![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Verkabelung 5M-E zu -GE
Zitat:
ja Du verstehst die aktuelle Situation richtig! ![]() Zur Erklärung, das Auto von dem wir reden gehört nicht mir, der Besitzer ist aber auch hier im Forum angemeldet. Ich selbst besitze demnach ebenfalls eine Ma61 (Rote Göttin siehe Bild ) aus der ich nun die Spule samt Zündgerät schweren Herzens (hab nämlich keinen Ersatz mehr) ausgebaut habe um diese zu testzwecken zu Nutzen. Mit meinem Zündgerät ist jetzt auch ein Funke vorhanden allerdings startet der Motor trotzdem nicht, die Kerzen sind staub trocken.Das Thema mit den Zündgeräten habe ich soweit auch schon herausgefunden, im US Forum gibt es da recht viele Beiträge drüber aber wohl auch keinen Sinnvollen Plug and Play Ersatz wenn ich es richtig gelesen habe. Ich habe bereits das Main Relais 1 und 2 geprüft, diese werden bei Zündung ein auch bestromt. Das Abschaltrelais funktioniert auch richtig, die Steuerung der Kraftstoffpumpe funktioniert sowohl über den LMM als auch über den Servicestecker, lediglich bei der Drosselklappe herrscht noch Unklarheit, verbaut ist eine mit 3-pol. Laut Schaltplan als auch in meinem Auto und an meinem Ersatzmotor sollte eine mit 4-pol. verbaut sein, dürfte zum Starten aber erst einmal egal sein. Ich werde die nächste Woche mal schauen ob die Einspritzventile angesteuert werden. Die Düsen wurde jedenfalls gereinigt und geprüft. Der Ominöse Pin 9 an Stecker X ist sowohl bei meinem Auto nicht belegt, in dem Auto an dem ich arbeite nicht und an zwei Kabelbäumen welche ich habe auch nicht. Das Main Relais 1 schaltet ja auch bei Zündung ein Strom durch und ansonsten ergibt die Leitung für mich auch keinen weiteren Sinn/ Nutzen. Ich verstehe jetzt warum die in Australien bei diesem Umbau gerne das -E Steuergerät samt Kabelbaum umfrickeln ![]() |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Verkabelung 5M-E zu -GE
Also bezüglich dem Igniter ist die IGT Leitung der Trigger wenn du ein Zündtreiber hast ist das 5 Volt Rechteck Signal, wenn die Spule direkt angesteuert wird 12 Volt auf Masse.
Das die beiden Systeme funktionieren untereinander nicht da die Pegel und Flanken nicht passen. IGF ist eine Rückantwort des Igniters an die ECU wenn die ECU das nicht bekommt (6 mal in folge zumindest beim 7M) geht Sie in Fehler und der Motor geht aus Bzw. startet erst gar nicht. weiß jetzt aber auch nicht so 100% wo dein Problem liegt weil die Zündung hat ja mit deinen Pins nichts zu tun muss mir das noch mal genau durchlesen :-)
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Verkabelung 5M-E zu -GE
Da ich es mich persönlich immer ärgert wenn im Forum Fragen gestellt werden und sich dann das Thema im Sand verläuft möchte ich hier einen Abschluss finden.
Danke an alle Beteiligten für das Brainstormen, das Auto läuft! Den Grund das es nicht angesprungen ist darf ich eig. gar nicht sagen, ober Peinlich. Ich darf mich zwar vollmundig geprüfter BMW Kommunikationselektroniker schimpfen sehe mich aber dennoch eher als Schrauber, da ist es klar das ich den Fehler eher in meiner Verkabelung gesucht habe anstatt wo anders. Sollte irgendwann mal jemand auf die Idee kommen und den selben Umbau vor sich haben hier mal noch zwei drei Dinge die benötigt werden und nicht offensichtlich sind: - Gaspedal inkl. Gaszug - Zündspule samt Zündgerät - vom einem Spenderfahrzeug am Fahrzeugseitigen Kabelbaum die Steckverbinder zur Zündspule und am Steuergerät den Stecker 24-pol. gelb - Servoleitung von der Lenkung zur Pumpe, Alternativ geht auch ein 90 Grad Winkel, Gewinde M16x1,5 - ganz wichtig, Sevopumpe sollte am Spendermotor dran sein, die alte kann nicht übernommen werden Die Verkabelung beschränkt sich im Grunde auf ca. 15 Kabel die zum Teil einfach nur umgelötet werden müssen, zwei Stromkabel müssen aber neu gezogen werden. Zu guter Letzt noch einen Tipp vom Experten, beim Verteiler einbauen darauf achten das der Motor auch wirklich auf dem 1.Zylinder OT steht, das erleichtert die Arbeit ungemein ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Unterschiede 5m / 7M Block | stefankerth | Oldies | 3 | 16.12.2013 18:56 |
| Verkabelung.... | Fauchi_mauchi | Technik | 4 | 27.05.2013 09:08 |
| Suche Standard h7 Birnen Verkabelung für ne rhd | DizZaster | MKIV | 0 | 21.11.2012 11:15 |
| Wer hat Ahnung vom 5M motor? | Breth | Sonstiges | 4 | 26.09.2012 17:20 |
| Paar fragen zur verkabelung vom e01 | blubly | Technik | 11 | 16.04.2011 14:27 |