![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sequentielles Blowoffventil BOV
Das muss jeder für sich wissen, ob der Preis gut ist oder nicht.
![]()
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sequentielles Blowoffventil BOV
Ich finde den auch total übertrieben für so ein Teil aus Alluguss mit 3 popligen Lagern, auch wenn es 30 Jahre hält steht das nicht im Verhältnis
![]() Für 750€ bekommt man ja schon ein Suprawrack das man kaufen kann, nimmt die 2 Querlenker raus und verkloppt den Rest nochmal für dasselbe Geld !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sequentielles Blowoffventil BOV
ach du scheise! könnte ich mir so schön fast denken... dann danke für die seite!
meine Karosse hat halt schon knappe 250000km runter - nur der Tacho und Motor nicht... aber ich habe es schon ab und zu mal gemerkt wenn ich mit großem Lenkeinschlag über ne kleine Unebenheit oder bordstein gefahren bin, dass es da manchmal etwas knackt.. Fazit ist also: wenn toyota doch mal rein zufällig noch was hat wirds in Gold aufgewogen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Sequentielles Blowoffventil BOV
Zitat:
![]() Hauptsache tausende von Euros in irgend nen scheiß Tuning Müll oder Felgen stecken anstatt mal Sicherheitsrelevantes Zeug ordentlich in stand zu halten. Natürlich sind die Ersatzteile teuer, das Zeug wird seit min 20 Jahren für so Affen wie uns eingelagert. Sollen die das Kostenlos machen oder wie stellt ihr euch das vor? Seid ihr alle Bäcker oder warum checkt das hier niemand was Ersatzteile + 20-30 Jahre Lagerkosten nun mal kosten?
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sequentielles Blowoffventil BOV
Komisch das Mercedes es aber gebacken bekommt für seine Kundschaft mit historischen Fahrzeugen die Ersatzteile ewig nach zu produzieren, nur die Insulaner raffen es nicht dass Ihre Autogeschichte auf der Kippe steht wenn sie für gewisse Fahrzeuge keine Ersatzteile mehr auf Lager halten oder es Firmen gibt die Retroteile nach produzieren wie bei VW.
Aber für die Teile soviel Kohle zu nehmen wie für ein wirklich technisch hochwertiges Ersatzteil ist absolut bekloppt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sequentielles Blowoffventil BOV
Zitat:
![]() Ich bin davor ein E36 gefahren, hab Spaß halber nach Türverkleidung in Leder gefragt, 1500€ wollten die. BMW halt ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sequentielles Blowoffventil BOV
Ja klar, aber wenn jeman von vorne herein ein Auto oder eine ganze Modellpalette von den Teilen her so teuer macht, ist doch logisch das die Zulassungszahlen sinken im Anschluss.
Okay allgemein ist es ja um Ersatzteile ja nicht ganz so schlecht gestellt wenn es nicht gerade um dieses Teil geht oder teile der Karosserie. Ich hatte mir von den Querlenkern direkt 2 Paar anseite gelegt nachdem ich diesen Preis erfuhr. Wenn man den Kugelkopf ja einzeln tauschen kann alternativ ist das ganze Problem ja eigentlich auch keines mehr, irgendjemand schrieb ja mal das dort ein Sicherungsring verbaut ist unter der Gummimanschette. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sequentielles Blowoffventil BOV
Zitat:
Sorry aber ganz so ist das ja auch nicht Benz kauft haufenweise alte Mercedes an um sie danach zu schlachten und die Teile ein zu lagern. Da wird auch nicht mehr viel Produziert. die die noch produzieren sind die Zubehörfirmen die mal für viel Geld die Lizensen gekauft haben und wissen das man einen alten Benz in Deutschland nunmal auch zu hauf sieht. Kannst ja gerne mal nach Asien oder Amerika gehen dann hast du auch wieder Probleme Benz Teile zu bekommen oder sie kosten ein schweine Geld ( mal abgesehen wer behauptet das Benz günstige ersatzteil Preise hat, hatte noch nie einen Mercedes ) In Japan machen es die Autohersteller nicht anders. dort gibt es Teile für die ältesten Autos denn kaum ein Land lebt ihre Automobilgeschichte so wie Japan. Diese Teile kannst du kaufen bei Amayama und co und da bezahlst du nunmal auch Zoll und einfuhr. Fakt ist das es ziemlich arrogant ist zu behaupten das eine Fahrzeuggeschichte auf der Kippe steht nur weil man im unbedeutenden Deutschland keine Ersatzteile bekommt. ![]() ![]() ![]() Kannst ja mal versuchen für nen Ford Probe ersatzteile günstig zu schießen, oder du gehst mal zu Mercedes und fragst nach ner Spritpumpe für nen W210 oder nach einen Luftmassenmesser oder einen schlüssel... nutze aber lieber den stuhl den sie dir anbieten und setz dich hin bei den preisen die man dir dann vorlegt.
__________________
LG Toshi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sequentielles Blowoffventil BOV
Zumal auf die alten Karren noch Lagerkosten kommen. Nach 25 Jahren sind die Teile nunmal irgendwann recht teuer
![]() Verschleißteile sind afaik davon ausgenommen und die finde ich jetzt nicht sonderlich teuer, wenn ich das mit anderen Herstellern oder auch mit anderen Autos Toyota-Intern vergleiche. Die Supra war mal ein sau teures Auto. Das vergessen immer alle. In relation dazu sind die Ersatzteilpreise geradezu lächerlich. Wenn ich als Vergleich einen Porsche 944 nehme, was damals Konkurrenz war... Für das Geld, was ich beim Porsche nur für die Wasserpumpe ausgebe, bekomme ich bei Toyota ein komplettes Inspektionskit und neue Bremsen für die Vorderachse. Und wer damals das Geld hatte, sich ne Supra o.ä. zu kaufen, dem waren die Ersatzteilpreise ohnehin völlig wurst.
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht" Willy B. aus S. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sequentielles Blowoffventil BOV
so ihr streithähne, ich komme mal zum Thema zurück! 😅😉
Habe heute die HU durchbekommen und stehe nun vor dem Rätsel wie ich das HKS SSQV 4 nun am besten einbaue??? kam leider mit nem 34mm anschluss, was aber nicht das größte Problem ist... sondern wo ich es hinbaue ist mir gerade nicht so ganz klar. da wo das originale SUV sitzt ist an sich zu wenig platz.. und Verlängern und z.B Beim rechten Dom hinbauen ist sicherlich auch nicht so sinnig(wegen Druck auf und abbau usw) ich werde mir vlt auch irgendwann mal was anfertigen lassen, also and Rohr anschweißen und original Ladeluftschlauch ersetzen oder so ähnlich, will es aber auch erstmal testen usw. wie hast du das denn gemacht @Undeath? Photo wäre super! |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sequentielles Blowoffventil BOV
Hab 2 Varianten: die erste Rohr unten am Ladeluft Kühler getauscht mit Flansch Dort sieht es keiner bei einer Kontrolle und funktioniert einwandfrei. Obwohl man umso näher bei der Drosselklappe umso besser wegen der funktion sagt. hab aber keine Probleme.
das wäre quasi in dem geraden Stück auf dem Bild https://www.cxracing.com/image/catal...-Final-750.jpg Variante 2 CX Racing Ladeluftrohre mit flansch für ssqv in der beuge wo das 3000 das 300er rohr danach kommt beide varianten funzen prima. https://www.cxracing.com/index.php?r...product_id=411
__________________
Ein Traum wurde erfüllt.. Sie fährt ![]() ![]() ![]() Toyota Supra MK III ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sequentielles Blowoffventil BOV
Klar. China regelt
![]()
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht" Willy B. aus S. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sequentielles Blowoffventil BOV
lass dich mal überraschen was der Versand kostet
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sequentielles Blowoffventil BOV
Wenn man das BOV näher an der Drosselklappe baut wird das Geräusch lauter? Hab ich das richtig verstanden?
Hat jemand schon mal so ein Ding auseinander gebaut und rum experimentiert damit das Geräusch anders/lauter wird? In der Anleitung von meinem BOV steht das wenn man das fitting innen drin ändert sich auch das Geräusch ändert, ist da was dran? Was passiert wenn man es komplett weg lässt? Und was passiert wenn man ein komplett offenes BOV hat? Ich frage nur weil mir mein Geräusch nicht passt und es zu leise ist. Hab das ''HKS'' von Stefan gekauft. Gestern fuhr ein A3 an mir vorbei und sein BOV ging richtig ab, und des war auch ein Fake 50€ Teil. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
frage zum Bosch bov | Kai82Essen | Technik | 11 | 08.09.2011 18:18 |
!! Titan Downpipe, Bov ´s !! | supra-didi | Biete | 17 | 10.09.2007 22:23 |
Position BOV wie entscheidend? | echt_weg | Tuning | 53 | 25.06.2006 22:31 |
Bov gegen BOV tauschen | diabelo | Technik | 3 | 19.12.2004 04:14 |
BOV - passt nicht! HILFE | Kryger | Tuning | 30 | 28.03.2004 16:53 |