Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Oldies
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2022, 20:08   #1
Nipponracer
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 79
iTrader-Bewertung: (1)
Nipponracer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Verkabelung 5M-E zu -GE

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
Cooles Projekt, aber irgendwie ist es verwirrend, welche Komponenten du jetzt ins Auto eingebaut hast. Und es werden irgendwelche Pins genannt, ohne den Stecker dazu zu nennen.

Deine aktuelle Situation scheint zu sein:
Motor: 5M-GE
Motorsteuergerät: 5M-GE
Motorkabelbaum: 5M-GE
Karosseriekabelbaum: 5M-E, aber es wurde der Stecker X vom GE-Kabelbaum als Ersatz für Stecker M an den E-Kabelbaum angelötet.
Verstehe ich das soweit richtig?

Welche Zündkomponenten hast du drin? Da das GE-Steuergerät im Gegensatz zur E-ECU zwei Leitungen zum Igniter vorsieht (IGT und IGF, Letzteres müsste ein Feedback-Signal zurück zum Steuergerät sein), musst du auf jeden Fall den zum Steuergerät passenden Igniter einbauen, also vom GE.
Ist das schon der Fall?
Ich kenne das vom 7M, hier gibt es ein ähnliches System. Da streikt das Steuergerät, wenn es ein paar mal über IGT rausgefunkt hat, aber nix über die IGF-Leitung zurückkam.
(Zur Not könnte man wahrscheinlich so wie beim 7M eine Transistorschaltung bauen, um das IGF-Signal zu simulieren, aber das sollte m.E. nur die allerletzte Lösung sein.)


Welches Kabel meinst du genau? Wahrscheinlich an Pin M.9?


Der "alte Kabelbaum" ist in dem Fall ein Karosseriekabelbaum von einem GE, nehme ich an?
War dieser Stecker am Spender-Kabelbaum auch wirklich fürs Steuergerät? Oder kann der an einer anderen Stelle im Kabelbaum gewesen sein und passt halt zufällig ans Steuergerät? Weil dann sagt das gar nix aus, dass Pin 9 an diesem Stecker nicht belegt war


Aus "deinem Auto"? Das ist in dem Fall ein anderes Auto als das, um das es hier geht?
Hi,
ja Du verstehst die aktuelle Situation richtig!


Zur Erklärung, das Auto von dem wir reden gehört nicht mir, der Besitzer ist aber auch hier im Forum angemeldet. Ich selbst besitze demnach ebenfalls eine Ma61 (Rote Göttin siehe Bild) aus der ich nun die Spule samt Zündgerät schweren Herzens (hab nämlich keinen Ersatz mehr) ausgebaut habe um diese zu testzwecken zu Nutzen. Mit meinem Zündgerät ist jetzt auch ein Funke vorhanden allerdings startet der Motor trotzdem nicht, die Kerzen sind staub trocken.

Das Thema mit den Zündgeräten habe ich soweit auch schon herausgefunden, im US Forum gibt es da recht viele Beiträge drüber aber wohl auch keinen Sinnvollen Plug and Play Ersatz wenn ich es richtig gelesen habe.


Ich habe bereits das Main Relais 1 und 2 geprüft, diese werden bei Zündung ein auch bestromt. Das Abschaltrelais funktioniert auch richtig, die Steuerung der Kraftstoffpumpe funktioniert sowohl über den LMM als auch über den Servicestecker, lediglich bei der Drosselklappe herrscht noch Unklarheit, verbaut ist eine mit 3-pol.
Laut Schaltplan als auch in meinem Auto und an meinem Ersatzmotor sollte eine mit 4-pol. verbaut sein, dürfte zum Starten aber erst einmal egal sein.

Ich werde die nächste Woche mal schauen ob die Einspritzventile angesteuert werden. Die Düsen wurde jedenfalls gereinigt und geprüft.

Der Ominöse Pin 9 an Stecker X ist sowohl bei meinem Auto nicht belegt, in dem Auto an dem ich arbeite nicht und an zwei Kabelbäumen welche ich habe auch nicht. Das Main Relais 1 schaltet ja auch bei Zündung ein Strom durch und ansonsten ergibt die Leitung für mich auch keinen weiteren Sinn/ Nutzen.

Ich verstehe jetzt warum die in Australien bei diesem Umbau gerne das -E Steuergerät samt Kabelbaum umfrickeln
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot 2022-04-14 184603.jpg (183,6 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05964.JPG (3,91 MB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06023.JPG (4,05 MB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06033.JPG (3,59 MB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06051.JPG (3,85 MB, 10x aufgerufen)
Nipponracer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2022, 10:08   #2
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.779
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Verkabelung 5M-E zu -GE

Also bezüglich dem Igniter ist die IGT Leitung der Trigger wenn du ein Zündtreiber hast ist das 5 Volt Rechteck Signal, wenn die Spule direkt angesteuert wird 12 Volt auf Masse.

Das die beiden Systeme funktionieren untereinander nicht da die Pegel und Flanken nicht passen.
IGF ist eine Rückantwort des Igniters an die ECU wenn die ECU das nicht bekommt (6 mal in folge zumindest beim 7M) geht Sie in Fehler und der Motor geht aus Bzw. startet erst gar nicht.

weiß jetzt aber auch nicht so 100% wo dein Problem liegt weil die Zündung hat ja mit deinen Pins nichts zu tun muss mir das noch mal genau durchlesen :-)
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2022, 11:53   #3
Nipponracer
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 79
iTrader-Bewertung: (1)
Nipponracer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Verkabelung 5M-E zu -GE

Da ich es mich persönlich immer ärgert wenn im Forum Fragen gestellt werden und sich dann das Thema im Sand verläuft möchte ich hier einen Abschluss finden.

Danke an alle Beteiligten für das Brainstormen, das Auto läuft!
Den Grund das es nicht angesprungen ist darf ich eig. gar nicht sagen, ober Peinlich.
Ich darf mich zwar vollmundig geprüfter BMW Kommunikationselektroniker schimpfen sehe mich aber dennoch eher als Schrauber, da ist es klar das ich den Fehler eher in meiner Verkabelung gesucht habe anstatt wo anders.

Sollte irgendwann mal jemand auf die Idee kommen und den selben Umbau vor sich haben hier mal noch zwei drei Dinge die benötigt werden und nicht offensichtlich sind:
- Gaspedal inkl. Gaszug
- Zündspule samt Zündgerät
- vom einem Spenderfahrzeug am Fahrzeugseitigen Kabelbaum die Steckverbinder zur Zündspule und am Steuergerät den Stecker 24-pol. gelb
- Servoleitung von der Lenkung zur Pumpe, Alternativ geht auch ein 90 Grad Winkel, Gewinde M16x1,5
- ganz wichtig, Sevopumpe sollte am Spendermotor dran sein, die alte kann nicht übernommen werden

Die Verkabelung beschränkt sich im Grunde auf ca. 15 Kabel die zum Teil einfach nur umgelötet werden müssen, zwei Stromkabel müssen aber neu gezogen werden.

Zu guter Letzt noch einen Tipp vom Experten, beim Verteiler einbauen darauf achten das der Motor auch wirklich auf dem 1.Zylinder OT steht, das erleichtert die Arbeit ungemein
Nipponracer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2022, 09:40   #4
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Verkabelung 5M-E zu -GE

Freut mich dass es doch noch geklappt hat und danke für das Update
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschiede 5m / 7M Block stefankerth Oldies 3 16.12.2013 18:56
Verkabelung.... Fauchi_mauchi Technik 4 27.05.2013 09:08
Suche Standard h7 Birnen Verkabelung für ne rhd DizZaster MKIV 0 21.11.2012 11:15
Wer hat Ahnung vom 5M motor? Breth Sonstiges 4 26.09.2012 17:20
Paar fragen zur verkabelung vom e01 blubly Technik 11 16.04.2011 14:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain