![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probleme mit Anspringen und Leerlauf/ISC Ventil
Einen Fehlercode gibt es nicht.
Einen Kühlwassertemperaturfühler hatten wir mal auf Verdacht gewechselt, ohne Erfolg natürlich. Wie schon geschrieben, so an sich scheint ja alles zu funktionieren, wenn man das ISC ausbaut und von Hand verstellt, springt er sofort an und läuft auch rund mit erhöhter Drehzahl, wie es sein soll im kalten Zustand. Kann mal jemand Bilder machen, welche Fühler man genau kontrollieren sollte? Ich denke auch nicht, dass das ISC selber defekt ist, denn es verstellt sich ja dann wieder auf den "warmen" Zustand, da läuft der Bock ja völlig normal. Mein Verdacht ist ja ein falscher Wert irgendwoher, so das es "denkt", der Motor ist immer warm und stellt sich entsprechend ein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Dringend Hilfe Blow off Ventil Montage | rainercfm | Technik | 27 | 10.04.2013 23:50 |
das ISC Ventil unter die Lupe genommen | Epsonator | Technik | 7 | 28.08.2008 17:14 |
Forum Probleme | Boostaholic | News | 14 | 13.07.2007 11:22 |
wofür dieses ventil | supra-normen | Technik | 15 | 22.05.2006 05:21 |
Probleme beim untertourigen Fahren? | Vla | Technik | 7 | 13.08.2003 02:10 |