![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Merkwürdiges ABS Problem
Hallo
Seit meinem Motorumbau habe ich ein ABS Problem. Wenn ich die Zündung einschalte, leuchtet ganz normal die ABS Lampe und nach dem Starten geht sie ganz normal aus. Wenn ich dann die Supra 10 min im Leerlauf laufen lasse ist auch alles ok, aber sowie ich 10 bis 15 meter vorwärts gefahren bin, kommt die ABS Leuchte und bleibt solange an, bis ich neu starte. Im Fehlerspeicher kommt dann Code 51, was auf ein Problem mit dem Hydraulikblock deutet. Soweit, so gut, aber jetzt kommt das merkwürdige: Wenn ich gleich nach dem Starten 15 meter rückwärts fahre, kommt die ABS Leuchte nicht und wenn ich dann vorwärts fahre kommt sie dann auch nicht. Ich kann dann solange fahren wie ich will und das ABS funktioniert auch dann, solange bis ich neu starte. Wer hat da eine gute Idee ???? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Merkwürdiges ABS Problem
Das einzige was eigentlich bei Motorausbau bezüglich ABS angefasst wird ist doch der Stecker des ABS Sensor´s am Getriebe, ich würde mal Stecker & Kabel kontrollieren, oder hast du eventl. beim Aus/Einbau die Hydraulikleitungen an der Stirnwand beschädigt?
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Merkwürdiges ABS Problem
Da war beim Motorausbau alles draussen, sämtliche Kabel, Bremsleitungen
und auch der Hydraulikblock vom ABS. Ich hab bei der Gelegenheit gleich den Motorraum neu lackieren lassen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Merkwürdiges ABS Problem
Ich gehe davon aus, dass alle Komponenten vorher und nachher dieselben sind? Also Getriebe, ...
Wir hatten mal bei Getriebetausch denselben Verbindungsstecker, jedoch war der anders verpolt als am vorherigen Getriebe...
__________________
Ich gebe mich schnell mit dem Besten zufrieden (Sir Winston Churchill) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Merkwürdiges ABS Problem
Ist ein interessantes Problemchen. Ich geh davon aus, daß das ABS-Steuergerät regulär keine Information darüber hat, ob das Auto gerade vorwärts oder rückwärts fährt. Ich könnte mir vorstellen, daß in der Elektrik zwischen ABS und Rückfahrscheinwerfern was faul ist.
Funktionieren die Rückfahrscheinwerfer wie sie sollen? Sind die Kabel zum Rückfahrschalter und Speedsensor am Getriebe unversehrt oder wurden die wie so oft mal abgeschnippelt und wieder geflickt? Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Wiechers Domstrebe | DennisG89 | Tuning | 25 | 16.06.2010 06:38 |
Merkwürdiges kleines Problem | svenska | Technik | 3 | 13.03.2009 09:19 |
ABS Fehlerspeicher | Easymoney | Technik | 5 | 07.05.2007 22:17 |
MKII - Wieder mal ein Problem... | Boostaholic | Oldies | 9 | 02.06.2005 21:06 |
ABS Die 2. | oggy | Technik | 14 | 10.11.2003 08:49 |