Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2019, 21:53   #1
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.103
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Spurstangengewinde sind fest

Ein Schlitz ist da ja bereits drin, sonst wäre die Schelle ja nutzlos.

Hitze hat nichts bewirkt. Werde sie jetzt vorsichtig wegflexen und habe neue bestellt. Kosten ja fast nichts, nur 144€ pro Stück
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2019, 23:08   #2
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.712
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Spurstangengewinde sind fest

WD40 ist auch nicht das passende spray dafür. wenn sie aber schon soviel probleme machen dann einfach spurstangenkopf raus und aus dem Lenkgertiebe schrauben. einmal innen und außen neu und dann hast du ruhe
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2019, 22:45   #3
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.103
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Spurstangengewinde sind fest

Zitat:
Zitat von Toshi Beitrag anzeigen
WD40 ist auch nicht das passende spray dafür.
Was wäre denn das passende?
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2019, 01:33   #4
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.684
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Spurstangengewinde sind fest

Was kosten die 144€ pro Seite, die haben den Knall nicht gehört !!!
Gab es die bei Toyota für den Preis ?
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2019, 11:30   #5
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.712
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Spurstangengewinde sind fest

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
Was wäre denn das passende?
Ein Hochwertiger Rostlöser. WD40 ist in erster Linie nur ein Kriechöl auf Petrolium Basis was sehr schnell verfliegt.

Bei Rockauto ist das ganze auch wesentlich günstiger. ich denke das selbst Amayama nicht so teuer sein wird.
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2019, 23:45   #6
CompDoc
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von CompDoc
 
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Brandenburg/Berlin
Beiträge: 717
iTrader-Bewertung: (0)
CompDoc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Spurstangengewinde sind fest

Spurstange ca 20,-€
Spurstangenköpfe ca 30,-€

https://www.kfzteile24.de/ersatzteil...le?ktypnr=3587
__________________
Wenn das Leben dir in den Hintern tritt, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen...
CompDoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2019, 23:54   #7
onkel jens
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von onkel jens
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Bodensee
Beiträge: 562
iTrader-Bewertung: (2)
onkel jens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Spurstangengewinde sind fest

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
Was wäre denn das passende?
"Black Magic" ist gut, das kriecht auch in die verrosteten Gewinde rein.
__________________
und

onkel jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2019, 00:27   #8
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.918
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Silent Deatz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Spurstangengewinde sind fest

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
Ein Schlitz ist da ja bereits drin, sonst wäre die Schelle ja nutzlos.

Hitze hat nichts bewirkt. Werde sie jetzt vorsichtig wegflexen und habe neue bestellt. Kosten ja fast nichts, nur 144€ pro Stück
Hast du die schon bestellt? Sonst kann ich amayama empfehlen. Da bekommst du originale Teile zu nem meist besseren Preis (trotz Versand und Zoll).
Hab da recht viel für meine Turbo A bestellt. U.a auch neue Spurstangenköpfe.
Und lass dich nicht davon abquatschen original Toyota zu kaufen.
Hab in meiner Turbo A wo es nur ging originale Toyota Teile verbaut - das verstehen aber nicht viele wenn man das macht.
Besonders keine Experten, die ihren Motorraum mit Öl einschmieren damit der nicht rostet und anderen Müll im Forum erzählen - solche Experten nennen sich auch patrickp1979. Null Ahnung aber Hauptsache irgendwas schreiben.
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2019, 14:47   #9
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Spurstangengewinde sind fest

Es kommt immer drauf an, von welchen Hersteller man was kauft. Die Aufhängungsteile von Moog oder Mevotech stehen den Originalteilen in nichts nach.

Es ist halt so, dass Originalteile nicht mehr produziert werden, also nur das abverkauft wird, was auf Lager liegt, bei stetig steigenden Preisen.

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis das letzte Teil verkauft oder so teuer ist, dass auch du es nicht mehr kaufst. Und spätestens dann bist du froh, dass es aus dem Zubehör was gibt. Das gibt es aber auch nur, weil Leute es auch vorher schon gekauft haben, und daher ein Markt dafür da war.

Insofern vielleicht nicht auf einem ganz so hohen Ross sitzen und auf andere herabschauen. ;-)
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2019, 22:19   #10
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.712
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Spurstangengewinde sind fest

Es haben beide ansichten ihre berechtigung und ich finde beide zusammen werden zur Richtigen Sichtweise. Viele Teile hat Toyota selber hergestellt. diese haben oft eine wirklich fantastische Qualität. ( Jeder der mal Originale Bremsen gefahren ist und manche Zubehör Bremsen probiert hat, kann das denke ich unterschreiben. Original hällt länger. Doch was ist original? Viele Teile werden nur in Lizenz gebaut und dann in Erstausrüster Verpackung gesteckt. Daher sind auch bei den Bremsen Zubehör-Teile zu bekommen, die die selbe Qualität haben.

Ob die Spurstangenköpfe nun noch hergestellt werden weiß ich nicht. Ich weis aber das Gitplayer bei vielen Bauteilen Recht hat. Die werden momentan nicht mehr gebaut. Toyota hat die Lizenzen lange gehalten und irgendwann kurz vor Produktionsende abgegeben.

Auch Silent hat recht. Original sind oft die besseren Teile und Gitti natürlich auch. Zubehör ist meist das selbe wie Original nur in anderer Verpackung. ( Dies kommt aber auf die Firma an die es Produziert, und dabei meine ich nicht die Firma die auf dem Karton steht. Es gibt firmen die auch nur einkaufen in Masse in ihre Verpackung stecken und weiterverkaufen.)


Ich hatte die persöhnliche Erfahrung mit Alukühlern gemacht. Ich hatte vor ein paar Jahren einige Alukühler auf Lager und hatte dazu Jemanden der für mich ins Werk nach China geflogen ist. Die großen Firmen die wir so kennen ( Koyo und co ) haben dort den selben Kühler bekommen wie ich. nur mit ihrem Logo drauf.

Nun bitte nicht in Streiterein ausarten und das ganze friedlich weiterlaufen lassen. Irgendwann könnte dieses Thema den ein oder anderen Interessieren.
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2019, 10:24   #11
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.103
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Spurstangengewinde sind fest

Zitat:
Zitat von Toshi Beitrag anzeigen
Ich hatte die persöhnliche Erfahrung mit Alukühlern gemacht. Ich hatte vor ein paar Jahren einige Alukühler auf Lager und hatte dazu Jemanden der für mich ins Werk nach China geflogen ist. Die großen Firmen die wir so kennen ( Koyo und co ) haben dort den selben Kühler bekommen wie ich. nur mit ihrem Logo drauf.
Dann hätte ich dazu noch die Frage, wie das funktionierte. Evtl. kannst Du mir auf diesen Beitrag eine Antwort geben.

Zum eigentlichen Thema:
Ich hatte die originalen Spurstangenköpfe bereits bestellt; war gar nicht auf die Idee gekommen, im Zubehör zu schauen. Ich fände es unfair, bestellte Ware zurückzugeben, nur weil ich sie nachträglich woanders billiger bekomme.

Nachdem ich die alten Köpfe weggeflext hatte, sahen die Gewinde an den Spurstangen so gut aus, dass ich sie drin lassen will. Evtl. ändere ich ja meine Meinung noch, wenn ich die neuen Köpfe aufschraube. Aber dann ist der Termin in Aschaffenburg in Gefahr.

Zumindest das Lenkgetriebe ist wieder an Ort und Stelle. Ging überraschend gut rein - alleine, ohne Hebebühne, nur mit Werkstattwagenheber und Böcken. Nur raus war ein Alptraum, weil man erst rausfinden muss, wie man überhaupt an die Schrauben der Schellen und Ölleitungen ran kommt. Für die Ölleitungen habe ich letztlich den Kühler ausgebaut, um den Klimakompressor weghängen zu können, dann gings prima von oben.

Ach ja: die Schrauben der beiden Ölleitungen sind unterschiedlich groß, demzufolge braucht man auch unterschiedliche Kupferdichtungen. Wenn man im EPC genau hinschaut bzw. hingeschaut hätte , wäre es zu sehen gewesen.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2019, 19:28   #12
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.712
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Spurstangengewinde sind fest

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
Dann hätte ich dazu noch die Frage, wie das funktionierte. Evtl. kannst Du mir auf diesen Beitrag eine Antwort geben.

Zum eigentlichen Thema:
Ich hatte die originalen Spurstangenköpfe bereits bestellt; war gar nicht auf die Idee gekommen, im Zubehör zu schauen. Ich fände es unfair, bestellte Ware zurückzugeben, nur weil ich sie nachträglich woanders billiger bekomme.

Nachdem ich die alten Köpfe weggeflext hatte, sahen die Gewinde an den Spurstangen so gut aus, dass ich sie drin lassen will. Evtl. ändere ich ja meine Meinung noch, wenn ich die neuen Köpfe aufschraube. Aber dann ist der Termin in Aschaffenburg in Gefahr.

Zumindest das Lenkgetriebe ist wieder an Ort und Stelle. Ging überraschend gut rein - alleine, ohne Hebebühne, nur mit Werkstattwagenheber und Böcken. Nur raus war ein Alptraum, weil man erst rausfinden muss, wie man überhaupt an die Schrauben der Schellen und Ölleitungen ran kommt. Für die Ölleitungen habe ich letztlich den Kühler ausgebaut, um den Klimakompressor weghängen zu können, dann gings prima von oben.

Ach ja: die Schrauben der beiden Ölleitungen sind unterschiedlich groß, demzufolge braucht man auch unterschiedliche Kupferdichtungen. Wenn man im EPC genau hinschaut bzw. hingeschaut hätte , wäre es zu sehen gewesen.
Die inneren Gelenke der Spurstangen schlagen halt auch aus. Daher macht es schon sinn sie zu tauschen.

bei deinem Kühler seh ich ein fehler beim einbau oder der lagerung. Die stege sind gebrochen weil sie verformt sind würde ich sagen
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2019, 18:33   #13
Lucky Luke
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lucky Luke
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Saksamaa
Beiträge: 1.225
iTrader-Bewertung: (11)
Lucky Luke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Spurstangengewinde sind fest

Zitat:
Zitat von Silent Deatz Beitrag anzeigen
Sonst kann ich amayama empfehlen. Da bekommst du originale Teile zu nem meist besseren Preis (trotz Versand und Zoll).
Zoll ist nicht mehr.
Wir haben seit dem 01.02.2019ein Freihandelsabkommen mit Japan.
__________________
Lucky Luke
.... user number 267 ....
...
_ Donnerwolke _
Lucky Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen fest nach langer Standzeit Epsonator Fremdmarken und -modelle 19 31.03.2011 21:36
Zylinderkopf REV & LPG fest machen ?? YuKoN Tuning 18 18.09.2007 23:53
Biete überholten Motor fest für ca. 350ps manu Biete 7 28.05.2006 21:31
Excenter Schrauben sitzen fest Peter Hähnel Technik 12 03.08.2004 13:18
Zündkerzen, wie fest? Nucleon Technik 4 09.03.2004 00:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain