebt. Kannst also ohne Probleme das Steuergeät ohne die Röhre weiter verwenden. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gruß Dirk-S  
			 | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Schlossgespenst 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Zierleisten
			 
			Habe noch den originalen Tuning-Katalog von Postert. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Wurde damals richtig edel angepriesen ![]() ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Zierleisten
			 
			das ist doch Beschiss finde ich. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			die gebogenen Fensterzierleisten werden mit dem Fenster zusammen aus- und so auch wieder eingebaut ! Das Fenster ist mit Butylband eingesetzt, also relativ easy zu machen. Die Leisten gehen vielleicht ohne Fensterausbau ab, aber nicht wieder dran. zumindest nicht ohne den neuen Lack zu zerkratzen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Zierleisten
			 
			Na hoffentlich kam das auch in so einem Porno-Aktenkoffer.  
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	![]() Da bist heute mit einer elektronischen Regelung um Welten besser dran.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Zierleisten
			 
			Hat eigentlich jemand Erfahrung mit den Lexan Teilen von hier: 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	https://www.plastics4performance.com...upra+MK3+-+A70 Bei den Preisen bestimmt so Wabbeldinger....  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#14 | |
| 
			
			
			
			 Junger Hüpfer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Zierleisten
			 
			
Ja ist sie, steht auch 2 oder 3 Beiträge weiter oben. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	  ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat: 
	
  | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Zierleisten
			 
			Moin, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			das ist aber kein richtiger Kleber. Muss man auch nicht rausschneiden wenn die keiner vorher mit Scheibenkleber eingeklebt hat. (ja das gibts  ). Butylband ist so schwarze Knete. gibts als rundschnur im Autoteile Großhandel auf der Rolle. - Innenverkleidung ausbauen - obere Leiste ab, Halter ab - 3 Muttern vom Innenraum aus lösen (deswegen Verkleidung ab) - vorsichtig warm machen und Scheibe langsam abziehen. Leiste bleibt dran ! einbau entsprechend andersrum. Scheibe reinigen, Butylschnur drauflegen. einbauen. bißchen warme Luft hilt, dann wird das Butyl weicher. und ganz wichtig: mal das Handbuch lesen ! weil da ist ne Skizze drin wie die Butylschnur draufkommt Gruß John 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
		
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Zierleisten und Frontscheibe | bitsnake | Technische FAQ | 2 | 20.04.2024 21:19 | 
| Zierleisten Grau 87'er Baujahr | NeulingMKIII | MKIII | 0 | 01.06.2021 21:51 | 
| Kotflügel vorne rechts & Zierleisten | NeulingMKIII | MKIII | 2 | 14.02.2019 20:50 | 
| US-Kennzeichenmulde und fast alle Zierleisten | US-Supra | MKIII | 17 | 08.05.2015 00:52 | 
| Zierleisten: alt vs. neu hergestellt | Epsonator | Technik | 2 | 07.06.2010 22:52 |