![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sequentielles Blowoffventil BOV
Komisch das Mercedes es aber gebacken bekommt für seine Kundschaft mit historischen Fahrzeugen die Ersatzteile ewig nach zu produzieren, nur die Insulaner raffen es nicht dass Ihre Autogeschichte auf der Kippe steht wenn sie für gewisse Fahrzeuge keine Ersatzteile mehr auf Lager halten oder es Firmen gibt die Retroteile nach produzieren wie bei VW.
Aber für die Teile soviel Kohle zu nehmen wie für ein wirklich technisch hochwertiges Ersatzteil ist absolut bekloppt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sequentielles Blowoffventil BOV
Zitat:
![]() Ich bin davor ein E36 gefahren, hab Spaß halber nach Türverkleidung in Leder gefragt, 1500€ wollten die. BMW halt ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sequentielles Blowoffventil BOV
Ja klar, aber wenn jeman von vorne herein ein Auto oder eine ganze Modellpalette von den Teilen her so teuer macht, ist doch logisch das die Zulassungszahlen sinken im Anschluss.
Okay allgemein ist es ja um Ersatzteile ja nicht ganz so schlecht gestellt wenn es nicht gerade um dieses Teil geht oder teile der Karosserie. Ich hatte mir von den Querlenkern direkt 2 Paar anseite gelegt nachdem ich diesen Preis erfuhr. Wenn man den Kugelkopf ja einzeln tauschen kann alternativ ist das ganze Problem ja eigentlich auch keines mehr, irgendjemand schrieb ja mal das dort ein Sicherungsring verbaut ist unter der Gummimanschette. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sequentielles Blowoffventil BOV
Zitat:
Sorry aber ganz so ist das ja auch nicht Benz kauft haufenweise alte Mercedes an um sie danach zu schlachten und die Teile ein zu lagern. Da wird auch nicht mehr viel Produziert. die die noch produzieren sind die Zubehörfirmen die mal für viel Geld die Lizensen gekauft haben und wissen das man einen alten Benz in Deutschland nunmal auch zu hauf sieht. Kannst ja gerne mal nach Asien oder Amerika gehen dann hast du auch wieder Probleme Benz Teile zu bekommen oder sie kosten ein schweine Geld ( mal abgesehen wer behauptet das Benz günstige ersatzteil Preise hat, hatte noch nie einen Mercedes ) In Japan machen es die Autohersteller nicht anders. dort gibt es Teile für die ältesten Autos denn kaum ein Land lebt ihre Automobilgeschichte so wie Japan. Diese Teile kannst du kaufen bei Amayama und co und da bezahlst du nunmal auch Zoll und einfuhr. Fakt ist das es ziemlich arrogant ist zu behaupten das eine Fahrzeuggeschichte auf der Kippe steht nur weil man im unbedeutenden Deutschland keine Ersatzteile bekommt. ![]() ![]() ![]() Kannst ja mal versuchen für nen Ford Probe ersatzteile günstig zu schießen, oder du gehst mal zu Mercedes und fragst nach ner Spritpumpe für nen W210 oder nach einen Luftmassenmesser oder einen schlüssel... nutze aber lieber den stuhl den sie dir anbieten und setz dich hin bei den preisen die man dir dann vorlegt.
__________________
LG Toshi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
frage zum Bosch bov | Kai82Essen | Technik | 11 | 08.09.2011 18:18 |
!! Titan Downpipe, Bov ´s !! | supra-didi | Biete | 17 | 10.09.2007 22:23 |
Position BOV wie entscheidend? | echt_weg | Tuning | 53 | 25.06.2006 22:31 |
Bov gegen BOV tauschen | diabelo | Technik | 3 | 19.12.2004 04:14 |
BOV - passt nicht! HILFE | Kryger | Tuning | 30 | 28.03.2004 16:53 |