Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Suche > MKIII
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2017, 11:15   #1
Maxwell
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Maxwell
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Henstedt-Ulzburg
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
Maxwell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ABS Pumpeneinheit Actuator

Hallo guten Morgen ,
ich bekomme einfach diesen Fehlercodes 22? nicht gelöscht.
- ABS.Connector trennen
- Zündung an
- innerhalb von 3sec mindestens 8x Bremse treten.

Hat noch jemand eine Idee?
Danke Achim
Maxwell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2017, 11:32   #2
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.163
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: ABS Pumpeneinheit Actuator

Zu Telefon und Mail: Öffentlich bedeutet, dass künftig mit jeder Menge Spam zu rechnen ist. Gültige Adressdaten sind sehr beliebt.
Fehlercode 22 ist Kühlmitteltemperatur (Brücke E1 & TE1). Löschen: EFI-Sicherung ziehen, Eine rauchen, Sicherung wieder rein.

Frage: Gibt es zum Auslesen von ABS-Codes eine andere Brücke? Würde mich interessieren.

Gruß, Bernd
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2017, 11:51   #3
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.163
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: ABS Pumpeneinheit Actuator

Ah! Habe es im Handbuch gefunden. ABS Code 22 = Sensor Vorne links
Löschen geht auch wenn die Batterie abgeklemmt wird.
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2017, 18:02   #4
Maxwell
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Maxwell
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Henstedt-Ulzburg
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
Maxwell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ABS Pumpeneinheit Actuator

Hallo Bernd
die Werkstatt sagte Fehlercode 11-Pumoeneinheit Magnetventil .
Dann habe ich eine Liste mit den Blonk-Codes erhalten und konnte
2xBlink und 2xPause ablesen.Das entspricht Code 22 bezüglich linkes Vorderrad Magnetventil.Habe eine Ersatzpumpe und gestern nur mal die Elektrik abgeklemmt und das Gleiche wie vorher.
Die Batterie hatte ich schon abgeklemmt und versucht mit Connector trennen und 8x Bremse treten.Hat nichts gebracht, kann aber auch intern im Aktuator eine Unterbrechung sein?
Danke für den Hinweis wegen der Rufnummer, aber ich musste dringend eine Auskunft haben, weil ich losfahren musste.
Vielen Dank Achim
Maxwell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2017, 20:26   #5
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.163
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: ABS Pumpeneinheit Actuator

Hallo Maxwell,

11 = Unterbrechung Solenoid Relay oder Verrkabelung
12 = Kurzschschluss Solenoid Relay oder Verrkabelung
21 = Kurzschschluss oder Unterbrechung in 3 Position solenoid oder Verkabelung rechtes Vorderrad.
22 = Kurzschschluss oder Unterbrechung in 3 Position solenoid oder Verkabelung linkes Vorderrad.

Die Codes beziehen sich alle auf die Komponenten im ABS-Block!

Fehlercodes für die Sensoren am Rad / Getriebe wären 31 - 33. Ich habe extra nochmal das Handbuch nachgeschaut.

Entweder du misst die Komponenten einzeln durch oder tausche die komplette Einheit. Musst dann halt entlüften.

Viel Erfolg, Bernd
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2017, 22:09   #6
Maxwell
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Maxwell
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Henstedt-Ulzburg
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
Maxwell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Re: ABS Pumpeneinheit Actuator

Hallo Bernd,

danke, das deckt sich dann fast mit der Liste der Blink-Codes und deutet auf das Relais bzw. die Pumpeneinheit hin?

Ich habe gerade nochmal versucht den Code zu löschen aber die Lampe brennt fröhlich weiter. Batterie hatte ich auch mal abgeklemmt und alle Hauptsicherungen raus und neu gesteckt.

Beim Auslesen nach wie vor 2xBlinken , 2x Pause,2xBlinken...

Besten Dank nochmal
Grüße Achim
Maxwell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2017, 11:42   #7
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: ABS Pumpeneinheit Actuator

Hallo,

beim Achim war das Steuergerät defekt.

Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsscheiben mit bzw. ohne ABS onkel dieter Technik 8 25.08.2011 18:56
Merkwürdiges ABS Problem Roger330 Technik 5 06.07.2011 22:44
ABS Sensor am Sack Silent Deatz Technik 13 14.05.2007 17:17
ABS Fehlerspeicher Easymoney Technik 5 07.05.2007 23:17
ABS Die 2. oggy Technik 14 10.11.2003 09:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain