![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 7MGTE läuft nach Neuaufbau schlecht
Also den zzp mal prüfen, e1 - te1 brücken und mit der strobolampe kontrollieren. (Steht auch in der FAQ)
Fehlerspeicher auslesen Dkp kontrollieren ggf einstellen
__________________
"Mehr Leistung macht ein Auto auf der Geraden schneller, weniger Gewicht macht es überall schneller" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 7MGTE läuft nach Neuaufbau schlecht
evtl. fehlt auch der Stecker vom Luftmassenmesser.
Die Mittelstellung vom CPS ist nicht der Standart, die meisten stehen zwar da aber wichtig ist das er so steht das der Zündzeitpunkt passt. Bei gebrücktem TE1 E1 glaube 12 Grad laut Werkstadthandbuch.
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 7MGTE läuft nach Neuaufbau schlecht
Also der LMM schliesse ich aus. Beim CPS kann es schon sein, dass der leicht verdreht ist. Mir ist aber heute aufgefallen, dass wenn die Markierung beim einbau stimmen soll müsste man ihn leicht versetzt einbauen, da es wegen der Schrägverzahnung zu einer verdrehung kommt. Ob das beabsichtig ist von Toyota weiss ich nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 7MGTE läuft nach Neuaufbau schlecht
Genau so ist das. Die Markierungen müssen in der Endposition übereinstimmen. Übrigens neigen die Kabelbäume, altersbedingt, zu brüchen. Da kann dann auch schonmal ein Signal fehlen, selbst wenn der Stecker drauf ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 7MGTE läuft nach Neuaufbau schlecht
das mit der Verdrehung ist beabsichtigt. Und klappt manchmal auch nicht, vor allem wenn viel geplant wurde bzw. andere Kopfdichtung. Das kann dazu führen das der ZZP schlecht/nicht einstellbar ist. siehe auch hier:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=51527 Ich empfehle: zuerst nochmal Stand der Nockenwellenräder kontrollieren. Da hat man auch relativ schnell mal einen Zahn Versatz wenn man nicht aufpasst. Dann CPS nochmal aus/einbauen, ggfs. mehrmals und dabei versuchen einen Zahn Versatz hinzubekommen. In welche Richtung musst du ausprobieren. Die Anleitung: "Loch in Welle auf Kerbe ausrichten" bezieht sich auf den ausgebauten CPS VOR dem Einbau ! Die Verdrehung durch die Schrägverzahnung ist da schon eingeplant. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
7MGTE ECUMaster EMU PNP Set | stefankerth | Sonstiges | 5 | 02.02.2017 12:36 |
MKII 7MGTE Swap | Nexuid | Technik | 9 | 30.01.2012 20:16 |
Kolbenring Frage *hilfe* | Eclipse | Technik | 25 | 10.03.2010 18:03 |
Große Projekt-Auflösung !!! 7MGTE Teile | 200sx-7mgte proj | Biete | 49 | 24.12.2008 14:30 |
piggyback kabelbaum für 7mgte | 200sx-7mgte proj | Tuning | 7 | 22.09.2008 20:03 |