|  | 
|  22.07.2022, 15:29 | #11 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Reparatur + Upgrade R154 Getriebe
			 Zitat: 
 und: 8-900 Nm sind auch für's R154 schon ne Hausnummer. Das geht nicht gleich kaputt, aber durch die Schrägverzahnung hast du immer Verschleiß an den Stirnseiten der Räder. Und der ist bei 800Nm schon recht hoch. alles drüber sollte man auf gradverzahnt umbauen (Tipp für die JZ Umbauer!). Und dann kommts noch aufs Fahrprofil an. Was willst du mit dem auto machen ? 
				__________________ Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. | |
|   |   | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Zwei gebrauchte R154 Getriebe | projektmanitu | MKIII | 3 | 18.09.2019 21:22 | 
| R154 Getriebe OS giken push to pull system | supranumberone | MKIV | 1 | 25.04.2017 18:55 | 
| R154 Getriebe / 7mgte Kardanwelle | Eduard | Suche | 11 | 23.02.2012 21:28 | 
| R154 Getriebe Supra Turbo | cobra_xxxx | Suche | 2 | 18.05.2010 23:16 | 
| Knightrider´s überholtes Getriebe (R154 M/T) | bitsnake | Technik | 30 | 10.10.2006 17:00 |