Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2018, 18:41   #1
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: Schlag beim Schalten

Erinnert mich an etwas, das John gesagt hat. Schraube hinten ins Getriebe drehen und guggen, ob es axialspiel hat....


Das was Patrick anbietet ist n W58, immernoch....
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht"
Willy B. aus S.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2018, 20:49   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.732
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Schlag beim Schalten

ich versuch das mal zu sortieren:

- Mittellager hat wenn's nicht grad neu ist immer irgendwie spiel. 2-3mm dürften wohl viele haben. Wenn die Welle im stand schon unten aufliegt ists total hinüber, das sind aber meine ich mehr als 2-3mm

- Spiel am Diff hat es immer ein wenig. Also wenn die Räder feststehen und man am eingangsflansch hin- und herdreht. Natürlich nicht viel. Aber man hört das Klacken. ein wenig spiel muss sein. Gemessen wird das aber am Kegelrad wenn das Diff auf ist. Ich kann aber mal nen Schätzwert abgreifen wieviel Grad das am eingangsflansch etwa sind.

- Spiel am Getriebeausgang sollte die Kardanwelle nicht haben. Also ich meine das Schiebestück der Kardanwelle auf der Ausgangswelle. Wenn, dann wäre die Keilverzahnung ausgeschlagen. Da müsste man mit ner anderen Welle testen ob Flansch oder Ausgangswelle der Übeltäter sind. meiner Meinung nach eher der Flansch, die Ausgangswellen am R154 sind sehr robust. Erklär ich genauer wenn's jemand wissen will

- Spiel zwischen den Gangrädern im Getriebe: hat es natürlich auch, aber nicht viel. Geht natürlich aber beim an der Kardanwelle drehen mit ein. Leg mal den vierten Gang ein, der geht direkt durch. da ist dann keine spiel zwischen den Gangrädern mehr dabei und an der Kardanwelle dürfte kaum mehr spiel fühlbar sein

- was der Paul mein ist das Axialspiel der Ausgangswelle. Da könnte ich mir vorstellen das man das auch als Klacken beim Lastwechsel richtig hört. Durch die Schrägverzahnung ist auf den Gangrädern ja auch axial Last. Und gar nicht wenig. Das Axialspiel ist teilweise recht hoch, immer dann wenn der Lagerträger mit der Zeit nachgibt. Das ist die Schwachstelle am Getriebe. Wenn genug Spiel drin ist und man starke Kupplungen oder hohe Belastung hat, geht dann irgendwann die berühmte Anlaufscheibe kaputt. Dazu hab ich ein paar Artikel in der FAQ.
Das prüft man am besten bei ausgebauter Kardwanwelle. Schraube hinten in die Ausgangwelle, da ist ein gewinde drin. Dann hat man einen "Griff" und kann das schön prüfen. Neu ist da nur das Spiel was ein großes Rillenkugellager hat, also fast nichts. Gebraucht können das auch mal 1-2mm sein :LOL Da sollte man spätestens das Getriebe machen lassen.

habs noch ein bißchen editiert und erweitert. zum letzten Punkt Axialspiel kann ich mir aber nicht vorstellen das man das beim Prüfen im Stand beim drehen an der Kardanwelle mitbekommt. Würde ich in dem Fall ausschließen. Wenn hört man das als Schläge beim Fahren bei Lastwechseln
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2018, 22:44   #3
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.485
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Schlag beim Schalten

Nachtrag, ich rede von einer NT also W58. Wenn ich wüßte wie man ein Video hier reinstellt könnte ich das mal filmen.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2018, 23:32   #4
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.732
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Schlag beim Schalten

Lagerträger ist anders aufgebaut, Das Problem gibts dort so nicht. Nicht zuletzt weil das Drehmoment einfach deutlich niedriger ist. Dafür ist das Getriebe insgesamt schwächer, weil alles ist einfach deutlich kleiner. an nem Sauger reicht das aber. für die anderen Fragen macht das keinen Unterschied
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E-Lüfter schalten nicht ab nach Umbau auf Dauerplus US-Supra Technik 3 18.04.2016 14:47
Benzinpumpenrelaise über masse schalten lassen? pmscali Tuning 4 22.09.2015 18:44
Leichter Schlag bei Gangwechsel 1-2 Spargelstecher Technik 4 16.09.2011 14:57
MA70 die gänge gehen schwer zu schalten.... ma7000 Technik 18 21.07.2011 21:33
Super Monitor @ Ebay: schlag zu!!! jailbird25 Auktionen 9 17.01.2007 13:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain