![]() |
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Zierleisten
Hi, der Ausbau ist sehr sehr schwierig und braucht viel Fingerspitzengefühl und Glück. Daher arbeitest Du am besten von Innen her. Die ganze Verkleidung entfernen und so die Zierleisten samt Fenster von Innen her ausbauen. Ist aufwändig, aber am sichersten.
Zum Kompressor kann ich nichts sagen, hab ich noch nie gesehen.
__________________
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Zierleisten und Frontscheibe | bitsnake | Technische FAQ | 2 | 20.04.2024 21:19 |
| Zierleisten Grau 87'er Baujahr | NeulingMKIII | MKIII | 0 | 01.06.2021 21:51 |
| Kotflügel vorne rechts & Zierleisten | NeulingMKIII | MKIII | 2 | 14.02.2019 20:50 |
| US-Kennzeichenmulde und fast alle Zierleisten | US-Supra | MKIII | 17 | 08.05.2015 00:52 |
| Zierleisten: alt vs. neu hergestellt | Epsonator | Technik | 2 | 07.06.2010 22:52 |