![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterdruckanschlüsse am Wasserventil
Wie soll ich das jetzt erklären? Steht im Handbuch Kapitel EC-6 auf Seite 158
Also in dem Aktivkohlefilter ist ja auch noch ein Ventil. Das reagiert auf den Druck im Tank. Bei Überdruck können somit Benzindämpfe entweichen. Bei Unterdruck kann Luft in den Tank gelangen Wenn alles gut und angeschlossen ist, werden, ab 54 Grad, Benzindämpfe aus dem Tank in die Ansaugbrücke geführt. Nun ist dein BVSV (das Teil am Thermostatgeh.) aber hinüber und du hast zwei offene Schlauchenden. Der offene Schlauch in Richtung Ansaugbrücke erlaubt permanent Zuluft Der offene Schlauch in Richtung Filter erlaubt Benzindämpfe in den Motorraum Deshalb ist es besser, die beiden Schlauchenden zu verstopfen. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Wasserventil , Zündspule und Kabel | E34m5 | MKIII | 1 | 05.05.2017 08:15 |
Suche Wasserventil | Johnnybravo87 | Suche | 12 | 06.07.2010 21:53 |
Durchmesser Unterdruckanschlüsse am Akordeonschlauch | Amtrack | Technik | 2 | 14.12.2007 16:21 |
was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister | pearse | Technik | 21 | 12.02.2007 16:57 |